Re: 5. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. TSV Schott Mainz
Verfasst: 24. Aug 2017, 21:04
Schott war halt auch deswegen so schwach, weil wir mit einem richtig guten Schachtplan zu Werke gegangen sind. Klar, für uns war's eine nervenaufreibende Sache, war die Leistung des Teams insgesamt war trotz aller Unzulänglichkeiten recht ansprechend.
Besnders gut hat mir gefallen, dass wir immer wieder versucht haben, durch energisches Spiel nach vorn zum Erfolg zu kommen: Hartmann hat immer wieder schnelle Abschläge Richtung Mittllinie versucht, Einwürfe wurden eher nach vorn als nach hinten ausgeführt und besonders in HZ 2 gab es einige schöne Flankenläufe. Schmeer ist natürlich Schmeer und hält den Ball oft zu lang (um ihn dann herzugeben); andererseits hat er auch ein paar mal Szenenablaus bekommen.
Die Art, wie der Ausgleich gefallen ist, war allerdings katastrophal peinlich - mit jeder Abwehraktion setzen wir den Gegner besser in Szene: abprallende Bälle kann der Gegner jeweils aufnehmen und ein plazierter Fernschuss ist schließlich drin. Das Spiel drohte kurz zu kippen, abr dann bekamen wir begeisternde Aktionen mit begeisternden Toren geboten: langer Freistoß mal wieder von Korb mit Strafraumgetümmel und Luftkampf und Tor (vielleicht war's wirklich Merle), Szimayers Schuss ins Glück mit Fallrückzieher (ein bisschen Marke Tor des Monats) und dann das beruhigende 4:1 - war's war, ist weiterhin unklar (ich dachte es war wieder Szimayer, andere meinten Schuss von Künzel mit entscheidender Abfälschung von Schmeer).
Schwechel macht sich gut in der Startaufstellung. Gegen Hoppenheim werden wir aber ein leicht anderes Konzept benötigen: auf eine gute Mischung aus schnellen Spielern und robusten Kämpfern wird es ankommen. Weiterhin glaube ich, dass es eine gute Idee war, Schmeer und Szimayer nicht zusammen in der Startelf zu bringen; Szimayer hat sehr gute Jokerqualitäten!
Besnders gut hat mir gefallen, dass wir immer wieder versucht haben, durch energisches Spiel nach vorn zum Erfolg zu kommen: Hartmann hat immer wieder schnelle Abschläge Richtung Mittllinie versucht, Einwürfe wurden eher nach vorn als nach hinten ausgeführt und besonders in HZ 2 gab es einige schöne Flankenläufe. Schmeer ist natürlich Schmeer und hält den Ball oft zu lang (um ihn dann herzugeben); andererseits hat er auch ein paar mal Szenenablaus bekommen.
Die Art, wie der Ausgleich gefallen ist, war allerdings katastrophal peinlich - mit jeder Abwehraktion setzen wir den Gegner besser in Szene: abprallende Bälle kann der Gegner jeweils aufnehmen und ein plazierter Fernschuss ist schließlich drin. Das Spiel drohte kurz zu kippen, abr dann bekamen wir begeisternde Aktionen mit begeisternden Toren geboten: langer Freistoß mal wieder von Korb mit Strafraumgetümmel und Luftkampf und Tor (vielleicht war's wirklich Merle), Szimayers Schuss ins Glück mit Fallrückzieher (ein bisschen Marke Tor des Monats) und dann das beruhigende 4:1 - war's war, ist weiterhin unklar (ich dachte es war wieder Szimayer, andere meinten Schuss von Künzel mit entscheidender Abfälschung von Schmeer).
Schwechel macht sich gut in der Startaufstellung. Gegen Hoppenheim werden wir aber ein leicht anderes Konzept benötigen: auf eine gute Mischung aus schnellen Spielern und robusten Kämpfern wird es ankommen. Weiterhin glaube ich, dass es eine gute Idee war, Schmeer und Szimayer nicht zusammen in der Startelf zu bringen; Szimayer hat sehr gute Jokerqualitäten!