Seite 26 von 40

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Verfasst: 17. Jul 2012, 23:37
von hans
hamburgerjung hat geschrieben:Fans scheinen mir in den Augen der Funktionäre wirklich nur noch Konsumenten zu sein. Um dagegen vorzugehen, werde ich sogar zum Unterstützer von Pro-Pyro-Aktionen, weil es mich massiv ärgert.
wenn Du das ändern willst, rüttelst Du an den Fundamenten des professionellen Fussballs. Funktionäre sind in diesem Betrieb näher an Sponsoren als den Mitgliedern der Vereine. Müssen sie auch, weil die die Kohle bringen.
Du mußt die Geldflüsse ändern, wenn Du da was ändern willst, und nicht die Pyromanen unterstützen.
Aber beeil Dich, russische Milliardäre könnten Dir zuvorkommen - so wie sie es heute schon in England praktizieren.

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Verfasst: 17. Jul 2012, 23:41
von MW
hans hat geschrieben:
MW hat geschrieben:Fans scheinen mir in den Augen der Funktionäre wirklich nur noch Konsumenten zu sein. Um dagegen vorzugehen, werde ich sogar zum Unterstützer von Pro-Pyro-Aktionen, weil es mich massiv ärgert.
wenn Du das ändern willst, rüttelst Du an den Fundamenten des professionellen Fussballs. Funktionäre sind in diesem Betrieb näher an Sponsoren als den Mitgliedern der Vereine. Müssen sie auch, weil die die Kohle bringen.
Du mußt die Geldflüsse ändern, wenn Du da was ändern willst, und nicht die Pyromanen unterstützen.
Aber beeil Dich, russische Milliardäre könnten Dir zuvorkommen - so wie sie es heute schon in England praktizieren.
Ist nicht von mir das Zitat!

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Verfasst: 17. Jul 2012, 23:47
von hans
entschuldige, ich hab mich vertan, zitiert habe ich Hamburger Jung - kannst Du meinen Fehler nochmal vergeben?

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Verfasst: 17. Jul 2012, 23:48
von MW
hans hat geschrieben:entschuldige, ich hab mich vertan, zitiert habe ich Hamburger Jung - kannst Du meinen Fehler nochmal vergeben?
Schon geschehen! 8)

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Jul 2012, 00:07
von Beaker
Mir macht bei der Zonenlösung Sorge, dass auch dies gewissen Aufwand hervorruft. Sollen Zonen nun also genehmigt sein und am Ende stehen 50 Leute darin, die sie einweihen möchten? Unwahrschienlich, aber denkbar. Und das kann man als Veranstalter halt nicht tragen. Also muss es dafür ein Meldeverfahren geben, das regelt "Wir wollen diese Zonen zu dme und dem Spiel dann und dann nutzen". Klingt nach einer Kleinigkeit, hängt aber ein Rattenschwanz dran.

Und was mir halt eher Bedenken bereitet als die Hitzeentwicklung (Klar, dass man davor instinktiv mehr Angst hat) ist die Rauchentwicklung. Es liegt schon in der Physik des Rauches, dass er sich chaotisch ausbreitet und gerade bei Anmeldelösungen wie oben geschildert sind die Witterungsbedingungen eher schlecht einzuschätzen, da sheißt also, dass auch kurzfristige Absagen aufgrund von Windverhältnissen theoretisch möglich sein müsstne, je nachdem wo diese Zonen lägen. Daran muss man halt auch die Frage knüpfen: Muss man dann, wenn man dadurch gefährdet ist (Paradebeispiel Asthmatiker) ausweichen? Oder ist diese Regelung überhaupt dazu berechtigt, diese Handlungsfreiheit der Platzwahl einzuschränken.

Wenn man dafür eintritt muss man dazu Antworten liefern können, so spießig das ist.

