Seite 259 von 491
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 20. Sep 2012, 20:33
von Lokalmatador
Hat der arme Christian auf seiner eigenen facebook Seite geteilt:
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 435829.htm
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 21. Sep 2012, 00:46
von DerReiner
casseler hat geschrieben:
Der Typ hat doch nen Schatten weg! Was für ein Jammerlappen... Dieses Gefasel von den "armen, arbeitslosen Fussballtrainern" setzt dem ganzen Mist der zur Zeit in Fussball-Deutschland diskutiert wird die Krone auf!
Da kann ich
casseler nur zustimmen. Wenn ich diese Kacke lese, da wird mir schlecht! Was für ein Depp - sorry, aber das muss einfach mal in aller Deutlichkeit raus.
Der Verein hat das einfach so laufen lassen, hat mich meinem Schicksal überlassen
Schicksal?
Trotz zwischenzeitlichem Annäherns ans rettende Ufer („Wir waren dran, haben aber die Kurve nicht gekriegt“) kann Hock den Abstieg nicht verhindern. Und entscheidet sich im November 2010 für einen kleinen Rückschritt, für den Regionalligisten FC Homburg, den er im April 2011 auf eigenen Wunsch aber wieder verlässt, weil das Angebot des Regionalliga-Spitzenreiters Hessen Kassel das aktuelle Engagement schlägt.
Wir sollten ihn Samstag mit nach Ho$$enheim nehmen, da kann er vielleicht Balljunge werden und sich etwas Taschengeld verdienen...
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 21. Sep 2012, 09:02
von Heidelberger
Geradezu widerwärtig, dieses larmoyante Jammerlappen-Gesülze. Da kehrt diese Type die Kiste einfach um und gefällt sich in der Opferrolle. Dabei hat er einen fast schon historischen Flurschaden beim KSV angerichtet: Mit Unterstützung oder zumindest stillschweigender Billigung von Vereinsverantwortlichen hat er Totti abserviert, das Ganze noch mit Häme belegt, und dann – vor allem – hat er jämmerlich versagt, als es darum ging, einen wettbewerbsfähigen Kader zusammenzustellen. Uwe Wolf hat jetzt vorgemacht, wie es geht. Genau hier zeigen sich die Qualitätsunterschiede zwischen beiden Trainern. Hock hat sowas noch nie gebacken gekriegt. Seine Verdienste in Wehen basieren einzig und allein auf der Arbeit seines Vorgängers. Schleifer Vasic hatte ihm ein gemachtes Bett hinterlassen, da sollte sich Hock auf die folgenden Erfolge nun wirklich nichts einbilden. Wehen war der Ausrutscher nach oben, das Kassel-“Abenteuer“ war nur dazu angetan, seine Defizite aufzuzeigen.
P.S. Vasic ist jetzt sportlicher Leiter beim SV Wiesbaden. Vllt sollte sich Hock auch mal Richtung Landesliga orientierten. Da passt es dann

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 21. Sep 2012, 10:05
von hans
Heidelberger hat geschrieben:Geradezu widerwärtig, dieses larmoyante Jammerlappen-Gesülze. Da kehrt diese Type die Kiste einfach um und gefällt sich in der Opferrolle. Dabei hat er einen fast schon historischen Flurschaden beim KSV angerichtet: Mit Unterstützung oder zumindest stillschweigender Billigung von Vereinsverantwortlichen hat er Totti abserviert, das Ganze noch mit Häme belegt, und dann – vor allem – hat er jämmerlich versagt, als es darum ging, einen wettbewerbsfähigen Kader zusammenzustellen.
und was mich irritiert: der bemitleidet sich selbst über alle Maßen und hat total verdrängt oder erkennt nicht, welchen Schaden er Spielern, dem Team, dem Verein, der Stadt zugefügt hat. Und zwar unabhängig davon, ob sie Unterstützer oder Kritiker dieses Supertrainers waren, alle haben unter Hock gelitten.
Was ich ihm am meisten verübele: das Hochspielen der Morddrohungen war widerwärtig. Spinner gibt es überall. Aber darf man solche Spinnereien nutzen, um eigene Erfolglosigkeit zuzukleistern?
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 21. Sep 2012, 10:06
von Gonzo
Das Hocksche Gejammer ist wirklich nicht auszuhalten. Der Verein hat das also einfach so laufen lassen. Aha. Was hätte der Verein denn tun sollen? Kugelsichere Ersatzbank? V-Männer in die Fanszene? Der KSV und die Fans haben sich klar von den Drohungen distanziert. Mehr kann man nicht tun. Die traurige Drohung jetzt zu den eigenen Gunsten zu instrumentalisieren ist schon schräg. Dabei alle anderen Tatsachen auszublenden indes ist unverschämt.
Vielleicht sollte er mal ein Praktikum bei Uwe Wolf machen: Dort kann er einiges lernen.
@hans: da sind wir uns sogar mal einig

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 21. Sep 2012, 10:08
von stürmer1
Einfach unglaublich dieser Typ.Habe es eh nie verstanden warum er bei uns Trainer geworden ist,nachdem er gerade einen anderen Verein sportlich an die Wand gefahren hat......
Auch das öffentlich machen der "Morddrohung" von irgendeinem Idioten im Internet........
Das passiert doch ständig und ist meiner Meinung nach überhaupt nicht ernst zu nehmen
Dieser Typ kotzt mich sowas von an und ich bin froh,dass wir nun einen Trainer haben der uns weiter hilft und nicht ständig schadet.
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 21. Sep 2012, 10:28
von Fiesel
DerReiner hat geschrieben:
Der Verein hat das einfach so laufen lassen, hat mich meinem Schicksal überlassen
Schicksal?
Dass Morddrohungen absolut fehlplatziert sind, steht wohl außer Frage. Und die Kritik von Hock, dass vom Verein da mehr Unterstützung für ihn hätte kommen können, ist der einzige Punkt in dem Interview dem ich zustimme.
Die Inaktivität des Vereins lag dann wohl auch einfach daran, dass die Vereinsführung zu dem Zeit in den Händen eines Geschäftsführers und Vorstandsvorsitzenden Lepore lag, der in fast allen Bereichen einfach gar nichts getan hat. Je öfter ich rückblickend auf Lepore zurück blicke, desto mehr zeigt sich, was für eine absolute Fehlbesetzung er war. Wenn man sich nur überlegt, was Jens Rose in wenigen Monaten unternommen hat und welche Präsenz er hat, das hätte Lepore in 10 Jahren nicht geschafft.
Aber noch kurz zurück zu Hock. Das Interview zeigt aber erneut, dass Hock nicht willens oder fähig istt, das große Ganze zu erkennen. Indem er immer wieder diese Morddrohung anspricht oder auch nur zulässt, dass diese in Berichten über ihn erwähnt wird, schadet er sich selbst doppelt. Er versucht damit seine Fehler zu vertuschen, was auch für andere Vereine unglauwürdig wirkt. Außerdem präsentiert er damit immer wieder seinen wunden Punkt und ich sehe da die Gefahr, dass bei einem neuen Verein, dumme unzufriedene Fans diese Morddrohung wiederholen könnten. Und dies ist sicher nicht im Interesse von Hock und auch für die Vereine, die überlegen ihn zu verpflichten, ist dies ein weiteres Risiko. Aber das ist nur meine Sicht und Hocks Zeit beim KSV hat gezeigt, dass er fast alles ganz anders sieht.
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 21. Sep 2012, 10:52
von hans
Gonzo hat geschrieben:@hans: da sind wir uns sogar mal einig

nanu, was ist denn jetzt schiefgelaufen
