Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eimer
Beiträge: 5221
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Eimer » 20. Mär 2013, 06:00

FuPa-Bericht zur Situation um Benjamin Trümner:

http://www.fupa.net/berichte/truemner-a ... 50924.html

Wir_brauchen_Eier
Beiträge: 66
Registriert: 22. Jul 2009, 13:42
Wohnort: Baunatal

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Wir_brauchen_Eier » 20. Mär 2013, 07:52

So langsam aber sicher bereitet mir die Person Hr. Schäfer GROßE SORGEN.. :o
2x den Mund LAUT aufgemacht (Aufstieg und jetzt Situation Trümmer) =2x Müll, unglaublich. :evil:
Bild

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Moeless » 20. Mär 2013, 09:24

Lokalmatador hat geschrieben:Trünmers Vater ist gut beraten, sich nicht weiter in der HNA lesen zu wollen.
Benjamin hängt der KSV am Herzen? Mir wird schlecht.
Und die Aussage, er habe nicht gewusst, wann denn Abfahrt sei, ist wohl einfach ein Scherz.

Claus Schäfer sollte insbesondere in dieser Personalie die Füße ganz ganz still halten.
Dem kann ich mich nur anschließen. Der wahre Grund, warum Trümners Vater will, dass Trümner nicht mehr in der Regionalliga spielt ist übrigens, dass er Angst hat, sein Sohn könnte mit seinem schmächtigen Körper kaputt getreten werden, er hat Angst wegen der robusten Spielweise im Seniorenbereich und deshalb wollte er auch, dass er nach Hoffenheim wechselt, wo es in der A-Junioren Bundesliga weitaus weniger ruppig zugeht. Und nein, das sagt mir nicht meine Glaskugel, sondern das hört man, wenn man einen Bekannten hat, welcher ein Arbeitskollege von Trümners Bruder ist.

Trümners Vater wollte von Anfang an nicht, dass Trümner in der 1. Mannschaft des KSV zum Einsatz kommt. Er wollte, dass sein Sohn ausschließlich A-Jugend spielt. "Wie es ursprünglich mal angedacht war" sagt er also. Falsch, wie einzig er allein das ursprünglich mal angedacht hat. Dass sein Sohn hätte bereits im Winter nach Hoffenheim gehen können mag sein, der Grund warum er es nicht macht ist allerdings lediglich, dass er hier sein Schuljahr beenden kann und nicht mitten im Jahr wechseln muss. Dass es Trümners Traum schon immer gewesen sei, er wolle mal im Auestadion spielen ist an den Haaren herbei gezogen. Trümner hatte mit dem KSV nie irgendwas zutun, er ist vor einem halben Jahr hergekommen und das wars. Fand es von Anfang an befremdlich, wie einige versucht haben, ihn als Identifikationsfigur hochzusterilisieren.

marinho
Beiträge: 7478
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von marinho » 20. Mär 2013, 09:52

....wieder mal ein typisches Kommunikationsproblem, was beim KSV ja leider häufiger vorkommt !
Wie dem auch sei - Trümner steht nicht mehr zur Verfügung. Da können wir nur hoffen, dass Henel sich nicht auch noch verletzt. Was ist eigentlich mit Ochs (der ja wohl zum Kader der 2. Mannschaft gehört), ist der fit ?
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Dittsche
Beiträge: 450
Registriert: 23. Okt 2006, 23:06
Wohnort: Nordhessen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Dittsche » 20. Mär 2013, 09:56

Was sind das denn bitte für fadenscheinige Ausreden die Familie Trümner da nach außen publiziert.
Das B. Trümner in zwei Jahren sein Fachabitur machen will, ist ja aller Ehrenwert. Aber das wird hier ja gerade hingestellt, als wäre er dabei seine Doktorarbeit zu schreiben.
Ich erinnere mal an Tim Knipping, der hat sein Abitur gemacht hat und trotzdem regelmäßig trainierte.
Und wenn es daran liegt, das Trümner keinen Führerschein hat um nach der Schule von Schwalmstadt nach Kassel zu kommen, hätte es dafür auch ne Lösung gegeben, wenn ihm wirklich was an Hessen Kassel gelegen hätte.
Einen Praktikumsplatz hätte Claus Schäfer bei Hübner besorgen können, da wäre er drei mal in der Woche schon in Kassel gewesen. Desweiteren hätte er im Halbjahr die Schule (nach Kassel) wechseln können. Wenn er charakterlich nicht allzu beschränkt ist, hätte er auch da Anschluss gefunden.
Den hätte man mit einem Vertrag ausstatten und verkaufen sollen ... Aber das ist ja ein anderes Thema. Da waren andere Leute ja wieder anderer Meinung.

Ich hoffe das einige sich hier mal FROSCH seine Beiträge genauer durchlesen und aufwachen !!!

!)aniel
Beiträge: 553
Registriert: 24. Sep 2006, 17:18

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von !)aniel » 20. Mär 2013, 10:46

Der Schäfer denkt auch er kann die Leute verarschen?! :-?

KSV1970
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mai 2004, 19:36
Wohnort: Rosbach, Wetterau

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von KSV1970 » 20. Mär 2013, 10:52

Was mich bei dem allen viel mehr irritiert, ist das Verhalten unserer anderen Verantwortlichen. Viel öffentliches Verständnis (offensichtlich ohne Kommunikation mit dem Trainer), wo eigentlich das Gegenteil angebracht wäre, insbesondere wenn es um den Erfolg des Regionalligateams geht. Vor der Rückrunde diesen Jugendspieler auch wieder öffentlich in den Medien als Quasi-Neuzugang dargestellt und Erfolge vom Trainer verlangt. Und Ihn nun weiter schön in der U19 auflaufen lassen, den Trainer im Regen stehen lassen, dem Jugendspieler und seinem Vater also noch Rückendeckung für deren Verhalten geben. Was soll das alles? Dann wäre es viel besser gewesen vorher die Füße still zu halten.

Meister-Yoda
Beiträge: 59
Registriert: 30. Mai 2012, 10:59

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Meister-Yoda » 20. Mär 2013, 11:08

Der Junge hält sich scheinbar für den neuen Mario Götze, wahnsinn.

Jeder spieler der in der Juniorenbundesliga spielt geht 5x die Woche in die Schule und muss oftmals 50-100km noch anreisen (falls sie nicht gerade in der Stadt wohnen wo sie spielen) um am Training teilzunehmen. Sprich, ich behaupte mal mindestens 70% der Spieler haben mindestens genausoviel Druck wie Herr Trümmner. Jener denkt wohl er wird die TSG nächste Saison in die internationale Plätze schießen.

Wie gesagt, Hoffenheim scoutet und verpflichtet die besten Jugendspieler aus ganz Deutschland, da wird der junge Herr sich nochmal umschauen und vorallem in den ***** beißen das er die Regionalliga Erfahrung nicht mitgenommen hat. Für andere 17 Jährige wäre das ein Traum und vorallem eine super Entwicklung..

Antworten