Dollar hat geschrieben:Aber wie genau soll so ein "Masterplan" denn aussehen?
Man weiß doch garnicht, ob am Ende dieser Saison nicht die Topteams der RL Südwest in den Playoffs scheitern und zusätzlich noch 2 Teams runter kommen aus Liga 3. Dann hätte man schon minimum 4Mannschaften, die den Aufstieg als absolut realistisches Ziel haben in der Liga (...)
Dass zwei Mannschaften aus der 3. Liga runterkommen, ist sehr sehr unwahrscheinlich. Dortmund hat auf Großaspach 11 Punkte Rückstand bei noch 7 ausstehenden Spielen. Das wäre schon ein kleines Wunder.
Und dass man nicht automatisch um den Aufstieg mitspielt, wenn man im Jahr davor in der Relegation gescheitert ist, haben wir ja schon mal gemerkt. Besonders bei Offenbach würde es wohl bei einen Scheitern in der Relegation zu einem großen personalen Umbruch kommen.
Aber natürlich steigt man nicht automatisch auf. Nicht mit 350.000 Euro Sponsorengeld aber auch nicht wenn uns VW 500.000 Euro geben würde, auch wenn damit die Chancen steigen würden.
Das Ziel für nächste Saison muss sein, oben mitzuspielen, weil wir ja diese Saison gesehen haben, dass der harte Kern der Fans viel geringer ist, als viele gedacht haben. Bei einem 0815 Regionalliga-Spiel bei dem es im großen und ganzen um nichts mehr geht, lockt nur noch sehr wenige Zuschauer ins Auestadion. Damit wird der KSV nur sehr schwer seine Schulden abbauen können. Wenn wenigstens noch eine sichtbare Chance besteht auf die ersten beiden Plätze zu kommen, dann werden auch wieder mehr Fans ins Stadion kommen.
Auch bei der Spielplangestaltung wäre es wünschenswert, wenn wir mal wieder ein Heimspiel zum Saisonauftakt hätten oder auch das ein oder andere interessante Heimspiel am Anfang der Hinrunde wäre wünschenswert und nicht fast alle im Winter bzw. irgendwann in der Rückrunde.