Puh... warum habe ich das gerade nur alles gelesen?
Die Gänsehaut will nicht weggehen und der kalte Schauer läuft mir immernoch über den Rücken. Ich habe den Fehler gemacht mir vorzustellen wie Kasseler Jung und die anderen die sich hier chronisch und unanständig im Ton vergreifen geifernd in die Tasten hauen, weil sie sich daran erfreuen mit dem Strom zu schwimmen und daran, dass die derzeitige Rechtsauslegung und die großen Fußballinstitutionen auf ihrer Seite sind... Es ist interessant und beunruhigend zugleich Fanatismus dieser Art mal live mitzubekommen.
Im Gegensatz zu Lokalmatador würde ich zwar nicht unbedingt ein Bier trinken wollen, ich hätte die Antipyroextremisten letzte Woche Dienstag aber gerne mit ins Centenario (Montevideo) zur Partie Nacional vs Iquique genommen. Die Fans von Nacional waren kurz davor die größte Blockfahne der Welt einzuweihen (800m lang), als ihnen eine Unwetterwarnung einen Strich durch die Rechnung machte und sie 1 Jahr Arbeit und Hilfe von 5000 Leuten nicht präsentieren konnten. Also lancierten sie über die Tageszeitung den Aufruf, dass man dem Gewitter mit Feuerwerk trotzen solle, um der Mannschaft einen bunten Empfang zu bereiten. Die Tageszeitungen druckten den Aufruf. Gesagt getan. Das altehrwürdige Stadion war Schauplatz eines großen Feuerwerks an dem sich jung und alt erfreuten. Die Medien feierten den "Plan B" am nächsten Tag als gelungen und die Spieler bedankten sich.
Andere Länder andere Sitten? Mag sein. Das Zeug ist auf der anderen Erdhalbkugel aber nicht weniger gefährlich und doch hat es letzte Woche in Montevideo kein Massensterben gegeben. Als ich mir die Fanfotos vom vergangenen DFB Pokalspieltag angeschaut habe, musste ich registrieren, dass es auch zahlreich gebrannt hat - wiedermal ohne verletzte. Risiken gibt es ohne Zweifel, Grund für apokalyptische Hysterie wie hier im Forum gibt es aber nicht. (Vor allem verstehe ich die Angriffe auf die Ultras nicht. In dem Großteil der Fälle zünden die Ultras die Fackeln doch in "ihrem Sektor". Die Umstehenden sind dann die Verursacher und irgendwie "selbst dran schuld" wenn es eine Brandblase gibt).
Dennoch: "Alles für den Verein" müsste meiner Ansicht nach heißen weiter durch laute Unterstützung und vielleicht mal wieder durch das ein oder andere (gerne auch provokante) Banner auffallen. Nicht wegen dem Kniefall vor den Hysterikern, sondern tatsächlich, weil der Verein in einem Maß unter Druck steht, wo Pyro schaden kann.
Das peinlichste Banner was seit langem im Auestadion gelegen hat (nicht wegen dem Rechtschreibfehler), lag vergangenen Spieltag vor der Nordkurve. Das ist keine Form der Kommunikation und schürt Zwietracht. Wenn das wirklich vom Verein ausging, war das leichtsinnig und ein Eigentor...
Achso: Dem Post "Dann geh' doch nach Uruguay" greife ich zuvor mit einem nüchternen: "Och nö"
Lokalmatador hat geschrieben:Schade. Das Forum war auf einem so guten Weg.
... stimmt!