Hat jemand einen Grundriß der Haupttribüne für mich? Oder eine Idee, wo ich unkompliziert einen solchen herbekommen könnte?
Jetzt, wo es amtlich ist, daß es eine neue HT geben wird, würde ich gerne meine Ideen zu dem Neubau beisteuern. Vielleicht ist ja das ein oder andere dabei, was den Verantwortlichen der Stadt gefällt und sich im Budget unterbringen läßt.
Wenn ich einen bemaßten Grundriß hätte, könnte ich es auch noch betretbar visualisieren.
Neben den finanziellen Beschränkungen, denen das Projekt sicherlich unterworfen sein wird, gibt es das Platzproblem und das Problem der universellen Verwendbarkeit, soll heißen, es ist eben keine reine Tribünenanlage für einen Fußballverein.
Kernstück meiner "Tribünenvision"

ist die komplette Verlegung des Vip-Bereiches auf das Dach, das heißt in die zweite Etage. in der Mitte sollte es einen allgemeinen, großflächigen VIP-Bereich geben, der Catering, Treffen und auch Konferenzen zuläßt. Mir schwebt da durchaus ein 200-300 qm großer Bereich vor, selbstverständlich großzügig verglast, mit einem Balkon
der etwa 200 Sitzplätze bietet. Diese Plätze könnte man als sogenannte Business-Seats vermarkten, so wie es in den größeren Arenen üblich ist.
Links und rechts vom zentralen VIP-Gemeinschaftsbereich könnten je 6-8 Logen liegen. Auch diese sollten mit Außenbalkon, vor den Scheiben mit 2-3 Stehtischen und je etwa 12 Sitzschalen ausgestattet sein.
In der Loge selbst, die etwa 10 x 5 Meter mißt, lädt ein Konferenztisch zum gemütlichen Meinungsaustausch vor und nach der Veranstaltung ein.
Die Versorgung der Logen erfolgt vom zentralen VIP-Catering-Bereich aus. In jeder Loge steht ein Touchscreen, über den durch simples Antippen Getränkebestellungen aufgegeben werden können, welche wenige Minuten später durch eine freundliche Servicekraft gebracht werden.
Zugang erhält der VIP-Bereich über eine neue, zentrale Treppenanlage, die mittig auf dem Stadionvorplatz steht. Hier sollte auch ein Fahrstuhl eingeplant werden mit drei Haltestellen: Erste Haltestelle wäre der normale Tribünenbereich und zweite der Vip-Bereich darüber. So hätten auch Menschen mit Handicap die Möglichkeit bequem und sicher in den gewünschten Bereich zu gelangen.
Wenn man das Auestadion von oben betrachtet, zum Beispiel mit Google Maps, dann fällt auf, daß Süd- und Nordtriüne etwas tiefer sind als die alte Haupttribüne. Diese zusätzlichen 2,3 Meter sollte man dazu nutzen, das Catering der neuen Hauptribüne endlich in die Rückwand zu verlagern.
Der Zugang zum normalen Tribünenbereich kann weiterhin über zwei Treppenanlagen erfolgen, so wie es bisher auch war. Die beiden zentralen Blöcke oder den zentralen Block des normalen Tribünenbereichs würde ich in gepolsterte Business-Seats verwandeln. Etwas preiswerter, als die darüberliegenden des VIP-Bereichs natürlich.
Der Unter-Tribünenbereich sollte ganz den Sportlern, Funktionären und Vorratszwecken vorbehalten sein. Aus einem Kühlraum können Vorräte bequem vor und während des Spiels mit dem Aufzug in den gewünschten Bereich transportiert werden.
Der untere Bereich beherbergt die Umkleiden, sanitäre Anlagen und Duschen, physiotherapeutische Funktionsräume und vielleicht sogar ein Entmüdungsbecken, welches von allen Sportlern genutzt werden kann.
Außerdem sollten natürlich Künstlerräumlichkeiten und Vorratsräume vorhanden sein.
Der mittlere Bereich des Neubaus könnte etwas weiter auf den Stadionvorplatz ragen und vielleicht Platz für die Geschäftsstelle und den Fan-Shop bieten.
Grundsätzlich geht es mir bei meinen Überlegungen darum einerseits natürlich unseren Belangen als Fußballverein Rechnung zu tragen, andererseits aber den Neubau durch Multifuntionalität auch für andere Veranstaltungen für die Stadt lukrativ und wünschenswert zu machen.
Logen und VIP-Bereich machen auch bei musikalischen oder kulturellen Großveranstaltungen eine gute Figur, nicht nur bei sportlichen.
Und warum nicht die ein oder andere Konferenz von städtischer Seite in die neuen, hellen und freundlichen Räumlichkeiten des großzügigen VIP-Bereiches verlagern, raus aus dem engen Muff des altehrwürdigen Rathauses ...
Ich würde Euch ja gern in Bildern zeigen, so wie ich es mir vorstelle, drum gebt mir bitte einen Grundriß ...
Grüße von Ecki