Perspektive 2015/2016

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Felix Faber
Beiträge: 368
Registriert: 11. Jan 2007, 19:54
Wohnort: Kassel

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Felix Faber » 11. Apr 2015, 13:56

bennyu hat geschrieben:Der HNA-Ticker meldet gerade, dass der Vertrag mit Hauptsponsor VW verlängert wurde!
Gleiches meldet auch der Fupa-Ticker! Ein weiteres Jahr. Das bedeutet vor allem: vergleichsweise frühe Planungssicherheit. Daher eine sehr gute Nachricht.
FuPa hat geschrieben:Gerade gibt es eine Durchsage von Torsten Pfennig: VW-Vertreter sind vor Ort und haben bekannt gegeben, dass das Sponsoring des Konzerns für ein weiteres Jahr fortgesetzt wird. Die gute Nachricht wird in der Pressekonferenz nach dem Spiel noch einmal ausführlich erörtert.
http://www.fupa.net/spielberichte/ksv-h ... 69912.html

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Reiherwälder » 11. Apr 2015, 21:32

Laut HNA unverändert 350.000 Euro pro Jahr.... für diese unendliche Großzügigkeit müssen wir aber einen Masterplan einreichen.

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von keichwa » 11. Apr 2015, 21:51

Und zwar mit "höheren" Zielen, wobei Aufstieg nicht als höheres Ziel gefordert wird. Ob der Masterplan (aka Konzept) auch kommuniziert werden soll?
Karl

MarkusF
Beiträge: 2601
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von MarkusF » 12. Apr 2015, 10:30

Eine gute Nachricht, dass VW bei der Stange bleibt. Nicht so selbstverständlich, wie es scheint. Ein Managementwechsel an der Spitze kann auch schon mal ganz andere Akzente setzen, auch wenn VW ja den Sport als eines der Sponsorentätigkeiten klar definiert hat, im Ggs. zu anderen Großunternehmen. Es gilt nun auf der Basis, weitere Sponsoren bzw. Gelduellen aufzutun. Und so etwas geht eben nur mit einem überzeugenden Masterplan oder wie auch immer man das Papier nennt. Das Ziel im nächsten Jahr muß auf jeden Fall mdst. lauten "oben mitspielen". Das Wort Aufstieg darf nicht zum Unwort verkommen, auch wenn wir so oft gescheitert sind. Siehe Darmstadt und jetzt wohl auch Kiel....Noch ein oder mehrere Jahre im Niemandsland lockt niemanden mehr hinterm Ofen hervor, außer die 800 bis 1500 Unentwegten.
Ab heute wird's besser!

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Dollar » 12. Apr 2015, 11:04

Aber wie genau soll so ein "Masterplan" denn aussehen?
Man weiß doch garnicht, ob am Ende dieser Saison nicht die Topteams der RL Südwest in den Playoffs scheitern und zusätzlich noch 2 Teams runter kommen aus Liga 3. Dann hätte man schon minimum 4Mannschaften, die den Aufstieg als absolut realistisches Ziel haben in der Liga. Dazu kommt (aktuell) der 3. aus Elversberg, die wollen sicher auch wieder zurück in die dritte Liga, mit den Zweitvertretungen wie Lautern muss man immer rechnen, dass die mal eine starke Saison raushauen und ab und zu kommt ja mal ein Verein (zumindest kurzfristig )zu Kohle, wie Worms mal zuletzt (auch wenn es da sportlich nichts gebracht hatte).

Also wegen 350.000€(wenn die Summe denn stimmt, bisher hieß es meines Wissens nach ja oft 250.000) Sponsoring von VW sind wir noch ganz lange nicht Krösus was das Finanzielle angeht. Ich sehe es allein von den Finanzen her noch vollkommen unklar wo wir uns in etwa nächste Saison bewegen werden. Der einzige wirklich durchführbare Masterplan kann nur der Abbau von Schulden sein und das dürfte für VW als Sponsor mit dem Logo auf unseren Trikots relativ bedeutungslos sein.
Wenn VW also das Logo präsent haben möchte, dann sollte man vllt noch ein paar € nach Wiesbaden schicken, damit wir sicher im DFB-Pokal starten nächste Saison :o
#10

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von bannedfromthepubs » 12. Apr 2015, 11:17

Dollar hat geschrieben:Wenn VW also das Logo präsent haben möchte, dann sollte man vllt noch ein paar € nach Wiesbaden schicken, damit wir sicher im DFB-Pokal starten nächste Saison :o
Aber, aber...bitte etwas dezenter! Pfui... :lol:
http://www.ofc.de/news/neuer-torwart-fu ... rtrag.html
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

79er
Beiträge: 673
Registriert: 18. Aug 2010, 17:05
Wohnort: Kreis Kassel

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von 79er » 12. Apr 2015, 11:35

pedzouille hat geschrieben:
Dollar hat geschrieben:Wenn VW also das Logo präsent haben möchte, dann sollte man vllt noch ein paar € nach Wiesbaden schicken, damit wir sicher im DFB-Pokal starten nächste Saison :o
Aber, aber...bitte etwas dezenter! Pfui... :lol:
http://www.ofc.de/news/neuer-torwart-fu ... rtrag.html
Was sollte uns der 5 Jahre alte OFC-Artikel sagen?
RWG,
79er

René Klingbeil: „Im Pokal brauchst du eine Krake im Tor, neun Krieger und einen, der das Ding vorn reinmacht.“

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Fiesel » 12. Apr 2015, 12:23

Dollar hat geschrieben:Aber wie genau soll so ein "Masterplan" denn aussehen?
Man weiß doch garnicht, ob am Ende dieser Saison nicht die Topteams der RL Südwest in den Playoffs scheitern und zusätzlich noch 2 Teams runter kommen aus Liga 3. Dann hätte man schon minimum 4Mannschaften, die den Aufstieg als absolut realistisches Ziel haben in der Liga (...)
Dass zwei Mannschaften aus der 3. Liga runterkommen, ist sehr sehr unwahrscheinlich. Dortmund hat auf Großaspach 11 Punkte Rückstand bei noch 7 ausstehenden Spielen. Das wäre schon ein kleines Wunder.
Und dass man nicht automatisch um den Aufstieg mitspielt, wenn man im Jahr davor in der Relegation gescheitert ist, haben wir ja schon mal gemerkt. Besonders bei Offenbach würde es wohl bei einen Scheitern in der Relegation zu einem großen personalen Umbruch kommen.
Aber natürlich steigt man nicht automatisch auf. Nicht mit 350.000 Euro Sponsorengeld aber auch nicht wenn uns VW 500.000 Euro geben würde, auch wenn damit die Chancen steigen würden.
Das Ziel für nächste Saison muss sein, oben mitzuspielen, weil wir ja diese Saison gesehen haben, dass der harte Kern der Fans viel geringer ist, als viele gedacht haben. Bei einem 0815 Regionalliga-Spiel bei dem es im großen und ganzen um nichts mehr geht, lockt nur noch sehr wenige Zuschauer ins Auestadion. Damit wird der KSV nur sehr schwer seine Schulden abbauen können. Wenn wenigstens noch eine sichtbare Chance besteht auf die ersten beiden Plätze zu kommen, dann werden auch wieder mehr Fans ins Stadion kommen.

Auch bei der Spielplangestaltung wäre es wünschenswert, wenn wir mal wieder ein Heimspiel zum Saisonauftakt hätten oder auch das ein oder andere interessante Heimspiel am Anfang der Hinrunde wäre wünschenswert und nicht fast alle im Winter bzw. irgendwann in der Rückrunde.

Antworten