37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein
Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein
Wenn's das wäre, hätte man vor Wochen einfach sagen können, "aus persönlichen Gründen pausiert Spieler momentan". Aber ok, vielleicht kommt so wieder alles in geordnete Bahnen. Ich weiß von nichts.
Karl
-
- Beiträge: 600
- Registriert: 20. Mär 2004, 23:28
Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein
Genau so wurde es komuniziert. Wann und wo kann ich mich aber nicht mehr dran erinnern.keichwa hat geschrieben:Wenn's das wäre, hätte man vor Wochen einfach sagen können, "aus persönlichen Gründen pausiert Spieler momentan". Aber ok, vielleicht kommt so wieder alles in geordnete Bahnen. Ich weiß von nichts.
Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein
Ja, allerdings für Schmeer. Zu Merle gibt's null info.Stehplatznörgler hat geschrieben:Genau so wurde es komuniziert. Wann und wo kann ich mich aber nicht mehr dran erinnern.
Karl
-
- Beiträge: 600
- Registriert: 20. Mär 2004, 23:28
Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein
Ich kann tatsächlich nicht ausschließen, dass ich beide durcheinander werfe.keichwa hat geschrieben:Ja, allerdings für Schmeer. Zu Merle gibt's null info.Stehplatznörgler hat geschrieben:Genau so wurde es komuniziert. Wann und wo kann ich mich aber nicht mehr dran erinnern.

Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein
Zur Motivationshilfe (wenn es das überhaupt noch braucht) - das Fupa Power Ranking:
https://www.fupa.net/liga/regionalliga- ... errankings
Besonderes Augenmerk liegt in der zu erwartenden hitzigen Partie wieder auf unseren vielen Sperrgefährdeten, die wir natürlich auch gegen Stadtallendorf noch brauchen!
https://www.fupa.net/liga/regionalliga- ... errankings
Besonderes Augenmerk liegt in der zu erwartenden hitzigen Partie wieder auf unseren vielen Sperrgefährdeten, die wir natürlich auch gegen Stadtallendorf noch brauchen!
Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein
Die müssen trotzdem ins Risko gehen, nur keine Notbremse! Das 0:1 gegen Walldorf war so eine Sache, wo jemand im Halbfeld sich besser hätte etwas sperrig machen sollen. ABer wie gesagt, keine rote riskieren! Bei der zu erwartenden Hitze würde es in Unterzahl sehr schwer, einen Rückstand aufzuholen.esteban hat geschrieben:Besonderes Augenmerk liegt in der zu erwartenden hitzigen Partie wieder auf unseren vielen Sperrgefährdeten, die wir natürlich auch gegen Stadtallendorf noch brauchen!
Wenn wir es schaffen, jede 2. oder gar nur jede 3. gute Chance in Tore umzumünzen, müsste es reichen. Falls Wind ist, diesen nutzen! Insbesondere Rückwind. Bei Rückenwind draufballern, und keine Pässe in die Tiefe (das war das Problem in der 1. HZ gegen Walldorf).
Karl
-
- Beiträge: 1177
- Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
- Wohnort: Kassel West
Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein
Wichtig wird sein, das unsere Jungs wieder viel Einsatz und Leidenschaft zeigen, dennoch aber cool bleiben. TC wird schon die richtige taktische Mischung finden und ich hoffe, dass die Mannschaft die Vorgaben trotz der ausserordentlichen Bedeutung des Spiels und dem dadurch bestehenden Druck auch umsetzen kann.
Die Hintermannschaft der Schengel scheint bei hohem Pressing anfällig zu sein, zumindest punktuell sollte das deswegen immer mal versucht werden. Die bessere Qualität und Form als die Koblenzer haben wir eigentlich, wenn man das aktuelle Powerranking und die realen Ergebnisse zugrunde legt.
Ich sage, wir gewinnen das Ding und schlagen am letzten Spieltag auch noch Stadtallendorf!
Die Hintermannschaft der Schengel scheint bei hohem Pressing anfällig zu sein, zumindest punktuell sollte das deswegen immer mal versucht werden. Die bessere Qualität und Form als die Koblenzer haben wir eigentlich, wenn man das aktuelle Powerranking und die realen Ergebnisse zugrunde legt.
Ich sage, wir gewinnen das Ding und schlagen am letzten Spieltag auch noch Stadtallendorf!
Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein
Bei der zu erwartenden Anspannung der Koblenzer wäre es vielleicht auch eine Idee mal mit Basti Szimayer zu beginnen. Vielleicht kann er der Hintermannschaft ja ein bisschen Stimmung machen und so vielleicht früh die ein oder andere gelbe Karte provozieren oder sich wieder im Strafraum von einem entnervten Verteidiger umschubsen lassen - normalerweise bin ich da kein Fan von, aber im Abstiegskampf braucht man auch mal ne "Drecksau" 
