Beitrag
von esteban » 21. Dez 2019, 13:09
Wer tut sich denn das überhaupt noch an?
BuLi, die Mannschaft, Champignon-Liga - das ist doch alles Bullshit.
In den Zeiten des Überkommerzes tut unser nahbarer KSV uns richtig gut!
Es gibt allerdings etliche in Nordhessen, die es früher 'mal mit dem KSV hielten und durch die Entwicklungen der letzten drei Jahre so abgeschreckt worden sind, daß sie den Weg in den TV-Fussball mit seiner Fake-Vereinszugehörigkeit und dem entsprechenden Marketinggedöns inkl. SKY-Abo gegangen sind.
Da zieht sich durchaus ein Riß zwischen Hochglanz-TV-Fussballoperette auf der einen Seite und schmuddeligem Subkulturkick in echt durch nordhessische Familien. Ein Argument, das man von ehemaligen langjährigen Fans hört, die den Weg in die Hessenliga nicht mehr mitgegangen sind, lautet: Ich bin solange dahin gegangen und irgendwie ist mir der Verein es schuldig geblieben, mir auch mal etwas zurückzugeben.
Diese Leute verpassen gerade alle Emotionen, die ein Verein seinen Fans nur bieten kann (unabhängig von der Liga)...selbst schuld.
Wenigstens haben diese Leute noch ein gewisses Schuldgefühl und fühlen sich ertappt! Mir kommt das beinahe so vor als ob man den Weg zurück zum KSV nicht mehr findet. Vielleicht müsste man hier mit einem geschickten psychologischen Marketing nochmal nachhaken und diesen Leuten die Hand hinstrecken...
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.