Eure übereinstimmenden Beobachtungen und Einschätzungen sprechen mir aus der Seele.
Bereits nach wenigen Testspielen gab es für mich auf der rechten Außenverteidigerposition nur einen Kandidaten: Florian Heussner. Der Junge kämpft, ist ungemein schnell, hat ein prima Stellungsspiel, läuft wie eine Duracell-Batterie und entwickelt dabei noch einen sehenswerten Offensivdrang. Möller ist für mich ein "wandelnder Anachronismus": In der schlecht spielenden und mäßig kämpfenden Mannschaft der letzten Saison war er durchaus akzeptabel, zumal er ja auch damals für die Standards zuständig war.
Heute, in einer zumeist gut spielenden Mannschaft hat er meiner Meinung nach momentan nichts mehr verloren. Mirko, gib Florian über 2,3 Spiele mal eine Chance von Anfang an. Ich bin ganz sicher, sein Einsatz und seine Leistung würden diesen Schritt reichlich belohnen.
Latifi ist nun verletzt, das ist sehr schmerzlich. Für ihn würde ich mir Slava wünschen. Nichts gegen Stadel, aber wer Slava in letzter Zeit beobachtet hat, weiß um seine Zweikampfstärke und um seine Torgefährlichkeit.
Da kann Stadel meiner Meinung nach zur Zeit einfach nicht mithalten. Slava ist der Prototyp eines Spätzünders. Auch ich hatte schon fast die Hoffnung aufgegeben. Aber er hat ganz konstant immer ein wenig mehr an Leistung gebracht und das Ende ist meiner Meinung nach noch lange nicht erreicht. Aber um einen weiteren Schritt nach vorn zu machen, braucht er jetzt seine Chance, ähnlich wie Florian. Und das nicht nur ab der 75. Minute verbunden mit der schwammigen Hoffnung irgendein hoher Ball möge doch irgendwann einfach mal auf seiner Stirn landen ...
Meine Wunschelf des Augenblicks sieht daher folgendermaßen aus:
Lamcyk
Heussner - Schönewolf - Petrukhin - Keim
Gaede - Habib
Tornieporth - Wölk - Ochs
Bauer
Am zweifeln bin ich bezüglich der besten Besetzung des Sechser-Duo's. Keim und Gaede haben am Anfang der Saison auf dieser Position ein meiner Meinung nach sehr gutes Pärchen abgegeben. Da gab es mehr Forechecking und mehr Offensivpower als in den letzten Spielen mit der Kombination Busch - Gaede.
Allerdings würde ich auch gern Habib mit seiner Spielkultur dauerhaft von Anfang an in die Mannschaft einbinden. Deshalb Keim schweren Herzens auf die auch von ihm sicher weniger geliebte Außenverteidigerposition. Als Verteidiger neigt er mehr dazu, den Ball zu dreschen ... als 6er hingegen hat er den Ball mehr gespielt.
Grundsätzlich haben wir ein tolle Mannschaft diese Saison. Ich kann es nicht lassen zu betonen, daß ich das vor einigen Wochen noch nicht für möglich gehalten hätte. Bei allem Lob allerding beobachte ich seit einigen Spielen einen Trend, dem es entgegenzuwirken gilt:
Die Löwen beginnen die Spiele zu zögerlich. Statt agressivem Zweikampfverhalten, Forechecking und dem Gegner zu zeigen "wo der Frosch die Locken hat ...

", beginnt man abwartend und nur mäßig engagiert. Erst wenn die Zeit drängt, dann wird der Turbo ausgepackt und jene Entschlossenheit an den Tag gelegt, die unbedingt notwendig ist um den Gegner zu beherrschen und Spiele zu gewinnen.
Für mich liegt der Kern des Problems darin, daß die Mannschaft noch gar nicht so recht begriffen hat, wie stark sie eigentlich ist.
Trotz des Unentschiedens heute bin ich nach wie vor sehr zufrieden und erwarte eine sehr spannende Saison für uns.
Grüße von Ecki
