Seite 28 von 71
Re: Pokalsaison 2010/2011
Verfasst: 3. Nov 2010, 21:13
von Schlagge
Hmmm...., vielleicht hat der KSV die Idee vom italienischen Zweitligisten Triestina aufgeschnappt und die HNA hat sich täuschen lassen

:
Fußball vor Fan-Foto-Kulisse
Leere Ränge beim Heimspiel, das ist ein Dorn im Auge jedes Vereinsmanagers. Um der Schmach des Desinteresses zu entgehen, spannte der italienische Zweitligist Triestina bei einem Spiel gegen Pescara am vergangenen Wochenende ein Tuch über die leere Tribüne. Damit die Spieler in der Nereo Rocco-Arena aber beim Kicken nicht auf eine weiße Fläche blicken müssen, druckte der Verein Fan-Portraits auf das Tuch.
Quelle:
Ärztezeitung 
Re: Pokalsaison 2010/2011
Verfasst: 3. Nov 2010, 23:57
von Eimer
Der aktuelle Stand:
Regionalpokal Frankfurt:
SG Anspach - TGM SV Jügesheim (10.11.2010)
Regionalpokal Fulda:
TSV Lehnerz - Hünfelder SV (noch ohne Termin, wird aber noch im November ausgetragen)
Bereits für den Hessenpokal qualifiziert:
- Kickers Offenbach
- SV Wehen Wiesbaden
- 1. FC Eschborn (Regionalpokal Wiesbaden)
- TSV Höchst (Regionalpokal Darmstadt)
- KSV Hessen Kassel (Regionalpokal Kassel)
- FSV Fernwald (Regionalpokal Gießen/Marburg)
Re: Pokalsaison 2010/2011
Verfasst: 4. Nov 2010, 01:14
von Kasseler_Jung
Schlagge hat geschrieben:MW hat geschrieben:Der "Kasseler_Jung" scheint die Beiträge von "DLT" wohl nicht regelmäßig zulesen oder aber zumindest keinen Zugang zu dessen
Humor zu besitzen.

Das könnte allerdings sein....

Re: Pokalsaison 2010/2011
Verfasst: 4. Nov 2010, 10:20
von Entenmann
Schlagge hat geschrieben:Hmmm...., vielleicht hat der KSV die Idee vom italienischen Zweitligisten Triestina aufgeschnappt und die HNA hat sich täuschen lassen

