Matz Nochtgren hat geschrieben:In unserem schönen Rechtsstaat, wo alles so toll gesetzlich geregelt ist, regt sich kein mensch darüber auf, wenn auf jeder kleinsten Wiese vorm Haus ein Schild steht " Fußballspielen verboten"....oder "Spielen verboten"
Wär mir erstens neu,das solche Schilder "auf jeder kleinsten Wiese" stünden und zweitens regen sich sehr wohl Leute darüber auf.Was das mit der 12.12 Geschichte zu tun hat versteht man wohl nur im Taunus.Nach der Logik darf nan nie protestieren,schließlich gibt es immer Dinge die noch wichtiger erscheinen.
...reicht mir an silvester...
Würde es wirklich um die Sicherheit der Bürger gehen,dann müsste erstmal dieser Scheiß verboten werden!Voriges Jahr gab es in Deutschland sogar ein Todesopfer, von Millionschäden an Gebäuden und Autos mal ganz abgesehen.
http://www.spiegel.de/panorama/traurige ... 06568.html
Daraus:
Auch die Berliner Feuerwehr hat eine arbeitsreiche Nacht hinter sich: Insgesamt wurden zwischen 19 Uhr und 6 Uhr 1583 Einsätze gefahren, wie ein Sprecher am Sonntagmorgen mitteilte. Das waren 15 mehr als beim Jahreswechsel 2010/11. Die Feuerwehr beklagte vor allem eine deutliche Zunahme von Bränden und Einsätzen des Rettungsdienstes. Grund sei vor allem der fahrlässige Umgang mit Feuerwerkskörpern. Insgesamt waren rund 1500 Kräfte von Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Einsatz.