18 Spiele ungeschlagen, Mannschaft Top - Zuschauer Flop

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
cblueser
Beiträge: 22
Registriert: 9. Apr 2004, 00:02

Re: Wo bleibt der Fannachwuchs?

Beitrag von cblueser » 9. Mai 2004, 22:46

[quote="Kasseler Junge 1989"]Ich bin 14 und regelmäßig bei unseren Löwen. Doch wenn ich mich im weiten, leeren Rund des Auestadions umgucke, finde ich kaum eine Person die unter 35 Jahren alt ist. Jugendliche schon garnicht.

Dann komm nach darmstadt bei uns wirst du viele in deinem Alter finden. :-)

Neutralo
Beiträge: 76
Registriert: 4. Nov 2002, 02:00

Beitrag von Neutralo » 10. Mai 2004, 08:26

tag zusammen,
endlich wieder im lande und online dazu. das war in den letzten wochen nicht so einfach bei mir, gründe dafür gebe ich lieber nicht an :oops:

egal, zum thema:
ich habe diese thematik bereits anfang der saison bzw. ende der letzten saison aufgegriffen und wurde nur mit einem müden lächeln beachtet oder als schwarzmaler bezeichnet. doch langsam aber sicher hat auch der letzte ksv fürsprecher die zeichen der zeit erkannt! es ist traurig für die region und noch trauriger für die mannschaft, das gerade nach der trennung von freude eine reaktion der mannschaft gefordert wurde und sie meiner meinung nach absolut gekommen ist! und das mehr als positiv!!!! ich sehe immer alles sehr kritisch und umso mehr freue ich mich über die tolle serie der thomale elf....hut ab!

nur wo bzw. wie soll der verein / die region den hebel ansetzen und den ksv wieder interessanter zu machen! sportlich geht es wohl zur zeit kaum noch!!!! das ist top! marketingtechnisch muß ich meinen vorschreibern absolut recht geben: da fehlt es zur zeit an allen ecken und enden! weder interessante aktionen, autogrammstunden oder sonstwas stehen an. die marke ksv wird vernachlässigt! und in der heutigen wirtschaftlichen situation gerade in unserem "schönen" nordhessen, muß man um jeden euro und so auch um jeden zuschauer kämpfen! das hier ein verwöhntes und stets unzufriedenes zuschauerklientel in nordhessen ist, ist ja bereits zeit jahrzehnten bekannt, aber in den erfolgreichen "unterklassigen" jahren hat es ja auch geklappt, nur war euch ein 9:0 gegen simmershausen oder fortuna kassel wirklich lieber als ein 4:3 in darmstadt :o macht euch mal gedanken ihr zu hause gebliebenen ksv online fans.....es wird mal wieder zeit die leistungen der mannschaft zu honorieren!!!!

cowtschuk
Beiträge: 75
Registriert: 15. Sep 2003, 12:05
Wohnort: darmstadt

Beitrag von cowtschuk » 10. Mai 2004, 10:41

sage jetzt einfach auch mal was zu dem thema. auch wenn es vielleicht den einen oder anderen nervt, dass hier schon wieder ein scheiss-suedhesse etwas zum besten gibt ;)
-
ich kann eure diskussionen nachvollziehen. ich als langjaehriger fan der lilien (37 jahre alt, seit 20 jahren regelmaessig am boellenfalltor) habe zeiten erlebt, da war es auch bei uns aehnlich. dazu gehoert sicherlich auch die eine oder andere zweitligasaison, sla fussball in darmstadt anscheinend nicht mehr "schick" war und gerade jugendliche nicht mehr den weg ins statdieon gefunden haben (ausser die eingefleischten).
-
seid ein paar jahren ist ein fuer mich erstaunliches phaenomen aufgetreten. bei jugendlichen ist fussball wieder hip. viele junge fans, ob maennlein oder weiblein finden den weg ans boelle. und auch bei auswaertsfahrten sind sie dabei. ausserdem ist darmstadt klassische studentenstadt, von denen auch viele das angebot fussball am boelle nutzen.
-
natuerlich haben wir auch nicht bei jedem spiel 6000 zuschauer. und die 13000 in 2 wochen gegen fulda kommen auch nicht jede woche ;). aber ueber nachwuchs muessen wir uns keine gdanken mehr machen. denke, dass wird sich bei euch auch geben. gebt euch noch ein bisschen zeit, die eine oder andere regionalliga-saison und dann ist die huette wieder voll:)
-
bin uebrigens froh, dass wir kein eishockey-team haben und nur ungeliebte mannschafte um uns herum (eintracht, kickers, waldhof, mainz)
-
das schweisst zusammen ;)
-
-
wuenscht uns mal viel glueck gegen die kickers-schweine ...
--
go upstairs - the roof is on fire

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 10. Mai 2004, 11:07

[quote="knockemdown"]Sicherlich ist der momentane Zuschauerschnitt scheisse!Allerdings muss ich sagen das wenigstens der Block auf der Nordtribüne grösser geworden ist!


