20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth II

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I

Beitrag von esteban » 10. Mär 2011, 11:13

Am Aschermittwoch war alles vorbei...
...zumindest die 17-monatige Serie heimspielniederlagenfreier Zeit!
Derjenige, der sich gestern Abend an das Spiel vom 30.10.2009 erinnern konnte, hat beim Auflaufen der Fürther Mannschaft innerlich zusammen-gezuckt. Neonorangefarbene Trikots - ein böses Omen im Zeichen der Stadtreiniger. Dann der Start - verschlafen wie in Frankfurt; Abstimmungs-probleme in der neu formierten Abwehr, Eigentor durch den von mir geforderten Grembo.
Das Böse nahm seinen Lauf. Fehlpässe, Hektik, vorne keine Durchschlagskraft.
Den Ein-Mann-Sturm zumindest würde ich Dickhaut nicht vorwerfen. Brechler mit gebrochenem Arm, Bauer mit vermutlichem leichtem Schleudertrauma - er hatte nur einen gesunden Stürmer zur Verfügung.
Der konnte sich dadurch wenigstens vorne einmal zeigen - im Gegensatz zu den letzten Spielen. Da war er nämlich öfter auf dem Flügel oder gar als Aussenverteidiger hinter Taka gesehen worden.
Totti kam dann doch und dann wurde es im Angriff auch wieder besser.
Leider passten die Eckstösse diesmal nicht. Immer wieder platzierte sich der unglückliche Grembo am zweiten Pfosten, um mit mächtigem Kopfstoss seinen Fehler wieder auszubügeln. Aber - die Ecken kamen sämtlich schäbig flach - wie zu den besten Dani-Beyer-Zeiten.
Das Ende vom Lied: Sieg der Orangenen mit 1:0 - wie damals vor 1 1/2 Jahren. Meister damals Aalen, Meister diesmal ?
Es wird jetzt schwer, denn es warten einige Hürden und die Mannschaft erlebt zur Zeit keine Hochphase. Die Eigenschaft aus der Hinrunde, Spiele drehen zu können und an den eigenen Erfolg zu glauben, ist unterwegs auf der Strecke geblieben. Die anderen Teams haben sich allerdings auf den KSV auch besser eingestellt. Fehlende Kreativität im Team ist ein Manko zur Zeit sowie eine gewisse Behäbigkeit im Druckaufbau.
Wie beschrieb Slomka neulich einen Aspekt seiner Trainingsarbeit bei 96? Vom Zeitpunkt der Ballerorberung bis zum Torabschluss dürfen maximal 10 Sekunden vergehen. Wird diese Zeit überschritten, gibts die Übung nochmal, solang bis es passt. Letztlich wird immer so gespielt wie trainiert wird.

184.
Gebannt
Beiträge: 817
Registriert: 28. Okt 2010, 15:51
Wohnort: Hessen Nord

Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I

Beitrag von 184. » 10. Mär 2011, 11:32

Matys hat vor der Winterpause bei seinen Einwechslungen immer gut gespielt. Warum ist der nach der Winterpause noch nicht gebracht worden ?
Gib dein "Gefällt mir" auf Facebook: Jens komm bitte zurück - ohne dich geht der Verein kaputt http://www.facebook.com/pages/Jens-komm ... 70?sk=info

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I

Beitrag von Axel Feder » 10. Mär 2011, 11:49

Naja, die Forderung nach Matys scheint mir allerdings auch nur ein Strohhalm zu sein. Vor dem Spiel gegen den kleinen FSV wurde auch öfters mal der Name Pokar genannt, der dann schließlich mal von Beginn an auflief. Er fiel mir zumindest auch nicht viel positiver auf, eher im Gegenteil mit vielen verlorenen Bällen während Dribblingversuchen.

Nach einer Nacht drüber schlafen sehe ich es heute wieder etwas entspannter, denn die zweite Hälfte war doch ok, daran in Worms anknüpfen und man sollte drei Punkte entführen. Wichtig vor allem: Von Beginn an wach zu sein. Waren es zu Beginn der Saison drei Eigentore, die nicht sein mussten, scheinen es nun die Gegentore in den ersten Minuten zu sein (wobei ich immer noch meine, es war ebenfalls ein Eigentor gestern).
Unsere Zeit wird kommen!

Dick
Beiträge: 195
Registriert: 26. Apr 2009, 09:19
Wohnort: Kassel

Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I

Beitrag von Dick » 10. Mär 2011, 12:07

Und wieder einmal haben/werden die „Mährer“ recht behalten!
Jeweils in der Rückrunde,
KSV-Heidenheim 0:1
KSV-Aalen 0:1
KSV- Fürth II. 0:1
Zweimal hieß der Aufsteiger nicht KSV Hessen Kassel!
Jeweils war MD der Trainer; und immer war die Taktik „kontrollierte Offensive“.
Was auch immer das ist, die Mannschaft hat es nur 53 sec. verstanden oder der MD hat es nicht richtig vermittelt.
Machen wir uns nichts vor, wir sind schon wieder beim Prinzip HOFFNUNG und das als Tabellenführer. Ohne diesen geschenkten Elfmeter gegen FSV II. würde hier der Baum brennen und die Trainerdiskussion bereits in vollem Gange sein. Die Mannschaft spielt seit 3 Spieltagen schlecht und hat alles, aber keine 3.Liga Reife. Die Schaffung vieler Chancen durch Einwürfe bzw. hohe lange Bälle nach Vorne kann man nicht als ordentlich gespielt bezeichnen; nur wenn man auch die Tore rein macht, heiligt der Zweck diese Mittel. Ich schließe gar nicht aus, dass es dieses Jahr mit dem Aufstieg noch klappt, aber dann Gnade uns Gott. Für die 3.Liga brauchen wir ein absolut neues Korsett und einen neuen Trainer, der modernen, schnellen Fußball anstrebt und dieses umsetzen kann. Da wird man sich wohl oder übel verstärkt bei den Sch… Amateuren umsehen müssen.
Ach ja, zum Schluß: So wie hier beim KSV junge Talente verheizt werden scheint einmalig zu sein.

