Re: KSV - Sandhausen
Verfasst: 17. Mai 2008, 18:58
Irgendwie weiß ich gar nichts mehr. Die sich überschlagenden Ereignisse, sagen wir mal ab der Flutlichtpremiere, sind irgendwie einfach zuviel für so einen harmoniebedürftigen Löwenfan wie mich ...
Eigentlich habe ich mir große Mühe gegeben heute nichts zu erwarten im Stadion - und trotzdem bin ich enttäuscht.
Dabei fing das Spiel doch eigentlich super an heute. Die ersten Chancen gab es auf unserer Seite und die Mannschaft war ein Musterbeispiel an Disziplin in der ersten Halbzeit. Ich habe noch nie, ich wiederhole: noch nie eine KSV-Mannschaft so kompakt stehen sehen wie über weite Strecken der ersten Halbzeit.
Nahezu perfekte Besetzung der taktischen Positionen. Immer war ganz klar das 4-4-2 System zu sehen und das auf einer Breite von vielleicht 30 Metern. "Hut ab, Mirko" ... hab ich mir noch gedacht. Wie hat er das bloß so schnell in das Verhalten der Mannschaft hineinbekommen ...
Spieltechnisch gesehen gab es natürlich meist nur die gewohnte, "kalorienarme" Magerkost. Aber, und auch das hat Mirko treffend vorhergesagt: Da war von Anfang an eigentlich auch nicht besonders viel zu erwarten.
Besonders erwähnenswert war für mich noch der "Zuckerpass" von Bauer auf Beyer. Leider versagte dieser völlig in dieser Situation. Schade, daß offensichtlich nur Bauer in der Lage ist, seine Mitspieler so präzise und gekonnt zu bedienen ... wohlgemerkt, ich rede hier von unserem Rekordtorschützen, nicht von einem unserer Mittelfeldspieler
.
Nach der Pause dann leider ein anderes Bild. Kollektiver Tiefschlaf in der 47. Minute: 0:1!
Und dann gab es wieder diese unsägliche Mischung aus Diletantismus, Konzentrationsschwäche und Pech, die ich so hassen gelernt habe diese Saison. Während die Chancen auf unserer Seite ungenutzt blieben, der Spielablauf übrigens eine exakte Blaupause unzähliger Partien dieser Saison, die in Halbzeit zwei sang- und klanglos verloren wurden, traf der Gegner gegen eine aufgelöste und aufgerückte KSV-Mannschaft fast nach Belieben noch zwei Mal.
Natürlich war der Sieg von Sandhausen verdient. Aber genauso natürlich wäre diese Sandhäuser Mannschaft auch schlagbar gewesen. Auch wie so oft andere Mannschaften vorher.
Kommen wir zum "erfreulichen" Teil dieses Fußballnachmittags. Es ist vorbei ... und glaubt mir Jungs und Mädels - ich bin dankbar dafür! Endlich keine, wenn auch noch so geringe Chance mehr! Nichts, was man noch berücksichtigen müßte, weil es ja theoretisch noch möglich wäre ...
Fehler wurden gemacht. Vom Vorstand, vom Trainer und vielleicht auch von uns Fans. Wenn ich zum Beispiel mich selbst kritisch hinterfrage, dann muß ich mir selbst vorwerfen es versäumt zu haben Konsequenzen zu fordern als, zum Beispiel, über längere Zeit keinerlei positive Entwicklung innerhalb der Mannschaft feststellbar war und es eigentlich immer nur schlimmer wurde...
Von dem Spielern, die diese Saison das Löwen-Trikot getragen haben, würde ich gern auf jeden Fall in der neuen Mannschaft sehen:
- Schönewolf
- Willers
- Busch
- Beyer
- Bauer
Anfreunden könnte ich mich vielleicht zusätzlich mit:
- Möller
- Haas
- Scholze
- Suslik
- Lamcyk
Ich fühle mich sehr orientierungslos momentan ....
Gefühlskalte Grüße von Ecki

Eigentlich habe ich mir große Mühe gegeben heute nichts zu erwarten im Stadion - und trotzdem bin ich enttäuscht.
Dabei fing das Spiel doch eigentlich super an heute. Die ersten Chancen gab es auf unserer Seite und die Mannschaft war ein Musterbeispiel an Disziplin in der ersten Halbzeit. Ich habe noch nie, ich wiederhole: noch nie eine KSV-Mannschaft so kompakt stehen sehen wie über weite Strecken der ersten Halbzeit.
Nahezu perfekte Besetzung der taktischen Positionen. Immer war ganz klar das 4-4-2 System zu sehen und das auf einer Breite von vielleicht 30 Metern. "Hut ab, Mirko" ... hab ich mir noch gedacht. Wie hat er das bloß so schnell in das Verhalten der Mannschaft hineinbekommen ...
Spieltechnisch gesehen gab es natürlich meist nur die gewohnte, "kalorienarme" Magerkost. Aber, und auch das hat Mirko treffend vorhergesagt: Da war von Anfang an eigentlich auch nicht besonders viel zu erwarten.
Besonders erwähnenswert war für mich noch der "Zuckerpass" von Bauer auf Beyer. Leider versagte dieser völlig in dieser Situation. Schade, daß offensichtlich nur Bauer in der Lage ist, seine Mitspieler so präzise und gekonnt zu bedienen ... wohlgemerkt, ich rede hier von unserem Rekordtorschützen, nicht von einem unserer Mittelfeldspieler

Nach der Pause dann leider ein anderes Bild. Kollektiver Tiefschlaf in der 47. Minute: 0:1!
Und dann gab es wieder diese unsägliche Mischung aus Diletantismus, Konzentrationsschwäche und Pech, die ich so hassen gelernt habe diese Saison. Während die Chancen auf unserer Seite ungenutzt blieben, der Spielablauf übrigens eine exakte Blaupause unzähliger Partien dieser Saison, die in Halbzeit zwei sang- und klanglos verloren wurden, traf der Gegner gegen eine aufgelöste und aufgerückte KSV-Mannschaft fast nach Belieben noch zwei Mal.
Natürlich war der Sieg von Sandhausen verdient. Aber genauso natürlich wäre diese Sandhäuser Mannschaft auch schlagbar gewesen. Auch wie so oft andere Mannschaften vorher.
Kommen wir zum "erfreulichen" Teil dieses Fußballnachmittags. Es ist vorbei ... und glaubt mir Jungs und Mädels - ich bin dankbar dafür! Endlich keine, wenn auch noch so geringe Chance mehr! Nichts, was man noch berücksichtigen müßte, weil es ja theoretisch noch möglich wäre ...
Fehler wurden gemacht. Vom Vorstand, vom Trainer und vielleicht auch von uns Fans. Wenn ich zum Beispiel mich selbst kritisch hinterfrage, dann muß ich mir selbst vorwerfen es versäumt zu haben Konsequenzen zu fordern als, zum Beispiel, über längere Zeit keinerlei positive Entwicklung innerhalb der Mannschaft feststellbar war und es eigentlich immer nur schlimmer wurde...
Von dem Spielern, die diese Saison das Löwen-Trikot getragen haben, würde ich gern auf jeden Fall in der neuen Mannschaft sehen:
- Schönewolf
- Willers
- Busch
- Beyer
- Bauer
Anfreunden könnte ich mich vielleicht zusätzlich mit:
- Möller
- Haas
- Scholze
- Suslik
- Lamcyk
Ich fühle mich sehr orientierungslos momentan ....

Gefühlskalte Grüße von Ecki
