Seite 30 von 309
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Verfasst: 26. Mai 2011, 15:42
von Cpt. Knusper
podest-putzer hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum Pokar geht / gehen muss? Der hätte hier eine Zukunft gehabt.
Sehe ich persönlich genauso

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Verfasst: 26. Mai 2011, 15:49
von Arnee
Der Mario ist halt ein Schönwetter-Fußballer - René Ochs im Grunde auch ein bisschen. Wenn´s ohnehin gut läuft und kein Druck auf dem Team lastet, dann können so Leute frei aufspielen. Und dann sehen sie mit ihrem technischen Potential auch immer sehr gut aus. Nicht umsonst hat v.a. Pokar die guten Partien gemacht, wenn er eingewechselt wurde, die Mannschaft bereits geführt hatte, der Gegner kommen musste oder bereits müde war.
korregt! pokar kann woanders weiter joggen gehen.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Verfasst: 26. Mai 2011, 15:53
von Dollar
wenn er denn wirklich gehen muss(offizielles dazu gabs noch nicht oder?) liegt es wohl daran, dass er auf einer schlüßelposition spielt und dort einfach nicht an die leistungen kommt um im rl aufstiegskampf etwas zu bewirken. er ist als spielmacher/hinter den spitzen einfach (noch) gedanklich zu langsam um das spiel an sich zu reißen. er ist auf keinen fall ein schlechter, aber in der position die er spielt müsste er in der lage sein ein spiel mal schneller und mal langsamer zu machen, leider braucht er fast immer zu lange um seine pässe zu spielen und nimmt oder muss durch zu langes ball halten dann auch öfter viel zu viele dribblings nehmen, in der rl hat man eben nicht soviel zeit und kann seine gegenspieler nicht so einfach stehen lassen. da sehe ich eben die schwächen von pokar, obwohl er wie gesagt kein schlechter und technisch sicher einer der besten im kader ist/war. um ihn sich in der 2. entwickeln zu lassen wird er dann aber vermutlich zu teuer sein, deswegen wäre ein abschied die logische folge. ihn nächstes jahr in der rl bei einer 2. mannschaft zu sehen würde mich dann nicht wundern, da geht es eben um die weiterentwicklung von talentierten spielern und man hat auch nicht unbedingt den druck auf jeden euro zu schauen
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Verfasst: 26. Mai 2011, 16:19
von Der Schwimmlehrer
Pokar ist für mich wie seinerzeit der Fießer. Kann was, kann es aber nicht immer passend abrufen. Wird mit Sichherheit woanders aufblühen...
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Verfasst: 26. Mai 2011, 16:52
von Bernd RWS 82
potential hat pokar - keine frage, aber er ruft seine leistungsgrenze viel zu selten ab. er hätte ein kleiner mittelfelddirigent in der rückrunde werden können

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Verfasst: 26. Mai 2011, 16:56
von Arnee
Der KSV Hessen Kassel hat mit der Neustrukturierung seiner ersten Mannschaft für die Saison 2011/2012 begonnen. Zunächst wurden hierfür Gespräche mit all jenen Spielern geführt, deren Verträge beim Verein zum 30.06.2011 enden.
Folgende Spieler werden kein neues Vertragsangebot erhalten:
Thomas Brechler, Florian Heussner, Mentor Latifi, Mario Neunaber, Mario Pokar und Benjamin Weigelt.
Zudem sollen die bestehenden Verträge von Kai Koitka und Michael Zepek aufgelöst werden; beide Spieler werden dem künftigen Kader nicht mehr angehören.
„Wir haben den Spielern angeboten, sie im Rahmen eines KSV-Events oder am ersten Spieltag der neuen Saison hier bei uns offiziell zu verabschieden“, erklärte Kassels Geschäftsführer Giuseppe Lepore. „Das ist uns vor allem bei den verdienten Spielern, die teilweise mehrere Jahre für den Verein tätig waren, ein Anliegen. Wir würden uns freuen, wenn dies zustande käme."
Auch darüber hinaus richtet sich der Blick nach vorne. So wird der Verein in Kürze erste Neuverpflichtungen bekannt geben können. „Die Mannschaft wird in der nächsten Saison ein neues Gesicht bekommen. Wir wollen mit den Spielern, die bei uns bleiben und den Neuzugängen, die hinzu stoßen, eine junge, erfolgshungrige Truppe stellen, die mit ihrer Art Fußball zu spielen, die Zuschauer begeistern soll“, so Trainer Christian Hock.
Torsten Pfennig, Presseteam
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Verfasst: 26. Mai 2011, 17:00
von DLT
...Folgende Spieler werden kein neues Vertragsangebot erhalten:
Thomas Brechler, Florian Heussner, Mentor Latifi, Mario Neunaber, Mario Pokar und Benjamin Weigelt...
...Zudem sollen die bestehenden Verträge von Kai Koitka und Michael Zepek aufgelöst werden...
Wenn ich an die Hinrunde mit der Abwehr Neunaber & Zepek denke, das war die Grundlage für den Erfolg. Was war da in der Rückrunde los ?
Weigelt: hat für mich den Sölder-Eindruck nie loswerden können
Koitka: Licht und Schatten, insgesamt zu wenig
Heussner: ewiges Talent, leider nicht weiter entwickelt.
Pokar: Hinrunde nach Einwechslungen super, Rückrunde überfordert
Brechler: Schade, nach seiner Rückkehr nicht so stark wie die Saison bei uns
Latifi: Licht und Schatten
Die Frage aller Fragen: Warum taucht der Name Gundelach hier nicht auf ??? Müssen wir noch ein Jahr ohne rechten Außenvertreidiger spielnen umd hoffen, die Spiele über Einwürfe zu gewinnen ?
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Verfasst: 26. Mai 2011, 17:04
von Eimer
Aktualisiert:
Spieler mit gültigem Vertrag:
- Thorsten Bauer (2012)
- Tobias Damm (2013)
- Enrico Gaede (2013)
- Sebastian Gundelach (2013)
- Michael Zepek (2012)
- Tim Knipping (2012)
- Kai Koitka (2012)
Spieler, deren Vertrag ausläuft:
- Sven Hoffmeister
- Pascal Formann
- Jens Grembowietz
- Christoph Keim
- Ken Asaeda
- Moritz Murawski
- Rene Ochs
- Jaroslaw Matys
- Manuel Pforr
- Morten Jensen
- Andreas Mayer
Abgänge:
- Mario Pokar
- Thomas Brechler
- Mentor Latifi
- Benjamin Weigelt
- Florian Heussner
- Mario Neunaber
mögliche Abgänge:
- Michael Zepek
- Kai Koitka
mögliche Zugänge:
- Sascha Donougher (VfL Bochum II)