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Jul 2012, 03:42
von Lokalmatador
Nur mal ein paar Fakten zu Gewalt und Pyro:

Verletzungen durch Pyrotechnik liegen im absoluten Minimal-Bereich.
Die einzige ernstere Verletzung der letzten Jahre resultierte aus dem Spiel Bochum-Nürnberger.
Allerdings eben auch dadurch bedingt, dass man es versteckt macht.
Über die Doppelmoral der Medien will ich erst garnicht anfangen zu schreiben.
Die Sportschau wirbt mit Pyro-Szenen, ja sogar der Bier-HauptSponsor des DFB tut es sowie viele anderen die sich an dem Produkt Fussball bereichern.
Vor einigen Jahren sprach Töpperwien vom Gesamt-Kunstwerk Betzenberg als dieser in einem Pyro -Meer erstrahlte. Heute sind es Chaoten, aha.
Die Polizei, allen voran ihr nimmermüder Chef-Demagoge Wendt, Vorsitzender der Gewerkschaft, die gerne auch mal mit rassistischen Kalendern glänzt, spricht von einer neuen Welle der Gewalt. Statistiken sagen aber etwas ganz anderes. Zugenommen hingegen hat die von der Polizei ausgehende Gewalt und zwar dramatisch. Doch nur die wenigsten Anzeigen gegen Beamte haben Erfolg, logisch, denn die angeblichen Ermittlungen führen deren Kollegen. Der eine kratzt dem anderen da kein Auge aus. Auch erwähnen sollte man dass ein überdurchschnittlich hoher Anteil der Strafanzeigen gegen Fans zu einem Freispruch führen. Hauptsache erstmal Stadionverbote aussprechen. Jetzt sogar 10 Jahre. Ich habe Polizisten im Bekanntenkreis, die bereits in Rente sind und sich für die heutigen Polizisten in Grund und Boden schämen. Gewalttäter vehement ausgrenzen!? Nur zu, bitte dann in den eigenen Reihen anfangen.
Wenn ich mir diese verblendeten Bild-Leser Kommentare ansehe, schüttelt es mich.
Nicht die Fans haben sich großartig negativ verändert und auch eine neue Gewaltspirale ist schlicht Unsinn. Nur die Medien und das Produkt Fussball haben sich verändert.
Kritische Fans, ob Ultras oder sonstwer sind den Bossen eben ein Dorn im Auge und so instrumentalisiert man eben die Medien um sein Produkt noch profitabler zu machen.
Pyro und Gewalt sind letzten Endes nur der Aufhänger. Die Angst vor der kritischen Masse und der Versuch diese Leute mundtot zu machen ist doch der eigentliche Zweck der Hetzjagd. Und da der deutsche Durchschnittsbürger im groben Mittel das glaubt was ihm die Medien vorwerfen, funktioniert das auch. Es ist nunmal bequemer ins gleiche Horn zu blasen als sich differenziert mit etwas auseinander zu setzen.

Wer denkt das es Niersbach, Kind und Co. wirklich um Sicherheit geht, muss einfach unfassbar naiv sein. Es geht wie überall nur um eines: Kohle,Kohle und nochmals Kohle!

Meinen größten Respekt jedenfalls an Union Berlin. Dort scheint man das Image vom Fannahem Club tatsächlich noch ein Stück zu leben.

Ich habe große Sorge um den Fussball und seine Fan-Kultur und befürchte schon bald völlig die Lust daran zu verlieren und meine Liebe zu diesem Sport nur noch auf den kleinen Sportplätzen in NordHessens beim Sonntäglichen Amateur-Kick zu verspüren.

Weiß nicht wie viel da dran ist aber völlig frei erfunden ist das Ganze sicher nicht.

http://www.stadionwelt-fans.de/index.ph ... ws_id=5297

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Jul 2012, 04:11
von Schlagge
goldenbox hat geschrieben:....und mehr denn je liebe ich meinen club...

http://www.fc-union-berlin.de/verein/ak ... fern-462W/

EISERN!
Tja, kein Wunder warum dieser Verein mir so hochsymphatisch ist. Sehr Geile Aktion der Eisernen !!!

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Jul 2012, 06:57
von Schlagge
So, jetzt hatte ich auch die Zeit, mir Lokalmatador's Posting in aller Ruhe durchzulesen. Eine sehr schöne Zusammenfassung der aktuellen Gegebenheiten im deutschen Fußball.

Immer schön mit dem Strom schwimmen, dann hat man seine Ruhe und man muss sich weder anstrengen noch sich irgendwelche Gedanken machen. Der Strom gibt die Richtung vor und leitet einen. Also warum dagegen anschwimmen? Was vorgegeben wird, wird schon richtig und korrekt sein. Armes Fußballdeutschland.

Zum Glück gibt es noch(!) genügend Leute, die aufbegehren.