:
Fußball vor Fan-Foto-Kulisse
Leere Ränge beim Heimspiel, das ist ein Dorn im Auge jedes Vereinsmanagers. Um der Schmach des Desinteresses zu entgehen, spannte der italienische Zweitligist Triestina bei einem Spiel gegen Pescara am vergangenen Wochenende ein Tuch über die leere Tribüne. Damit die Spieler in der Nereo Rocco-Arena aber beim Kicken nicht auf eine weiße Fläche blicken müssen, druckte der Verein Fan-Portraits auf das Tuch.
Quelle:
Ärztezeitung 
Das tut der Stimmung in Trieste allerdings keinen Abbruch. Sowas Dünnes wie im Stadio Nereo Rocco - nix Arena! - habe ich in Italien noch nie erlebt. Nur Siena war ähnlich erbärmlich.
Re: Pokalsaison 2010/2011
Verfasst: 4. Nov 2010, 13:08
von marinho
Gonzo hat geschrieben:DLT hat geschrieben:
Zepek - ein Fels in der Brandung. Mit Neunaber zusammen eine Top-Innenverteidigung. Ich hoffe, daß er ab jezt seinen Stammplatz sicher hat, und die Auswechslung nur war, um ihn für Samstag zu schonen. So wie bei Damm auch.
Matys - Auch wenn mehr über die rechte Seite lief, er hat ein gutes Spiel gemacht, und hat auf jeden Fall den Vorzug gegenüber Ochs verdient, lange kommt MD an ihm nicht mehr vorbei
Absolute Zustimmung in beiden Punkten!
Für mich heisst es aber nicht Matys statt Ochs, sondern Matys und Ochs. Was ist denn aus unserem schönen Flügelspiel von vor 2 Jahren geworden, das uns insbesondere in den Heimspielen so viel spaß gemacht hat. Bobo ist doch kein "echter" Außen.
Re: Pokalsaison 2010/2011
Verfasst: 4. Nov 2010, 13:18
von Freibeuter
marinho hat geschrieben:Was ist denn aus unserem schönen Flügelspiel von vor 2 Jahren geworden, das uns insbesondere in den Heimspielen so viel spaß gemacht hat. Bobo ist doch kein "echter" Außen.
Das ist aufgrund der Taktik in der Form nicht mehr möglich.
Damals wurde ein 4-2-3-1 gespielt, mit zwei sehr offensiven Außen, wodurch eine Doppelsechs als Absicherung nötig war.
Da wurde aber hier rumgemeckert, dass eine Spitze zu wenig sei.
Übrigens wird dieses System mittlerweile von vielen Mannschaften so gespielt, u.a. glänzte der FC Bayern in der letzten Saison mit dieser Ausrichtung. Wollte ich nur mal anmerken, da an anderer Stelle behauptet wird, der Trainer ließe keinen "modernen" Fußball spielen.
Nun hat man die zweite Spitze, wenn man dann noch zwei so offensive Außen aufbieten würde, wie damals mit Ochs und Tornieporth dann wäre das sehr, sehr gefährlich, da die Absicherung in Form einer Doppelsechs nicht mehr da wäre. Deswegen muss das Mittelfeld insgesamt etwas defensiver agieren und ist daher meist "flach". Das hat zur Folge, dass es eben schwerer wird, ein Spiel über die Außen in der damaligen Form aufzuziehen.
Re: Pokalsaison 2010/2011
Verfasst: 4. Nov 2010, 13:44
von Kasseler_Jung
Obwohl ich es mir diesmal gerne angucken würde.
Matys und Ochs über außen
Damm als Spitze
und Pokar als Spielmacher
Könnte mir allerdings auch unsern Herrn Bauer als 10er vorstellen..
Der Tobi ist schnell, Schneller als Totti!
Dann könnten die schnellen Bälle über außen evtl. wieder gefährlich werden.
Das ist jetz keine Kritik an unserem Totti, aber wenn man Aufsteigen will braucht man TORE und Siege!
Re: Pokalsaison 2010/2011
Verfasst: 4. Nov 2010, 16:17
von Moeless
Freibeuter hat geschrieben:marinho hat geschrieben:Was ist denn aus unserem schönen Flügelspiel von vor 2 Jahren geworden, das uns insbesondere in den Heimspielen so viel spaß gemacht hat. Bobo ist doch kein "echter" Außen.
Das ist aufgrund der Taktik in der Form nicht mehr möglich.
Damals wurde ein 4-2-3-1 gespielt, mit zwei sehr offensiven Außen, wodurch eine Doppelsechs als Absicherung nötig war.
Da wurde aber hier rumgemeckert, dass eine Spitze zu wenig sei.
Übrigens wird dieses System mittlerweile von vielen Mannschaften so gespielt, u.a. glänzte der FC Bayern in der letzten Saison mit dieser Ausrichtung. Wollte ich nur mal anmerken, da an anderer Stelle behauptet wird, der Trainer ließe keinen "modernen" Fußball spielen.
Nun hat man die zweite Spitze, wenn man dann noch zwei so offensive Außen aufbieten würde, wie damals mit Ochs und Tornieporth dann wäre das sehr, sehr gefährlich, da die Absicherung in Form einer Doppelsechs nicht mehr da wäre.
ist nicht ganz korrekt.
Man könnte auch so spielen:
----------------------Gaede-------Asaeda--------------------
---Ochs------------------------------------------------Matys---
---------------------Damm--------Bauer----------------------
Hier wären sowohl eine Doppel-6, 2 Flügelspieler, wie auch 2 Sturmspitzen vorhanden. Allerdings kann man das gleich wieder verwerfen, da Mayer in diesem System nicht spielen würde, und das wäre wirklich ziemlich daneben. Theoretisch möglich wäre es aber.
Das 4-2-3-1 - System könnte allerdings sein für die nächste Saison in Liga 3. Übrigens hat das System nicht nur der FC Bayern in der vergangenen System gespielt, sondern auch unsere Nationalmannschaft.