Perspektive Saison 2012/2013

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von Viervierzwei » 6. Jun 2012, 23:25

Stabilo hat geschrieben:Halte es auch für nicht gut, von vorne herein vom Aufstieg zu sprechen bei einem solchen Rumpfkader. Das setzt gleich wieder alle Beteiligten unter Druck. Das Gerede von den Rucksäcken hinterher kennen wir ja auch schon. Als Ziel auszugeben, "versuchen vorne mitspielen zu wollen", hätte wohl gereicht.

Ich hoffe erstmal auf einen einstelligen Tabellenplatz. Wenn´s besser wird, umso besser.
Das sehe ich ganz genauso. Der bisherige Kader ist zumindest kaum stärker als der alte, nur erheblich kleiner. Wenn ich die einzelnen Mannschaftsteile betrachte, sind wir im Tor bestenfalls gleichwertig besetzt, da Domaschke konstant gute Leistungen gebracht hat, die kaum zu toppen sein dürften. In der Innenverteidigung waren wir mit Wolf und Knipping bisher eigentlich auch gut besetzt, sind ja auch beide nicht umsonst in die 3. Liga gewechselt. Im defensiven Mittelfeld ist das Personal mit Gaede, Weingarten und Mayer geblieben, nur das Riske bisher noch in der Luft hängt.
Von einem Ingmar Merle darf man auch nicht zuviel erwarten, vielleicht kann Tobias Becker die linke Seite etwas beleben. Dafür fehlen womöglich mit Nguyen und Metin zwei sprintstarke Mittelfeldspieler und im Angriff ist Damm geblieben und bei Schmeer besteht die Hoffnung, dass er Hajdarovic ersetzen kann, der, solange er Lust hatte, ja kein schlechter war.
Was dringend noch gebraucht wird, ist ein echter 10er und ein technisch guter Außenverteidiger mit Offensivqualitäten, der trotzdem die Abwehrarbeit nicht vernachlässigt. Beide Spielertypen hatten wir in der vergangenen Saison nicht im Kader. Ich hoffe ganz stark, dass wir für beide Positionen noch einen guten Spieler bekommen werden, um die Mannschaft vor allem spielerisch nach vorne zu bringen. Sollte das gelingen, brauchen wir vor allem Ruhe im Verein und 100 Prozent Einsatz von jedem einzelnen Spieler, deutlich weniger verletzungsbedingte Ausfälle und die nötige Disziplin und Leidenschaft. In der Vergangenheit sind eigentlich immer 18, 19 Spieler auf 10 Einsätze und mehr gekommen. Also wird man nicht umhin kommen, auf den ein oder anderen Nachwuchsspieler der U21 bzw. U 19 zurück zu greifen, der dann auch den Sprung schaffen muss. Erst wenn das alles passt, könnte man m. E. von einem der vorderen Tabellenplätze träumen.

marinho
Beiträge: 7521
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von marinho » 7. Jun 2012, 11:47

Viervierzwei hat geschrieben:
Stabilo hat geschrieben:Halte es auch für nicht gut, von vorne herein vom Aufstieg zu sprechen bei einem solchen Rumpfkader. Das setzt gleich wieder alle Beteiligten unter Druck. Das Gerede von den Rucksäcken hinterher kennen wir ja auch schon. Als Ziel auszugeben, "versuchen vorne mitspielen zu wollen", hätte wohl gereicht.

