Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eimer
Beiträge: 5212
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Eimer » 4. Apr 2009, 02:27

Baubeginn soll im September 2009 sein.

http://www.extratip.de/index.php?&task= ... l_id=28147

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von KSV-Asti » 4. Apr 2009, 17:38

Etwas spät da ist doch schon fast wieder Winter und man kann nix machen!Muss man sich immer soviel Zeit nehmen bei einer Ausschreibung liebe Stadt??? :evil: :evil: :evil: Hoffentlich geht da alles glatt!

esteban
Beiträge: 9118
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von esteban » 5. Apr 2009, 15:11

Jetzt muss man wieder ewig lang in einer Baustelle spielen...
irgendwie wird dieses Thema zu einer echten Dauerwurst aka Ahlen Wurscht aka Dürren Runden. :-? Aufstieg jetzt! Neubau sofort.Subito! :wink:

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von KSV-Asti » 5. Apr 2009, 16:34

Im falle eines Aufstieges wirklich schlecht!

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 6. Apr 2009, 20:42

Denke schon, dass man die neue HT rechtzeitig fertig bekommt. Geringe Zweifel bestehen zwar noch bei mir, aber ich bin zuversichtlich.
Die Stadt wird wohl alles daran setzen, die deutsche Leichtathletikmeisterschaft in Kassel auszuführen. Und zu Saisonbeginn (der 3. Liga 8) ) wird die Tribüne bestimmt stehen.

Das was wirklich kostbare Zeit benötigt, ist diese Ausschreibung. Aber meines Wissens nach, ist der Zeitraum einer Ausschreibung gesetzlich festgelegt, da kann die Stadt auch nicht dran rütteln.
Der Winter ist das geringste Übel. Da gibt es technische wie auch chemische Hilfsmittel. Die Menschen in Grönland, Island oder gar Alaska würden sich über unsere Befürchtungen wohl totlachen.
Zweifel kommen mir eher bei der Kompetenz der dann auszuführenden Baufirmen auf. :-?


Und zur Not kann man ja dann doch noch 'ne aufblasbare Gummi-HT hinstellen. :lol: Natürlich ist dann das Rauchen verboten und bei 'nem Tor unserer Löwen ist das aufspringen ebenfalls untersagt.


@ FlohM und Ecki:
Wenn auch sehr spät, mildert es nicht meine begeisternde Anerkennung für Eure super klasse Grafiken, die Ihr erstellt habt. Wirklich klasse Arbeit !!! Super !!! Bild
Red White Stars 1982

81und3
Beiträge: 818
Registriert: 2. Jul 2004, 22:14
Wohnort: Kassel

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von 81und3 » 7. Apr 2009, 09:02

Vielleicht kann man Relikte der alten Tribüne meistbietend versteigern (schönes Stückchen Beton auf dem KSV-Altar, den wohl jeder zuhause hat :wink: ):

http://www.hna.de/kasselstart/00_200904 ... buene.html

1,5 Monate von Versand der Abriss-Ausschreibung bis Submission und Vergabe (einschl. Nachverhandlung) sind allerdings schon relativ zügig - da kennt man deutlich langsamere Procédere in hiesigen Gefilden...
Nicht wir tragen euer Trikot - ihr tragt unseres!

Snej
Beiträge: 1302
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Snej » 19. Apr 2009, 17:43

Die neue Haupttribühne in das Stadion zu intergreiren wird ganz schön schwer. Habe gestern in der Halbzeit mal mit der Ost verglichen. Das Dach der Ost ist an der vorderen Spitze geschätzte 4 bis 5 m höher als die alte Haupt-, Nord- und Südtribühne. Sollte die neue Haupt- so aussehen wie die Osttribühne, müssten Nord- und Südt. irgenwie integriert werden. Evtl. neues Dach über neue Haupt- und alte Nord- und Südtribühne (Mehrkosten).
Lassen wir uns überraschen. 8)
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

Wolle/KS
Beiträge: 292
Registriert: 5. Jun 2006, 07:57
Wohnort: Nordhessen

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Wolle/KS » 30. Apr 2009, 14:09

Leichtathletik: Keine deutschen Meisterschaften im Auestadion
Haupttribüne soll trotzdem bis zum Frühjahr 2010 stehen


Kassel. Die Stadt Kassel hat am Donnerstag auf die Ausrichtung der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2010 im Auestadion verzichtet. Grund ist die Befürchtung, dass es beim Ausschreibungsverfahren für den Neubau der maroden Haupttribüne zu Verzögerungen kommen könnte.

Gleichzeitig reichte die Stadt die Bewerbungsunterlagen für die Ausrichtung der Leichtathletik-DM im Jahr 2011 ein. Ungeachtet der vorsorglichen Rückgabe der Titelkämpfe strebt die Stadt laut Oberbürgermeister Bertram Hilgen (SPD) an, die Haupttribüne bis zum Frühjahr 2010 fertigzustellen.

Quelle HNA vom 30.4.

Bin ja mal gespannt,ob das noch was mit der neuen Hauptribüne wird.

__________________________
Rot & Weiss bis in den Tod

Antworten