Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Hock und die Mannschaft des letzten Jahres waren doch von Saisonbeginn an in der Opferrolle. Angefangen bei der Niederlage gegen Bayern Alzenau, Verletztenprobleme und ein Umfeld, was bis in die Zuschauerränge alles andere als Positiv war.
In der Rückschau war diese Mannschaft zumindest für mich nicht so schlecht, wie für die Meisten hier. Sie hatte weder Möglichkeit noch Zeit sich zu finden.
In der Rückschau war diese Mannschaft zumindest für mich nicht so schlecht, wie für die Meisten hier. Sie hatte weder Möglichkeit noch Zeit sich zu finden.
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Wer Thorsten Bauer absägt muss sich nicht wundern.
Da zählt auch kein "das konnte er nicht wissen" jeder Gästetrainer der letzten jahre kam immer an und sagte in der Pressekonferenz: "natürlich wissen wir das T. Bauer ein ganz wichtiger Spieler für kaassel ist"
Da sollte das einem Hock in 6 Monaten auffallen. Egal was ein Keim zu ihm gesagt hat.
Da zählt auch kein "das konnte er nicht wissen" jeder Gästetrainer der letzten jahre kam immer an und sagte in der Pressekonferenz: "natürlich wissen wir das T. Bauer ein ganz wichtiger Spieler für kaassel ist"
Da sollte das einem Hock in 6 Monaten auffallen. Egal was ein Keim zu ihm gesagt hat.
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Nee, Hock in der Opferrolle... ?! Einer der Täter, eine gefährliche Mischung aus Arroganz und Ignoranz. Die Umstände waren sicherlich beschissen, aber bitte keine Verklärung.hessenkassel1987 hat geschrieben:Hock und die Mannschaft des letzten Jahres waren doch von Saisonbeginn an in der Opferrolle. Angefangen bei der Niederlage gegen Bayern Alzenau, Verletztenprobleme und ein Umfeld, was bis in die Zuschauerränge alles andere als Positiv war.
In der Rückschau war diese Mannschaft zumindest für mich nicht so schlecht, wie für die Meisten hier. Sie hatte weder Möglichkeit noch Zeit sich zu finden.
Ab heute wird's besser!
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Das ist niemals seine Schuld alleine gewesen. Ich glaube hier waren ganz andere Kräfte am Werk, übrigens Kräfte die auch heute noch zum Teil in Amt und Würden sind. Bei dem Ding mit Friede, Freude, Eierkuchen, wie es sehr oft hier im Forum transportiert wird müssen wir glaube viel vorsichtiger umgehen, solange wie diese Baustellen noch nicht beendet wurde.AndiKSV hat geschrieben:Wer Thorsten Bauer absägt muss sich nicht wundern.
Da zählt auch kein "das konnte er nicht wissen" jeder Gästetrainer der letzten jahre kam immer an und sagte in der Pressekonferenz: "natürlich wissen wir das T. Bauer ein ganz wichtiger Spieler für kaassel ist"
Da sollte das einem Hock in 6 Monaten auffallen. Egal was ein Keim zu ihm gesagt hat.
BLOCK 36
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Hock wurde mit relativ offenen Armen empfangen. Dass er unbeliebt wurde, hatte er selbst zu verantworten. Und dass er sportlich versagt hat auch. Das Drumherum hat seine Situation aber natürlich nicht verbessert.hessenkassel1987 hat geschrieben:Hock hatte doch hier nie eine Chance
@JR: Friede, Freude, Eierkuchen gibt es in keinem Verein der Welt. Diese Energie aber zu regeln und in konstruktive Bahnen zu lenken... Das gibt es schon in manchen Vereinen. Ob das auch in Kassel der Fall ist, wird die Zeit zeigen. Ich glaube aber, momentan tut man viele Dinge richtig und unterdrückt auch manche Eitelkeit zugunsten des KSV.
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Man tut vielleicht die Dinge richtig, aber tut man auch die richtigen Dinge?
-
- Beiträge: 972
- Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
- Wohnort: Chassella
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Nee, sowas gönnt man wiklich niemanden. Naja, vielleicht Dummstadt, Offenbach, oder der ZwietrachtFiesel hat geschrieben:Das gönne ich dem SV Wehen Wiesbaden!

My Home is my Kassel https://www.youtube.com/watch?list=PLXB ... pp=desktop
-
- Beiträge: 2588
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
die lilien feuern ihren trainer Seeberger 