Kann ich nur unterschreiben, das waren auch meine Beobachtungen, stehe/sitze meistens dahinter oder etwas links davon und glaube auch das der Block größer geworden ist.
Denke auch das die Amigos nen guter Anfang für das gewinnen neuer Jugendlichen sind .
Wünsche den Jungs das sie ihre Mitgliederzahl noch nen bischen vergrößern.

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 10. Mai 2004, 11:37

Ich kann die Fußballfans in unser Region auch nicht verstehen. Ständig am jammern das es keinen Fussball in der Umgebung gibt und wenn es gilt etwas aufzubauen ist keiner da.
Jeder will wissen wie sie gespielt haben, aber keiner geht hin.
Etwas zurückweisen möchte ich den Vorwurf an unsere Marketingabteilung, das nichts getan wird. Hier wurde ab und zu schon mit kostenlosem Eintritt für Jugendliche geworben. Über weitere, andere Aktionen sollte man sich aber Gedanken machen.
Recht geben möchte ich denjenigen, die behaupten der Fanblock ist größer geworden. Wenn auch nicht viel, aber hier sind einige, neue, junge Gesichter zu verzeichnen. Wir als Fans müssten auch ein paar mehr Aktionen starten, so etwas spricht sich schnell herum. Tolle Choreos (ohne Feuerwerk) könnten hier ein Anfang sein, also Sachen, wo man neu dazugekommene mit einbindet und die mitmachen können.
Leider scheitert das ja meist am finanziellen, oder aber auch, weil nur 3-5 Leute organisieren, der Rest macht nichts.

Axel Feder
Beiträge: 4449
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 10. Mai 2004, 12:08

Der Fanblock an sich ist definitiv größer geworden. Auch sind sehr viele neue Gesichter dabei und auch sehr viele junge Leute (man denke an die, die rechts vom Günter stehen). Das waren letzten Samstag ganze 10 in fast einem Alter und sicherlich ist es für neue Jungfans einfacher, sich mit seinesgleichen "anzufreunden" und was noch viel wichtiger ist auch anzufeuern. Man denke zum Beispiel auch an das Chala-Geburtstagsplakat samt Mega-Wunderkerze, was die beiden - kenne die Namen ja nicht - da gemacht haben. Und hier muss ich dem Red Lion recht geben und es auch mit auf meine Kappe nehmen - in diesem Moment habe ich gedacht, da machen sie die "Kleinen" so eine Mühe und wir als alte Hasen bekommen sowas nicht hin.

Um auch mal cowtschuk's Beitrag kurz einzubeziehen: Würde mich echt mal interessieren, was in DA so passiert ist. Ich kann man auch noch an Zeiten erinnern, wo 150 Lilienfans in Kassel schon verdammt viel waren. Spontan würde mir jetzt nur einfallen, dass allein die Präsentation in Darmstadt weitaus professioneller ist. Sicher hat man da mit einer Anzeigetafel mehr Möglichkeiten, aber allein die Beschallung ist optimal, man versteht jedes Wort glockenklar und kann eben dann einen Spieler in der Halbzeit interviewen.

Zurück nach Kassel: Problematisch waren sicher auch die letzten unterklassigen Jahre, die für Fannachwuchs sicherlich uninteressant war. Logisch, nur für die Eingefleischten war es Kult, als ehemalige KSV-Spieler verschiedenster Generationen gegen den Ball traten. Aber wie es auch schon angedeutet wurde, die FC Hessen Jahre haben auch nicht gerade dazu beigetragen, um aktiv Zuschauer zu gewinnen. Wenn man dann manche Altfans immer noch hört, was 1985 (!) alles falsch gemacht wurde, dann frage ich mich manchmal auch, WAS muss noch geschehen? Fragen tun aber immer alle, wie sie gespielt haben. Eigentlich müsste man denen schroff an den Kopf werfen "Geh doch selbst hin, dann weisst du es", aber man kann ja nicht allen unterstellen, dass sie nicht ins Stadion gehen.

