Perspektive Saison 2012/2013
Re: Perspektive Saison 2012/2013
Vor vielen Jahren hatten wir mal einen Traum.
Wieder im Auestadion zu spielen nachdem wir Jahre auf dem G - Platz verbracht haben.
Dann hatten wir ueber 20 Jahre den Traum vom Flutlicht in Kassel.
Jetzt haben wir doch nur noch einen. Das ist ein sportlicher Traum und irgendwann muss er in Erfüllung gehen.
Dafür sind Träume da, nicht Träumer.
Wieder im Auestadion zu spielen nachdem wir Jahre auf dem G - Platz verbracht haben.
Dann hatten wir ueber 20 Jahre den Traum vom Flutlicht in Kassel.
Jetzt haben wir doch nur noch einen. Das ist ein sportlicher Traum und irgendwann muss er in Erfüllung gehen.
Dafür sind Träume da, nicht Träumer.
Re: Perspektive Saison 2012/2013
Hört sich alles richtig an sam hoffe nur müssen mit dem Aufstieg nicht solang warten wie auf das Flutlicht!
Re: Perspektive Saison 2012/2013
Asti,
Ich freue mich auf die neue Saison und Du versaut mir den ganzen Abend.
Ich freue mich auf die neue Saison und Du versaut mir den ganzen Abend.
Re: Perspektive Saison 2012/2013
Sorry sam nicht beabsichtigt!Freue mich aber auch auf die neue Saison und habe sehr grosse Hoffung das man wieder besseren Fussball sehen wird im Auestadion. 

Re: Perspektive Saison 2012/2013
den wird man ganz sicher sehen, die frage ist ob der gute fußball nach der EM auf der leinwand dann wieder aus dem Auestadion verschwindet
(sorry, den spruch konnt ich mir nicht verkneifen..trotzdem schönen abend sam)

(sorry, den spruch konnt ich mir nicht verkneifen..trotzdem schönen abend sam)
#10
Re: Perspektive Saison 2012/2013
Last uns Wieder mal ein bisschen schnuppern an einem Stück Hoffnung.
An einem Stück Zuversicht , und an einem Stück Glauben an ein Team
Eine Region und auch ein klein bisschen an uns.
An einem Stück Zuversicht , und an einem Stück Glauben an ein Team
Eine Region und auch ein klein bisschen an uns.
Re: Perspektive Saison 2012/2013
Ich bin froh über die grundsätzliche positive Grundstimmung, die JR in dem Interview mit dem Extra-Dreck verbreitet. Es ist schon merkwürdig: wenn man von Aufstieg spricht oder "oben mitspielen", wird man im Forum dafür angeschossen. Wenn man dagegen tief stapelt/"schwarz sieht" [eine typische Eigenart des "klassischen Nordhessen"], dann wird immer wieder auf der "guten alten Zeit" herumgeritten und dass das "nie wieder mit dem KSV was wird" - mit anderen Worten: die Vereinsoberen können es nur falsch machen - eigentlich ist egal, was sie sagen. Trotzdem freue ich mich persönlich über einen zuversichtlichen JR !
Hoffentlich hat das ansteckende Wirkung für die neue Saison. 


Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Perspektive Saison 2012/2013
Ja, sam und die anderen sprechen mir aus dem Herzen! Die Nachrichten in diesen Tagen sind sehr vielversprechend, und die Art und Weise, wie sie kommuniziert werden auch. Ich freue mich auf die neue Saison und bin gespannt auf die Mannschaft. Und auch wenn es nicht klappen sollte, ganz oben mit dabei zu sein (Rose sagt ja auch: dafür muss Wolf 120 Prozent aus der Mannschaft rauskitzeln), ich glaube schon, dass wir gerade eine gute Mannschaft zusammen kriegen - auf dem Feld, der Trainerbank, hinter den Kulissen. Die anderen Vereine - mit Ausnahme von Kleinaspach und den Zwoten - kochen auch nur mit Wasser. Etats werden überall gekürzt. Neben Aspach sehe ich bei unseren Gegnern im Moment nur in Worms eine gewisse planerische Ambition. Dazu noch die Wundertüten aus Hoffenheim und co. Alles in allem spricht meines Erachtens sehr viel dafür, dass die kommende Saison eine wirklich schöne und - mit der nötigen Bescheidenheit der Ziele - auch eine erfolgreiche werden wird. Ich würde mich jedenfalls schon verdammt freuen, wenn eine sympathische, ehrlich spielende, schlagkräftige Truppe unter die ersten fünf kommt. Und das, glaube ich, könnte drin sein nach derzeitigem Stand in der Liga und mit Blick auf den kommenden und lange ersehnten kreativen Mann im Mittelfeld.... 

Stefan