Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Eimer » 9. Feb 2013, 23:32

Schon ´ne ganze Weile zerbrech ich mir den Kopf, warum mir der Werdegang von Benjamin Trümner so bekannt vorkommt... bis es mir vorhin einfiel und ich dazu mal einen abgewandelten extra Tip-Text poste:
"Der gebürtige Neukirchener hat seine Jugend beim KSV Hessen Kassel verbracht. Mit 17 Jahren spielte er schon in der ersten Mannschaft des KSV in der Regionalliga. Angebote vom FC Bayern München, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt lehnte er zugunsten der TSG Hoffenheim ab... und wurde bereits unter Horst Hrubesch in der Deutschen Junioren-Nationalmannschaft eingesetzt. Eine große Fußballerkarriere zeichnete sich ab."

Die kursiv-gesetzten Worte hab ich geändert... der Originaltext:
"Der gebürtige Göttinger hat seine Jugend beim KSV Hessen Kassel verbracht. Mit 17 Jahren spielte er schon in der ersten Mannschaft des KSV in der Regionalliga. Angebote vom VfB Stuttgart, Borussia Dortmund und dem FC Liverpool lehnte er zugunsten des TSV 1860 München ab. Hier war er drei Jahre lang Profi und wurde bereits unter Rainer Bonhoff in der Deutschen Junioren-Nationalmannschaft eingesetzt. Eine große Fußballerkarriere zeichnete sich ab." - Im Original ging es um Tim Würfel. Der Text setzte sich dann so fort: "1999 erhielt Tim Würfel die Diagnose Krebs"

Mit diesem Vergleich im Hinterkopf wünsche ich Benjamin Trümner (nach einer erfolgreichen Rückrunde mit dem KSV) umso mehr von Herzen alles, alles Gute, tolle Erfahrungen, Erfolg und Gesundheit in Hoffenheim. Auf dass es diesem Talent des KSV Hessen vergönnt sei, seinen Traum vom Profi-Fußball verwirklichen zu können!!!

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von esteban » 10. Feb 2013, 09:48

Wie bereits erwähnt.
Trümner sehe ich gar nicht als ein Talent des KSV Hessen Kassel.
Das wäre bei Meuser, Dawid, Maresca, Senghore oder Weingarten eher der Fall.
Übrigens glaube ich auch nicht an die Richtigkeit der in allen Medien gebetsmühlenartig heruntergeleierten "Wahrheit", Trümner sei von der halben Bundesliga gejagt worden.
Diese sensationsheischende Platitude hat sich irgendwann um die Jahreswende eingeschlichen, wurde vom Hallen-Cup-TV-Kommentator beinahe tot geritten und seitdem wie ein Loop immer wieder wiederholt.

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Moeless » 10. Feb 2013, 11:15

esteban hat geschrieben:Wie bereits erwähnt.
Trümner sehe ich gar nicht als ein Talent des KSV Hessen Kassel.
Das wäre bei Meuser, Dawid, Maresca, Senghore oder Weingarten eher der Fall.
Richtig. Trümner kommt aus Neukirchen und hat uns von Anfang an als Durchgangsstation gesehen. Es war von Anfang an klar, dass er hier nur ein Jahr bleibt und das hat er ja auch oft genug betont. Er hatte nie eine besondere Bindung zum Verein, von daher ist es ein typischer Spieler der Kategorie "Spieler kommen und Spieler gehen". Wenn er uns diese Saison in der Rückrunde noch helfen kann, hat er hier seinen Job erledigt und dann wünsch ich ihm für die Zukunft auch alles Gute. Aber besonders traurig, dass er geht bin ich jetzt nicht, weil es eh von Anfang an klar war.

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von J.R. » 11. Feb 2013, 11:11

