Seite 28 von 28

Verfasst: 15. Jan 2008, 23:53
von bad habit
jaja schon klar! ich sag ja auch nicht dass wir eine offizielle fanfreundschaft gründen müssen! aber ich denke, dass es nett wär wenn man sich bei einem testspiel mal wieder trifft und auch schals tauscht oder so und dann sieht man eh wie sich die sache entwickelt!
man muss ja nix erzwingen!
find euch jedenfalls echt sympatisch 8)

Verfasst: 16. Jan 2008, 00:16
von Joachim
Eine anderer Grund für die Salzburger Fans, die sich von Red Bull nicht abschrecken lassen, könnte übrigens auch ein Beispiel aus der Bundesligavergangenheit sein: Als um die Jahrtausendwende Eintracht Frankfurt vor dem finanziellen Abgrund stand, kam der amerikanische Investor Octagon, pumpte 50 Millionen Euro (oder D-Mark) in den Verein und installierte einen amerikanischen "CEO" und eine Obernull wie Tony Woodcock als Sportchef. Octagon hatte große Pläne mit der Eintracht, wollte den Verein gewissermaßen als ersten Anker im weltweiten Fussballbusiness nutzen und komplett umkrempeln.
Nur, sie hatten nicht mit der kompletten Unfähigkeit des Restvereins gerechnet, die zum einen permanent ungeahnte Schuldenberge und überteuerte Verträge zu Tage brachten. Zum anderen stieg die Eintracht aufgrund aller Misswirtschaft ab. Octagon hat dann, wenn ich mich recht erinnere, noch das Stadion finanziert und die Eintracht entschuldet, bzw. alle auftauchenden Löcher gestopft und die laufenden Rechnungen beglichen. Die Kosten-Nutzen-Rechnung fiel der amerikanischen Zentrale daher wohl negativ aus, zumal die amerikanischen Rentner, die ihr sauer Erspartes in Octagon angelegt hatten, sich allmählich fragten, wofür ihr Geld verpulvert wird.
So stieg Octagon aus dem Fussball aus und Eintracht Frankfurt war aus dem Gröbsten raus. Und Octagon um Dutzende von Millionen ärmer.
Mit Salzburg lässt sich natürlich nicht direkt vergleichen. Vielleicht nur soweit, dass Red Bull irgendwann auch die Lust verlieren kann, weil die Erfolge ausbleiben.

Verfasst: 16. Jan 2008, 00:25
von bad habit
Joachim hat geschrieben:Vielleicht nur soweit, dass Red Bull irgendwann auch die Lust verlieren kann, weil die Erfolge ausbleiben.
hoffen wir mal, dass die erfolge nicht ausbleiben!
salzburg wird championsleague sieger :lol:
real oder so putzen wir locker weg *gg*

Verfasst: 16. Jan 2008, 01:07
von ksv-schwabe
bad habit hat geschrieben:
Joachim hat geschrieben:Vielleicht nur soweit, dass Red Bull irgendwann auch die Lust verlieren kann, weil die Erfolge ausbleiben.
hoffen wir mal, dass die erfolge nicht ausbleiben!
salzburg wird championsleague sieger :lol:
real oder so putzen wir locker weg *gg*
Dein letzter Satz war nicht komplett. So muss es heißen:
real oder so putzen wir locker weg die Schuhe :P :wink:

Verfasst: 16. Jan 2008, 11:13
von Nabada
also ich denke die wogen sind soweit geglättet, BRAVO !

schlussendlich sind die salzburger anhänger als sehr sehr positiv aufgefallen und sehr sympatisch rübergekommen, das dürfte selbst den ultras aufgefallen sein, punkt, aus, schluss !

eins noch zur anmerkung, auch wir haben mal in der ffh-oberliga gespielt und die basketball-mannschaften haben alle firmennamen...
(jaja ich weiss, deshalb schaut uhr auch alle fussball :roll:
gruss

