Fahrt nach Eschborn mit Bahn

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 16. Mär 2003, 23:58

Werden schon an ein Bierchen kommen!Schön das ihr kommen könnt.Schade das ihr verloren habt,wieviel Düsseldorfer waren denn mit?

unionfan
Beiträge: 19
Registriert: 19. Sep 2001, 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von unionfan » 17. Mär 2003, 00:26

etwa 3000 bis 3500 Düsseldorfer.

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 17. Mär 2003, 00:44

Für die, die uns bis nach Kassel begleiten, kann es letztlich egal sein, ob sie 'ne Viertelstunde früher oder später zuhause sind. Für die, die uns eventuell nur bis zum Zug begleiten, könnte es sich schon eher lohnen. Dass diejenigen, die auf der Hinfahrt schon mit dabei waren und auf der Rückfahrt wieder mit dabei sind, auch im Stadion mit von der Partie sind (wie das beim FSV der Fall war) ist ja nicht der Regelfall. War aber auch nicht so bierernst gemeint, meine "Sorge" um den Feierabend der Kollegen. Siehe auch meinen Zwinker-Smilie!

Deine erneut teilweise recht schroffen Posts, MW, haben dagegen wieder jeden Smilie vermissen lassen. Einen echten Gag konnte ich da auch nicht ausmachen, von daher solltest Du echt überlegen, ob Du nicht mal den einen oder anderen setzt. Oder weißt Du gar nicht, wie das geht :grin: ...?

Ach so, was den Bier-Einkauf angeht: Eine Dreiviertelstunde sollte dafür eigentlich nicht erforderlich sein. Und um dieses lästige Prozedere zu umgehen, könnte man ja auch einfach vor Fahrtantritt die doppelte Menge einkaufen und dann die Hälfte in Frankfurt im Schließfach deponieren. Zeit, das einzuschließen, gibt's ja auf dem Hinweg reichlich. Und für den Fall, dass einem auf der Fahrt doch der "Stoff" ausgeht, bietet sich bei der 17:31-Uhr-Verbindung ja die Umsteigezeit in Gießen an.

Aber wie schon gesagt; muss letztlich jeder selbst wissen, welchen Zug er zurück nimmt.

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 17. Mär 2003, 00:59

@Loewe400
Die idee mit dem Schliessfach ist garnicht übel
Ich hatte nämlich immer vorm auswärtsspiel eine volle wampe
Es muss nämlich meisstens alles weg bevor man reingelassen wird.
RWG Lämmi
http://www.rws82.p-a-g-e.de
<a href="www.rws82.p-a-g-e.de" target="_blank">
<img src="http://mitglied.lycos.de/redwhitestars/ ... banner.gif" alt=""

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 17. Mär 2003, 01:05

also ich würde mich jetzt nicht drauf verlassen, dass es in ffm-hbf noch freie schließfächer gibt. muß man halt bauerndank mitnehmen, davon braucht man im gegensatz zu bier ja nicht soviel. :wink:
was mich aber nochmal interessieren würde. wieviel kasseler fahren denn nach eschborn bzw. wieviele karten sind in kassel verkauft worden?

RWG schmiddi

BAYERN STEIGT AB!!

Inferno Kassel
Beiträge: 66
Registriert: 19. Feb 2003, 02:00

Beitrag von Inferno Kassel » 17. Mär 2003, 01:13

Alpenritter schrieb am 2003-03-16 20:56 :
aber vergesst eure KSV-Fahnen nicht und andere Utensilien, weil man sonst nicht zwischen Eschbornern und KSV-Anhängern unterscheiden kann.
Sollte nur ein kleiner Denkanstoss sein!!
Du ahler Quasselkopp,willst Du uns beleidigen?Bist Du so blöd oder tust Du nur so?

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 17. Mär 2003, 01:25

Wieso schroff?Habe nur die Vorteile der späteren Verbindung beschrieben.Jedoch ist mir eigentlich egal welcher Zug genommen wird.Obwohl doch gerade du als Cop wissen müßtest das ein Aufenthalt in Fuldarer Kneipen ins Auge gehen kann.BildGerade wenn auf der Rückfahrt fast alle voll sind.Da müssen nur die richtigen hier mitlesen,und voila schon ist der Ärger da!Sehe sowieso erhebliches Konfliktpotenzial im Falle einer Niederlage.Na ja will den Teufel nicht an die Wand malen,vieleicht haben sich ja auch alle lieb!Bild
P.S: Smilies exrta für Dich!

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 17. Mär 2003, 01:26

Also, dass an einem Hauptbahnhof wie dem in Frankfurt -ohne dass irgend ein anderes Großevent zu der Zeit dort ansteht- alle Schließfächer belegt sind, das möchte ich dann nahezu ausschließen.

Selbst in Hamburg vor Kurzem, das rund um das St.Pauli-Spiel gegen Union Berlin voll in Berliner Hand war, konnte ich am Spieltag noch was freies finden. Das sollte also nun wirklich kein Problem sein.

Im Prinzip wär' man eh besser beraten, seine Getränke aus Kassel mitzubringen. Denn wer will schon irgendwann nochmal nach Frankfurt fahren, um seine leeren Dosen am Hauptbahnhof abzugeben...?


RWG
Jens


P.S.: Das mit dem BD ist eine nette Promo-Idee, ich befürchte nur, dass die Umstellung auf "nicht soviel trinken" nicht leicht fallen wird :wink: ...

Antworten