Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Dollar » 5. Feb 2013, 12:11

ich denke mal es geht erstmal noch um die nachwuchsförderung inklusive a-jgd buli und was das nlz angeht ist hoffenheim nunmal ziemlich weit vorne. von daher kurzfristig sicher keine schlechte entscheidung...heiraten muss er den verein ja deswegen trotzdem nicht
#10

DerReiner
Beiträge: 370
Registriert: 21. Okt 2011, 15:16

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von DerReiner » 5. Feb 2013, 12:18

casseler hat geschrieben:Nächste Saison wird er noch A-BuLi spielen. Was ist denn die Perspektive danach? 2. Liga oder RL mit der U23? Wieso die Entscheidung gegen den KSV dann so glasklar war, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich denke, dass er diese Saison A-Jgd. - Buli auf jeden Fall mitnehmen sollte - warum auch nicht. Und da ist Hoffenheim - den Verein an sich mal außer Acht gelassen - eine gute Entscheidung. Ist ja nicht gerade so, dass aus unserem aktuellen Kader keiner in Hoppenheim gelernt hätte...Da kann er noch einiges lernen...Und wo er die darauffolgende Saison spielt - steht in den Sternen...

Skywalker
Beiträge: 709
Registriert: 31. Okt 2010, 12:10
Wohnort: Südstadt Kassel
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Skywalker » 5. Feb 2013, 12:37

Dollar hat geschrieben:ich denke mal es geht erstmal noch um die nachwuchsförderung inklusive a-jgd buli und was das nlz angeht ist hoffenheim nunmal ziemlich weit vorne. von daher kurzfristig sicher keine schlechte entscheidung...heiraten muss er den verein ja deswegen trotzdem nicht
Seh ich mal wieder ganz genauso :wink:
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Lokalmatador » 5. Feb 2013, 16:08

Dieses "...ich wünsche ihm viel Glück" Palaver geht mir vielleicht auf den Keks.
Er hat hier eine ganz kurze Zeit in der Jugend gespielt und den KSV eben als Durchgangsstation gesehen.
Da er auch nie etwas anderes behauptet hat, bin ich ihm auch nicht böse.
Im Endeffekt ist er (bzw. sein Berater) auch nur jemand der das moderne Fußball-Geschäft möglichst lukrativ für sich nutzen möchte und somit auch nur einer um vielen.Die
Nur aufgrund seiner Wurzeln in der Region, der er doch sehr früh den Rücken kehrt, macht ihn zu keinem den ich intensiver verfolge oder mehr Glück wünsche, als irgend einem anderen.

Leute, Leute. Macht euch mal nicht ins Hemd.
In Leistungszentren geht man genauso schnell unter, wie man dort hinkommt. In einem reinen Wirtschaftsunternehmen wie in Sinsheim mitunter noch schneller als anderswo.
Das wünsche ich ihm nicht, aber wäre mir auch komplett egal, wenn es eintrifft.
Wirklich schaffen tun es nur ganz wenige.
Echte Typen jedenfalls werden nicht in Sinsheim geformt, dort züchtet man eher angepasste, aalglatte Sportler, die auf Knopfdruck funktionieren sollen.
Ob man daher von der besten Entscheidung sprechen sollte für ihn, sei mal nicht
dahingestellt.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von esteban » 5. Feb 2013, 16:57

Ich sehe den kleinen Benny ebenfalls nicht als Kasseler Spieler. Von daher ist da auch keinerlei Bindung entstanden. Er war in seinen Aussagen stets so fair, dass er immer seinen Weggang im Sommer thematisiert hat. Mit derselben Fairness sollte man seine Entscheidung respektieren.
Mir wäre lieber gewesen, wenn z. Bsp. Maresca das gejagte Talent gewesen wäre. Dann hätte man auch 'mal von einer Geldspritze profitieren können...

Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Kasseler_Jung » 5. Feb 2013, 17:07

Lokalmatador hat geschrieben:Dieses "...ich wünsche ihm viel Glück" Palaver geht mir vielleicht auf den Keks.
JUPP!
Lokalmatador hat geschrieben: Leute, Leute. Macht euch mal nicht ins Hemd.
In Leistungszentren geht man genauso schnell unter, wie man dort hinkommt. In einem reinen Wirtschaftsunternehmen wie in Sinsheim mitunter noch schneller als anderswo.
Das wünsche ich ihm nicht, aber wäre mir auch komplett egal, wenn es eintrifft.
Wirklich schaffen tun es nur ganz wenige.
Echte Typen jedenfalls werden nicht in Sinsheim geformt, dort züchtet man eher angepasste, aalglatte Sportler, die auf Knopfdruck funktionieren sollen.
TIM WIESE :lol:
"Bazinga"

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Dollar » 5. Feb 2013, 17:18

man sollte nicht vergessen, dass bei uns auch spieler und ein trainer unter vertrag stehen, die auch schon in der hoffenheimer jugend aktiv waren...also so schlimme monster werden auch dort nicht erschaffen, auch wenn der verein nicht der sympathischste in deutschland ist :wink:

und da 1-2jahre eine ziemlich gute fußballerische ausbildung mitnehmen wird schon keinen charakter komplett verderben. also ich kann da jetzt nichts verwerfliches dran finden in das nlz zu wechseln..im endeffekt ist trümner ja nur konsequent, er kam zum KSV um zu sehen wie es in der hessenliga läuft, jetzt ist er nationalspieler und wird gucken wie es in der buli läuft..wenn es da auch gut funktioniert wird er den nächsten schritt in einer u23 gehen und irgendwann in liga 1,2 oder 3 unterkommen und sich dort weiter entwickeln. ein verhalten, wie es jeder ehrgeizige sportler machen würde, vollkommen unabhängig von irgendwelchen geldern die evtl fließen
#10

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Heidelberger » 5. Feb 2013, 18:40

Hoffenheim? Na ja, wenn´s denn sein musste. Bislang bleiben die aber schon seit Jahren den Nachweis schuldig, dass sie mit ihrem Bundesrollhockeytrainer an der Spitze reichlich Nachwuchs für den Spitzenfußball hervorgebracht hätten. Hoffenheim (und auch Wolfsburg!) zeigen doch schon seit Jahren, wie man mit viel Geld solch ein NLZ betreiben kann - nur um dann mit noch mehr Geld zu verhindern, dass sich der Nachwuchs im Verein letztendlich durchsetzt. Was sehen denn die Talente nach jeder Transferperiode im BL-Kader vor sich: ein bunt zusammengewürfeltes Allerlei aus aller Herren Länder.

Waren es in der Winterpause nicht die Hoffenheimer, die auf dem Transfermarkt mal wieder Amok gelaufen sind und eingekauft haben was nicht bei drei schleunigst Deckung im Graben fand? Damit bloß keiner von unten hochkommt. Schön und gut, sollen sie machen. Nur dieses verlogene Gesülze und Getue, als ob sie mit ihrem Rollhockey-NLZ im Kraichgau ach so revolutionäre Wege in der Nachwuchsarbeit beschreiten würden - nee danke. Die Nachwuchsarbeit in der Region ist beim KSC nicht schlechter, auf dem Betze nicht, beim VfB in Stuttgart schon gar nicht. Und das Nonplusultra in der Kosten-Nutzen-Relation sind für mich ohnehin Mainz und Freiburg, die mit weitaus weniger Geld viel mehr erreichen. Die stehen in der Tabelle da, wo Wolfsburg und Hoffenheim gerne wären. Gut so. Die Tabelle lügt auch hier nicht.

Und was Trümner betrifft: Möge er beim KSV in der Rückrunde die RL-Tauglichkeit im Seniorenbereich nachweisen. Und auch den Durchbruch in den Profifußball würde ich ihm gönnen. Nur bleibe ich dabei, dass er die Grundlage dafür auch beim KSV unter Uwe Wolf hätte legen können.

Antworten