boogie
Beiträge: 48
Registriert: 27. Mai 2006, 23:04
Wohnort: Kassel

Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I

Beitrag von boogie » 10. Mär 2011, 12:16

Axel Feder hat geschrieben:Waren es zu Beginn der Saison drei Eigentore, die nicht sein mussten, scheinen es nun die Gegentore in den ersten Minuten zu sein (wobei ich immer noch meine, es war ebenfalls ein Eigentor gestern).
Es war auch ein Eigentor.
Dick hat geschrieben:UDie Mannschaft spielt seit 3 Spieltagen schlecht und hat alles, aber keine 3.Liga Reife. Die Schaffung vieler Chancen durch Einwürfe bzw. hohe lange Bälle nach Vorne kann man nicht als ordentlich gespielt bezeichnen; nur wenn man auch die Tore rein macht, heiligt der Zweck diese Mittel. Ich schließe gar nicht aus, dass es dieses Jahr mit dem Aufstieg noch klappt, aber dann Gnade uns Gott. Für die 3.Liga brauchen wir ein absolut neues Korsett und einen neuen Trainer, der modernen, schnellen Fußball anstrebt und dieses umsetzen kann.
Richtig, es ist zwar mühsig schon über die dritte Liga zu sprechen, da wir noch ein ganzes Stück davon entfernt sind, aber man würde eine komplett neue Mannschaft brauchen, um das Tempo dort mitgehen und physisch dagegen halten zu können.

Mir hat gestern so gut wie gar nichts gefallen. Mit der Einwechslung durch Bauer ging nochmal ein Ruck durch die Mannschaft, aber die unzähligen Fehler von eigentlich allen (bis auf Morten Jensen) konnten nicht wirklich Hoffnung erwecken. Das ist einfach zu wenig, auch wenn wir gegen Ende etwas Pech hatten. Trotz einiger sehenswerter Spielzüge mit dann leider schwachen Flanken oder Torabschlüssen, wirkt das Spiel zu oft ideenlos. Schade auch, dass mindestens immer ein Außenverteidiger pro Halbzeit schwach spielt. Der Unglücksrabe Grembowietz hat ja sein Eigentor wieder gut gemacht, in dem er dann vorne die Riesenchance versiebt hat. :(
KASSEL IST BUNT - GEGEN RASSISMUS!

Snej
Beiträge: 1308
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I

Beitrag von Snej » 10. Mär 2011, 13:25

Axel Feder hat geschrieben:Naja, die Forderung nach Matys scheint mir allerdings auch nur ein Strohhalm zu sein. Vor dem Spiel gegen den kleinen FSV wurde auch öfters mal der Name Pokar genannt, der dann schließlich mal von Beginn an auflief. Er fiel mir zumindest auch nicht viel positiver auf, eher im Gegenteil mit vielen verlorenen Bällen während Dribblingversuchen..
Es kommt natürlich immer darauf an, wo die Spieler eingesetzt werden. Ein Matys im def. Mittelfeld z.B. würde auch nichts bringen. Pokar oder Mayer auf die Flügel ist Nonsens. Ochs zurzeit aber auch. Die "Ab-Stellplätze" des Trainers sind nicht nachzuvollziehen. Permanetes Wechseln und Rotieren bringt aber auch nichts, siehe Bayern. Also, was tun. Ganz einfach, Samstags Sportschau gucken und Nürnberg, Mains, Hannover, Leverkusen und Dortmund -soweit das mit unserem Spielerpotenzial möglich ist - kopieren. Trainer Guttenberg :lol:

So, ausgeheult Punkt

Auf geht´s Kassel kämpfen und siegen!!!
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I

Beitrag von KSV-Jens » 10. Mär 2011, 13:37

Ein Sieg wäre die Vorentscheidung gewesen, ein Unentschieden zumindest eine kleine Vorentscheidung. Jetzt ist es eine Niederlage geworden, aber der KSV hat immer noch die beste Ausgangssituation. Aber es ist auch klar, Fürth ist ein wirklich ernsthafter Verfolger und kann mit dem Nachholspie bisl auf 3 Punkte herankommen. Zusammen mit der umgerechnet besseren Tordifferenz der Fürther bedeutet dies, der KSV hat kein Joker-Spiel mehr. Meine Hoffnung ist aber, dass auch Fürth noch ein-, zweimal patzt. Der KSV wird also vermutlich nicht fast alle Spiele gewinnen müssen. Er sollte aber parallel zur Hinrunde in den nächsten Spielen wieder in seinen Rhythmus zurückfinden, die Chancen stehen eigentlich nicht schlecht. Wer schon jetzt behauptet, der KSV schafft es nicht, ist keine Hilfe. Die Mannschaft muss positiv bleiben, das ist es.

Conny
Beiträge: 283
Registriert: 23. Sep 2009, 21:05

Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I

Beitrag von Conny » 10. Mär 2011, 13:42

Im Moment ist der Wurm drin, ich weiss es nervt aber gestern hab ich so gedacht,ein kreatives Füsschen vom Wölk wäre mir wesentlich lieber als dieses unkoordinierte Geballere vom Meyer.Der kann nur caracho und durch.Die Gegner sind doch auch nicht blöd.Die Schwalben kurz vorm Strafraum sollte er auch lassen.
Thorsten Bauer für immer Nummer 10!!!

Antworten