Ich hoffe erstmal auf einen einstelligen Tabellenplatz. Wenn´s besser wird, umso besser.
Das sehe ich ganz genauso. Der bisherige Kader ist zumindest kaum stärker als der alte, nur erheblich kleiner. Wenn ich die einzelnen Mannschaftsteile betrachte, sind wir im Tor bestenfalls gleichwertig besetzt, da Domaschke konstant gute Leistungen gebracht hat, die kaum zu toppen sein dürften. In der Innenverteidigung waren wir mit Wolf und Knipping bisher eigentlich auch gut besetzt, sind ja auch beide nicht umsonst in die 3. Liga gewechselt. Im defensiven Mittelfeld ist das Personal mit Gaede, Weingarten und Mayer geblieben, nur das Riske bisher noch in der Luft hängt.
Von einem Ingmar Merle darf man auch nicht zuviel erwarten, vielleicht kann Tobias Becker die linke Seite etwas beleben. Dafür fehlen womöglich mit Nguyen und Metin zwei sprintstarke Mittelfeldspieler und im Angriff ist Damm geblieben und bei Schmeer besteht die Hoffnung, dass er Hajdarovic ersetzen kann, der, solange er Lust hatte, ja kein schlechter war.
Was dringend noch gebraucht wird, ist ein echter 10er und ein technisch guter Außenverteidiger mit Offensivqualitäten, der trotzdem die Abwehrarbeit nicht vernachlässigt. Beide Spielertypen hatten wir in der vergangenen Saison nicht im Kader. Ich hoffe ganz stark, dass wir für beide Positionen noch einen guten Spieler bekommen werden, um die Mannschaft vor allem spielerisch nach vorne zu bringen. Sollte das gelingen, brauchen wir vor allem Ruhe im Verein und 100 Prozent Einsatz von jedem einzelnen Spieler, deutlich weniger verletzungsbedingte Ausfälle und die nötige Disziplin und Leidenschaft. In der Vergangenheit sind eigentlich immer 18, 19 Spieler auf 10 Einsätze und mehr gekommen. Also wird man nicht umhin kommen, auf den ein oder anderen Nachwuchsspieler der U21 bzw. U 19 zurück zu greifen, der dann auch den Sprung schaffen muss. Erst wenn das alles passt, könnte man m. E. von einem der vorderen Tabellenplätze träumen.
Eine sehr gute Analyse der aktuellen Situation - vor allem was die beiden noch freien Plätze
linker Außenverteidiger und kreativer offensiver Mittelfeldspieler betrifft, die noch zu bestzen sind ! Wenn das gut gelingt, halte ich die Truppe allein deswegen für klar stärker als den letzten Kader. :wink:
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von westlöwe » 7. Jun 2012, 12:26

Um ein Zeichen, wenn auch nur ein kleines, zu setzen werde ich mir zum ersten mal seit ich den KSV in meinem Fußballherzen trage eine Dauerkarte für die HT kaufen. Bin vor über 20 Jahren aus Kassel weggezogen, der Arbeit wegen und immer wenn es paßte hab ich mir von Spiel zu Spiel eine Karte geholt. Das soll jetzt mal anders laufen...

Habe mir mal so die letzten Tage angesehen wie negativ ( bestimmt zum großen Teil berechtigt ) wir doch alle im großen und ganzen sind und dies wird bestimmt auch von den handelnden Personen im Verein registriert. Wie kommt es wohl an wenn man hier nur bzw. viel negatives schreibt und liest.......wer von uns kann schon genau sagen was z.B.
R.A. so den ganzen Tag tut???

Freue mich auf die neue Serie

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von nordkassler » 7. Jun 2012, 16:35

@westlöwe

dass hier die ganze Zeit nur negativ geredet wird, dürfte ja wohl keinen ernsthaft überraschen. Nach all dem was seit März 2011 beim KSV so passiert. Das Ganze ist einfach nur negativ!
Einziger Lichtblick ist die Rückkehr von JR. Ansonsten wär auch schon längst zappenduster.

Ich sage zur kommenden Saison gar nichts. Habe keinerlei Erwartungshaltung. Meine Einschätzung ist nur, dass wir es nie und nimmer schaffen werden, 1300 Tageskarten im Schnitt (also zusätzlich zu den Dauerkartengästen und den Freikartengästen) loszuwerden. Das sind ja fast doppelt so viel wie in der abgelaufenen Saison erzielt wurde! Wer soll die kaufen??
Die Leute kommen noch nicht mal mehr, wenn wir ganz oben stehen würden! Denn sie sind gebrannte Kinder! 3 Wochen vor Saisonende wird´s eh wieder verkackt!
Das wollen vielleicht 10 hier jetzt nicht hören. Ändert aber nichts, weil 10.000, die gegen Stuttgart da waren, so denken! Und mit ihrem A zuhause bleiben.
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

Snej
Beiträge: 1308
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von Snej » 7. Jun 2012, 18:26

nordkassler hat geschrieben:Ich sage zur kommenden Saison gar nichts. Habe keinerlei Erwartungshaltung.