bergerjoerg hat geschrieben:Natürlich kann ich den Frust über Trümners Abgang verstehen, und ich habe auch keine besonderen Sympathien für Hoffenheim, obwohl ich denke, dass es allein Herrn Hopps Sache ist, wo und wie er sein Geld investiert. Fakt ist auch, dass die TSG bislang zu wenig aus dem eigenen Nachwuchs gemacht hat und die Personalpolitik der letzten Jahre konfus war. Und doch hat Trümner den richtigen Weg beschritten: Er will Profi werden, und was in den Nachwuchszentren der Bundesligisten geboten wird, ist optimal: Die werden von der Schule abgeholt, machen Hausaufgaben unter Vereinsaufsicht, die Trainer sprechen sich mit den Lehrern ab, Trainingspläne werden mit der Schulleitung koordiniert, exzellente medizinische Versorgung und in der Regel hochqualifizierte Ausbilder/Trainer, auch psychisch gerade für den Umgang mit jungen Spielern geschult. Ich weiß nicht,ob der KSV das bieten kann, die meisten anderen Viertligisten jedenfalls nicht. Und auch wenn das manch ein Frustrierter als Gesülze bezeichnen mag: Doch, ich wünsche dem Jungen alles Gute, damit Fußball-Deutschland ein weiteres großes Talent auf Lager hat und Kassel sich irgendwann stolz sagen kann: Doch, an der Entwicklung hatten auch wir unseren Anteil.
Tim Kinipping hat genau diese achso tolle Behandlung, wie du sie hier Bundesliga - Nachwuchszentren andenkst, in Kassel erhalten. Jeder Schritt in seiner fussballerischen Entwicklung wurde bis ins kleinste mit seiner Schule ( Goethe Gymnasium, übrigens ein Sportgymnasium mit einem Schwerpunkt auf Fussball, neben vier anderen Sportarten ) abgesprochen. Er wurde wenn Training war von der Schule abgeholt und auch wieder zurück gebracht. Er hat allen Lehrstoff, den er durch Trainingslager oder Auswärtsspiele verpasst hat, durch Förderunterricht wieder nachgeholt. Die Schule stand in ständigem Kontakt zum Verein und andersrum.
Ich denke was diese Unterstützung angeht, sind wir hier in Kassel mit allen Möglichkeiten ausgestattet, also kein Grund zu wechseln. Bleibt nur noch das liebe Geld, das haben wir hier nicht.
BLOCK 36

Frosch
Beiträge: 600
Registriert: 18. Apr 2010, 22:35

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Frosch » 11. Feb 2013, 12:14

Soweit ich weiß, spielen einige Leute aus Kassel beim SC Paderborn, weil sich da um einiges besser um junge Spieler gekümmert wird, als beim KSV.

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von J.R. » 11. Feb 2013, 12:22

Frosch hat geschrieben:Soweit ich weiß, spielen einige Leute aus Kassel beim SC Paderborn, weil sich da um einiges besser um junge Spieler gekümmert wird, als beim KSV.
Maresca war in Paderborn, spielt jetzt in Kassel und ich glaube sogar er ist ganz gerne hier.
BLOCK 36

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Lokalmatador » 11. Feb 2013, 12:30

AndiKSV hat geschrieben:Was das bedeutet würde ich gerne wissen.
Sollten die Spieler aufn Platz rauchen, hinter Werbebanden urinieren oder mit Bananen beworfen werden?Oder was bedeutet ein Profil zu besitzen und kein Lappen zu sein?
Sorry, aber die Frage ist doch totales schwarz-weiß Denken.
Ein Profil zu haben bedeutet für mich, auch mal auf den Tisch zu hauen, keine Angst vor Reibung zu haben, unangenehme Standpunkte zu vertreten und auf dem Platz vielleicht auch mal am Rande zum guten Geschmack zu agieren.
Das kann und soll nicht jeder, aber von eben diesen Typen lebt der Fußball.
Dafür braucht es keine Exzesse oder Frauengeschichten, wie Du hier kolportierst.
Und ja, es ist tatsächlich so dass Berater und auch manch Leistungszentrum dafür sorgen, dass die Typen aussterben und hauptsächlich aalglatte Fußballer rauskommen, Top ausgebildet und schon früh echte Medien-Profis. Auf keinen Fall anecken, das könnte nämlich den Sponsor stören. Die Typen braucht es aber um die großen Erfolge zu erzielen. Das zeigt uns auch die Nationalmannschaft. Vom Können der einzelnen Spieler wohl die beste aller Zeiten. Auf große Erfolge muss man aber warten.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von J.R. » 11. Feb 2013, 12:34

Lokalmatador hat geschrieben:
AndiKSV hat geschrieben:Was das bedeutet würde ich gerne wissen.
Sollten die Spieler aufn Platz rauchen, hinter Werbebanden urinieren oder mit Bananen beworfen werden?Oder was bedeutet ein Profil zu besitzen und kein Lappen zu sein?
Sorry, aber die Frage ist doch totales schwarz-weiß Denken.
Ein Profil zu haben bedeutet für mich, auch mal auf den Tisch zu hauen, keine Angst vor Reibung zu haben, unangenehme Standpunkte zu vertreten und auf dem Platz vielleicht auch mal am Rande zum guten Geschmack zu agieren.
Das kann und soll nicht jeder, aber von eben diesen Typen lebt der Fußball.
Dafür braucht es keine Exzesse oder Frauengeschichten, wie Du hier kolportierst.
Und ja, es ist tatsächlich so dass Berater und auch manch Leistungszentrum dafür sorgen, dass die Typen aussterben und hauptsächlich aalglatte Fußballer rauskommen, Top ausgebildet und schon früh echte Medien-Profis. Auf keinen Fall anecken, das könnte nämlich den Sponsor stören. Die Typen braucht es aber um die großen Erfolge zu erzielen. Das zeigt uns auch die Nationalmannschaft. Vom Können der einzelnen Spieler wohl die beste aller Zeiten. Auf große Erfolge muss man aber warten.


...... erfolglos warten.
BLOCK 36

Antworten