Man muss das Rad ja nicht neu erfinden und wieso sollte man bei anderen Vereinen nicht mal schauen, wie die es machen. Leider haben wir das Problem, dass alles an die Mentalität hier angepasst werden muss und wie Günter es im letzten Hessenlöwe schon richtigerweise geschrieben hat, scheint das Zuschauerverhalten beim KSV ein Spiegelbild der Situation in der Region hier zu sein... :(

Wir sollten uns mal alle treffen und Ideen sammeln, wie wir und der Verein dieses Problem angehen könnten. Für diese Saison zwar etwas spät, aber für die nächste sollten wir offensiver Zuschauer werben.

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Norbert Strauch
Beiträge: 293
Registriert: 17. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Fuldatal

Beitrag von Norbert Strauch » 10. Mai 2004, 12:11

cowtschuk hat geschrieben:sage jetzt einfach auch mal was zu dem thema. auch wenn es vielleicht den einen oder anderen nervt, dass hier schon wieder ein scheiss-suedhesse etwas zum besten gibt ;)
-
ich kann eure diskussionen nachvollziehen. ich als langjaehriger fan der lilien (37 jahre alt, seit 20 jahren regelmaessig am boellenfalltor) habe zeiten erlebt, da war es auch bei uns aehnlich. dazu gehoert sicherlich auch die eine oder andere zweitligasaison, sla fussball in darmstadt anscheinend nicht mehr "schick" war und gerade jugendliche nicht mehr den weg ins statdieon gefunden haben (ausser die eingefleischten).
-
seid ein paar jahren ist ein fuer mich erstaunliches phaenomen aufgetreten. bei jugendlichen ist fussball wieder hip. viele junge fans, ob maennlein oder weiblein finden den weg ans boelle. und auch bei auswaertsfahrten sind sie dabei. ausserdem ist darmstadt klassische studentenstadt, von denen auch viele das angebot fussball am boelle nutzen.
-
natuerlich haben wir auch nicht bei jedem spiel 6000 zuschauer. und die 13000 in 2 wochen gegen fulda kommen auch nicht jede woche ;). aber ueber nachwuchs muessen wir uns keine gdanken mehr machen. denke, dass wird sich bei euch auch geben. gebt euch noch ein bisschen zeit, die eine oder andere regionalliga-saison und dann ist die huette wieder voll:)
-
bin uebrigens froh, dass wir kein eishockey-team haben und nur ungeliebte mannschafte um uns herum (eintracht, kickers, waldhof, mainz)
-
das schweisst zusammen ;)
-
-
wuenscht uns mal viel glueck gegen die kickers-schweine ...

Sehr vernünftiges aufschlußreiches Statement. Drücke Euch die Daumen gegen die Kickers und hoffe weiter auf einen kleinen Ausrutscher in der Meisterschaft. Und egal wie es ausgeht: Ich finde es war ein fairer Kampf.

Kasseler 25
Beiträge: 69
Registriert: 10. Apr 2004, 19:18
Wohnort: Kassel

Beitrag von Kasseler 25 » 10. Mai 2004, 12:42

Cowtschuk wirklich ein guter Beitrag. Nur ich sehe in Kassel nicht das Problem das es die Huskies gibt es sind "viele" Huskie Anhänger die jetzt auch oder wieder zum KSV gehen! Dazufügen möchte ich auch das ich selbst dazu gehöre das ich das ein oder andere Spiel bei den Huskies Live verfolge :wink: man sollte an dieser stelle mal überlegen warum das jüngere Publikum nich zahlreich zu den KSV spielen erscheint könnte auch damit zusammen hängen das wenn man sich als Huskie Fan "outet" gleich bei den meisten eingefleischten KSV Fans unten durch ist.Allzu verständlich ist auch, das man auf unsere Nachbarn nicht gut zu sprechen ist, weil ich erinnere mich nur ungern zurück wie ein paar Hanseln von den so genannten "Huskie Fans" wirklich nur eine Hand voll gefeiert haben, wo das Ende des FC Hessen beschlossene Sache war( ich war da genauso sauer)! Aber auch da sollte man solangsam die Vergangenheit ruhen lassen und gemeinsam genau diese Zielgruppe darauf aufmerksam machen das in dem guten alten Auestadion gegenüber nicht nur Konzerte stattfinden, sondern auch in meinen Augen klasse Fußball gespielt wird. Ich finde die Idee von Axel sehr gut, man sollte sich wirklich mal zusammen setzen und einzelne Vorschläge sammeln und dann dem Verein vortragen, oder am besten gleich mit Vorstand usw. eine gemeinsame Fanstunde zu organisieren. @ Cowtschuk ich mag weder den SVD noch den OFC aber ich mach dir ein Angebot ihr kommt im Pokal weiter und wir gewinnen die Meisterschaft!? Was sagst dazu? :lol:

RWG
Jetzt erst recht jetzt oder Nie!!

Antworten