Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
KSVer :)
Beiträge: 477
Registriert: 9. Jul 2007, 22:10
Wohnort: Nordhessen

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von KSVer :) » 19. Mär 2009, 18:01

Da könnte ich schon wieder kotzen! Was wollen wi im Auestadion mit nem Marathontor? Auf Konzerte Scheiße ich! Die können doch in der Eishalle stattfinden! Da wird eh bald nichts mehr los sein!

Von mir aus nen paar Logen darein! Und dann nen schönes Gegenstück zur Osttribühne!

Christian H.
Beiträge: 138
Registriert: 29. Sep 2008, 16:31

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Christian H. » 19. Mär 2009, 20:30

KSVer hat geschrieben:Da könnte ich schon wieder kotzen! Was wollen wi im Auestadion mit nem Marathontor? Auf Konzerte Scheiße ich! Die können doch in der Eishalle stattfinden! Da wird eh bald nichts mehr los sein!

Von mir aus nen paar Logen darein! Und dann nen schönes Gegenstück zur Osttribühne!
Ich weiß nicht in was für einer welt hier manche leben???Man kann sich doch nicht immer allem neuem verschliessen und jeder veränderung verweigern...Ich glaube manche Leute müssten mal langsam verstehen das es gerade im Fussball (!!!) ohne das nötige kleingeld zu haben gar nichts mehr geht...Gerade mit Logen usw. verdient man Geld...Und für den Rest wie z.B. das Marathontor... - der Umbau muss von der Stadt auch finanziert werden, und das geht leider im moment nicht alleine mit dem KSV...Ich glaube das müsste ja eigentlich jeder verstehen,oder? Wir spielen zurzeit in der Regionalliga und nicht in der Bundesliga, da müsste man mal seine ansprüche anpassen...Und ich glaube wir können mit unserem Stadion, egal wie es umgebaut werden muss sehr sehr gut Leben, oder nicht???Also nicht immer alles negativ malen es gibt glaub weitaus wichtigeres für unseren KSV als dieses Thema...

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 19. Mär 2009, 21:36

Ich denke die Nutzung für Leichtathletik war überhaupt der Anlass, dass am Stadion was erneuert wurde. Bei den klammen Kassen kann doch niemand ernsthaft ein reines Fußballstadion für einen Viertligisten fordern.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von ksv-schwabe » 19. Mär 2009, 21:52

pitscher hat geschrieben:Ich denke die Nutzung für Leichtathletik war überhaupt der Anlass, dass am Stadion was erneuert wurde. Bei den klammen Kassen kann doch niemand ernsthaft ein reines Fußballstadion für einen Viertligisten fordern.
So sieht's aus. Zumindest die Landesmittel sind nur deshalb geflossen. Nach dem Umbau des Waldstadions in F zum reinen Fußballstadion brauchte man wohl wenigstens ein vorzeigbares LA-Stadion in Hessen.
So gesehen müsste sich das Land auch an möglichen Mehrkosten für HT-Renovierung/Neubau beteiligen :o.

Dirk3
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Jul 2001, 02:00

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Dirk3 » 20. Mär 2009, 17:08

Sollte nicht heute mittag eine Pressekonferenz sein, wo bekannt gegeben werden soll, wie es mit der Haupttribüne weitergehen soll?

Weiß jemand etwas?

RWG

Dirk

Dirk3
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Jul 2001, 02:00

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Dirk3 » 20. Mär 2009, 22:21

HNA-online hat geschrieben:
"Zu Beginn der nächsten Woche soll das Gutachten über die Beschaffenheit der Tribüne im Auestadion vorliegen. Hilgen: "Dann werden wir ganz schnell rechnen und entscheiden, ob wir neu bauen müssen oder weiter sanieren können." Ein Gutachten, was ein Neubau kosten würde, ist bereits in Auftrag gegeben"

Dirk
Vollständiger Artikel: www.hna.de

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von yoyo » 23. Mär 2009, 21:53

Wie schon auf der Hauptversammlung angesprochen:
Tribüne Auestadion: Abriss und anschließender Neubau ist unausweichlich

23. März 2009. Die Sanierung der Haupttribüne im Auestadion wäre mit Sicherheitsrisiken verbunden und im Vergleich zu einem Neubau unwirtschaftlich. Dieses Ergebnis einer ersten Auswertung des Gutachtens über den baulichen Zustand der Tribüne teilten heute Oberbürgermeister Bertram Hilgen und Stadtbaurat Norbert Witte im städtischen Pressedienst mit. „Aus diesem Grund ist der Abriss der Tribüne und ihr anschließender Neubau unausweichlich.“
http://www.presse-service.de/data.cfm/s ... 24671.html
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

1615
Beiträge: 192
Registriert: 10. Mai 2004, 08:18
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von 1615 » 23. Mär 2009, 22:05

yoyo hat geschrieben:Wie schon auf der Hauptversammlung angesprochen:
Tribüne Auestadion: Abriss und anschließender Neubau ist unausweichlich

23. März 2009. Die Sanierung der Haupttribüne im Auestadion wäre mit Sicherheitsrisiken verbunden und im Vergleich zu einem Neubau unwirtschaftlich. Dieses Ergebnis einer ersten Auswertung des Gutachtens über den baulichen Zustand der Tribüne teilten heute Oberbürgermeister Bertram Hilgen und Stadtbaurat Norbert Witte im städtischen Pressedienst mit. „Aus diesem Grund ist der Abriss der Tribüne und ihr anschließender Neubau unausweichlich.“
http://www.presse-service.de/data.cfm/s ... 24671.html
...bleibt zu hoffen, dass die Reaktion in Wiesbaden ähnlich wie eben auf der JHV ist und das Land (zügig) Mittel bereitstellt.
Mit Stadtgeldern allein dürfte sich nur eine "Notlösung" realisieren lassen :(

Nord- und Südtribüne mit abreißen und dat Dingen schön rund bauen, wäre doch nett... :o :wink:
Bild

Antworten