......besser wärs, wenn Du nichts schreiben würdes.
Keine Erwartungshaltung ist gut. Lass Dich einfach überrraschen und freu Dich, wenn nach ein paar Spieltagen wieder die 2 - 3tausender Marke überschritten wird, weil wir oben mit spielen und durch die 2 Relegationsplätze auch eine relativ gute Perspektive haben, im Gegensdatz zu den letzten Saisons.
Wenn ein bisschen Erfolg da ist, kommen die Leute auch wieder. Weil ohne Fußball...... Bei dem Einen dauert es ein bisschen länger und bei den meisten Anderen geht es ganz schnell, Wetten. :wink:
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

Kassel=KSV
Beiträge: 780
Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
Wohnort: Kassel

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von Kassel=KSV » 7. Jun 2012, 19:56

Snej hat geschrieben:weil wir oben mit spielen und durch die 2 Relegationsplätze auch eine relativ gute Perspektive haben, im Gegensdatz zu den letzten Saisons.
Bei allem Respekt, das halte ich jetzt für völligen Quatsch! Wenn du die vergangenen Runden erster wurdest, bist du auch direkt aufgestiegen. Wenn du diese Saison erster wirst, steigst du nicht auf, sondern muss erstmal eine Aufstiegsrunde spielen.

Die Perspektive Aufzusteigen waren in den letzten Jahren deutlich besser!
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein
!

Sir Lunchalot
Beiträge: 562
Registriert: 17. Aug 2007, 11:27

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von Sir Lunchalot » 7. Jun 2012, 20:09

Naja, es ist zwar richtig, dass man jetzt als Erster nicht mehr direkt aufsteigt und das ist schon ein klarer Nachteil. Da spielt man eventuell eine super Serie und verdattelt den Aufstieg in der Aufstiegsrunde. Klar, das ist sicher blöd. Aaaaaber! Da in der Regio Süd/Südwest ja auch der 2. Platz zu eben jener Aufstiegsrunde berechtigt, ist die Möglichkeit viel größer, dass es lange bzw. länger spannend bleibt. Auch wenn der Tabellenführer enteilt und vielleicht schon 9, 10 oder 12 Punkte Vorsprung hat (dann war die Saison ja für den Großteil bereits gelaufen), kann man eventuell weiter vom möglichen Aufstieg träumen bzw. auf die Aufstiegsrunde hoffen, da eventuell der Zweite nur 4 oder 5 Punkte entfernt ist. Nur so als Beispiel jetzt. Und die Leute kommen wieder ins Stadion, wenn man Kontakt zu eben jenen Plätzen hat. Da bin ich mir auch sicher. Ob es dafür tatsächlich reichen wird, ist schwer zu sagen. Vielleicht wird`s ne saugeile Mannschaft, die lange oben mitspielt, vielleicht reicht es qualitativ aber auch nicht. Das wird die Zeit zeigen.

Auch den ein oder anderen neuen und auch attraktiven Gegner kann man im Auestadion begrüßen (FC Homburg, TuS Koblenz, Eintracht Trier...).

Halte die Planung somit schon für realistisch. Dauerkartenverkauf muss wohl auch schon bärenstark angelaufen sein.

Also, nachmachen und Karte kaufen!

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von Fiesel » 7. Jun 2012, 20:18

Ich pflichte da Snej bei. Die 2 Qualiplätze für die Aufstiegrunde machen die Liga vermutlich spannender. Es können mehr Vereine länger auf die Aufstiegschance hoffen. Nicht so wie letzte Saison, wo es nach dem 24. Spieltag für den Großteil der Vereine nur noch um die goldenen Ananas ging. Dies wurde natürlich verstärkt dadurch, dass kein Verein absteigen konnte.

Die Chance aufzusteigen, dürfte sich für die Vereine der Regionalliga Süd/Südwest nicht ändern. Es reicht zwar auch ein zweiter Platz, aber dafür muss man danach noch mal Duell (Hin- & Rückspiel) für sich entscheiden.

Und das "Aufstiegssuell" selbst, dürfte dann richtig Zuschauer ziehen. Ich denke, da würden mindestens 10000 Besucher ins Auestadion pilgern.

Edit: Sir Lunchalot hats auch schön beschrieben :-)

Antworten