Seite 250 von 491

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 6. Sep 2012, 14:11
von Gonzo
J.R. hat geschrieben:
Frosch hat geschrieben:Scheiß Wölk!
Was hat der Wölk dir denn eigentlich angetan ???
Die Wut gegenüber dem 20er ist doch nachvollziehbar. Wer sich erst als dickster Freund der Fans aufspielt (viel mehr, als jegliche andere Spieler, die das aus professionellen Gründen tun) und faselt, wenn er nicht spielen würde, stünde er mit im Block; danach auf krasseste Weise über den Erzfeind Darmstadt herzieht und noch nach dem Weggang Richtung Ahlen auf die Kacke haut, wie geil er doch Kassel und den KSV findet - um dann schnell mal bei den "Erzfeinden" zu unterschreiben (Die Bezeichnung "Darmstädter" nannte er kurz zuvor noch eine Beleidigung), den muss man doch auch nicht mögen, oder? Ich bin sicher dagegen, Mütter, die sich prostituieren, zu beleidigen, aber ein gellendes Pfeifkonzert muss der Herr Killa ertragen können :o

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 6. Sep 2012, 14:27
von Sozialkompetenz
Total überzogen sowas, es gibt in Deutshland einen freien Arbeitsmarkt und jeder Spieler kann dahin wechseln wohin er möchte.
Ich mag Herrn Gaede auch nicht, aber beschimpfe ihn nicht.

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 6. Sep 2012, 14:37
von hessenkassel1987
Es werde hier mal wieder verschiedene Dinge durcheinander geworfen. Natürlich erwarte ich, dass ein Spieler loyal zu seinen Verein samt Anhang steht, aber natürlich ist dies nur eine Beziehung auf Zeit.
Natürlich hätte ihr an Wölks Stelle arbeitlos geblieben und eure sogenannten Werte wie eine Monstranz vor euch hergetragen.
Nur mal so am Rande, der Mann lebtr im Gegensatz von uns allen davon.
Die jeweiligen folkloristschen Dinge am Rande sind oeinfach nur ein Teil der Vereinsloyalität.
Man kann das bedauern, dass es Spieler wie Körbel oder Seeler nicht mehr gibt, aber nunmal auch nicht ändern.
Man hätte ihn doch nach seiner Zeit in Ahlen zurückholen können, wollte man aber nicht.
Dann zeigt euch gegen den FSV Frankfurt II mal wieder als Mob, der sich aus einer Masse wieder mal im Besitz von hören Wahrheiten zeigt. Soetwas istg jämmerlich und unsportlich!

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 6. Sep 2012, 14:41
von Dr. Mabuse
!)aniel hat geschrieben: Die Kommunikation beim Fußball geschieht nunmal über kurze und prägnante Ausrufe, kein Mensch kann sich in die Kurve stellen und singen "Pogatetz, jetzt mal ehrlich, wir finden es gar nicht mal so cool, dass du des Geldes wegen oder warum auch immer ausgerechnet zu einem unserer größten Feinde wechseln muss. Wir missbilligen dies und bringen dir unsere größte Abneigung entgegen."
:lol: :lol: :lol:

Und Herr Kind hätte dann im Interview gesagt: "Diese unsere Fans gleichen der Körperöffnung, die die Exkremente aus dem Darm befördert, also die Austrittsöffnung des Darmes durch den der Kot den Darm verlässt."

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 6. Sep 2012, 14:50
von Dollar
andreaswest hat geschrieben:Total überzogen sowas, es gibt in Deutshland einen freien Arbeitsmarkt und jeder Spieler kann dahin wechseln wohin er möchte.
Ich mag Herrn Gaede auch nicht, aber beschimpfe ihn nicht.
in deutschland darf man aber eben auch seine meinung äussern und wenn man den spieler nicht mag darf man ihn auch auspfeifen...gehört eben genauso zum beruf des fussball-profis

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 6. Sep 2012, 15:07
von Dr. Mabuse
andreaswest hat geschrieben: Total überzogen sowas, es gibt in Deutshland einen freien Arbeitsmarkt und jeder Spieler kann dahin wechseln wohin er möchte.
Stimmt. Aber es geht hier nicht darum das irgendwer irgendwohin wechslt.
Wenn Kevin großkreutz, Dortmunder Urgestein und gräßter Schalke-Hasser morgen nach Schalke wechselt...
Oder wenn Thorsten Bauer vor 2 Jahren nach Darmstadt oder Offenbach gewechselt wäre...
Unterschied verstanden ?
KW ist nicht irgendein ex-Spieler, von denen die meisten gerne im Stadion gesehen sind. e ist halt der Sohn einer Dame die...

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 6. Sep 2012, 16:14
von andreasm
Ich bin ja nur "normaler Zuschauer" und kenne Kevin Wölk nicht persönlich. In den zwei Jahren, die er beim KSV war, war ich bei vielen Spielen dabei - und er war einer der guten, oft einer der besseren Spieler in der damaligen saugeilen Mannschaft. Einer, über den man sich mal aufregen konnte, und einer, der für herrliche Szenen gesorgt hat. Einen denen man lieber im eigenen, als im anderen Team gesehen hat. Ich fand's sehr schade, dass er nicht weiter für den KSV aufgelaufen ist und auch, dass er nicht wiedergekommen ist. Es mag gute Gründe dafür gegeben haben. Aber so tief stecke ich nicht drin.

Ich selbst kann also nicht nachprüfen, ob die Vorwürfe gegen ihn, die wohl grob zusammengefasst seine charakterlichen Qualitäten betreffen, berechtigt sind. Ein Fußballer muss meines Erachtens nicht die moralische Integrität eines Bundespräsidenten besitzen. Ich stimmte eher denen zu, die sagen, dass er seinen Arbeitsplatz frei wählen können muss und dass man das realistisch sehen muss. Diese Vereinsfeindschaften wie zwischen den Löwen und dem Unkraut - mal ehrlich - das ist ja mal ganz unterhaltsam, aber manche Leute meinen das wirklich richtig ernst, oder? Das kann ich nicht begreifen. Das sind doch letztlich auch nur Fußballvereine wie du und ich. :wink: Mir ist der KSV wichtig und die anderen eben nicht.

Ich weiß nur eins: Ich komme mit Sicherheit nicht ins Auestadion gegen den FSV II, wenn ich weiß, dass da von Teilen der eigenen Fans ein Spieler der Gästemannschaft beschimpft und beleidigt werden wird. Wenn ihr den Typen nicht (mehr) mögt, dann straft ihn von mir aus mit Verachtung. Alles andere finde ich nur peinlich und zum schämen - und das will ich definitiv nicht miterleben, so gerne ich die Löwen so oft wie möglich spielen sehen will.

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 6. Sep 2012, 16:46
von esteban
Derweil im VdV-Camp: http://www.spielergewerkschaft.de/index.php?id=2
Die VdV-Elf besiegt mit Domaschke und Grembo den Wuppertaler SV mit 1:0 und trifft nun am
10. September auf die Post-Nationalmannschaft.

Unterdessen ist Saky Noutsos beim Oberligisten SVN 1929 Zweibrücken untergekommen.