Verfasst: 17. Jan 2008, 11:04
von Gonzo
Joachim hat geschrieben: Nur, sie hatten nicht mit der kompletten Unfähigkeit des Restvereins gerechnet
Manche Dinge ändern sich bei der Eintracht halt nie :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 19. Jan 2008, 13:54
von sepp
Ich habe mich gestern länger mit einem Austria-Ultra unterhalten. Logisch das er andere Ansichten hat als die hier schreibenden RB´ler.
Nach dem hier geschriebenen und dem was ich gestern gehört habe, muß ich ganz ehrlich sagen, ich wüßte nicht wie ich reagieren würde wenn so was in KS passieren würde. :roll:

Verfasst: 22. Jan 2008, 22:26
von FLASHBACK
hallo erstmal, liebe grüße aus wien!

ja, selbst in wien leben fans des FC RBS.

ich hab mir den ganzen thread hier mal durchgelesen. gibt sehr viele interessante wortmeldung zu dem ganzen thema RBS.

zu allererst möchte ich als mitgliede des fanclub "salzburg patriots" etwas richtig stellen. der user SP1933 stammt nicht aus unseren reihen, und der schwachsinn den er da von sich gibt entspricht auch nicht unseren gedanken. die SP sind ein fanclub der red bull gegenüber sehr kritisch ist, und das nach außen teilweise auch sehr deutlich transportiert. aber wir sind sicher nicht "der feind von red bull", so wie die auch nicht unser feind sind. soviel dazu.

zum verein RBS selbst: grundsätzlich finde ich es auch nicht schöner wenn ein verein "SV Wüstenrot Salzburg" heißt. so unser name vor FC RedBull Salzburg. davor "SV Casino Salzburg", "SV Gerngross Salzburg" und "SV Sparkasse Salzburg". SV Austria Salzburg heißt der verein schon seit ende der 70er jahre nichtmehr. auch wenn wir ihn immer so nannten.
es haben sich genau 2 dinge grundlegend geändert:
der verein ist finanziell gesund, und wird auch sehr professionel geführt. eine eigene nachwuchsakademie ist im entstehen.

das 2. sind leider die dressenfarben. aber dazu kann man stehen wie man will. ob die farbe der dressen alleine einen verein ausmachen? sie sind gewiss ein teil von tradition, ein teil der identität. aber bei gott nicht alles.

was von den abgewanderten ehemaligen fans auf erbärmliche art und weise ganz europa vorgelogen wird, ist unterste schublade. absolut einseitig. leute, die den verein nur und AUSSCHLIESSLICH wegen der dressenfrage verlassen haben. entgegen anderslautender behauptungen bekennt sich red bull vollinhaltlich zur fast 75 jährigen geschichte des vereines, sowie zu den offiziellen vereinsfarben weiß und violett.

der umgang mit fans ist eine andere geschichte. dass man auf fans verzichtet, die als gesprächsbasis "schlachtgesänge" alá "mateschitz du sohn einer hure" und ähnlichem legen, ist nur allzuverständlich.
dass es aktuell für unseren geschmack zu viele einschränkungen gibt, das ist unser kaffee, und sollte den rest europas nicht jucken.

und event-verein? wem fällt so eine kacke ein? bei unsern heimspielen passiert nicht wirklich etwas außergewöhnlicheres als bei allen anderen vereinen.
und kommerz-verein? unser "parade"-traditiosverein SK Rpid Wien wird um ein vielfaches kommerzieller vermarktet. selbst der neue verein, der sich SV Austria Salzburg nennt übertrifft uns in der hinsicht um längen.
dass es aber ganz ohne kommerz nicht läuft im fußball, sollte ohnehin jedem klar sein. aber nichts heuchlerischer, als über kommerz im fußball schimpfen, und für die champiosleage feuer und flamme sein!!

so... fürs erste ;)

lg