Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung
Verfasst: 22. Mär 2012, 15:34
pitscher, dir ist auch nicht mehr zu helfen. Egal, wie sachlich man argumentiert, du findest immer etwas daran auszusetzen.
Hast du dir schon mal überlegt, dass es Menschen gibt, die sich für den Verein einsetzen wollen, jedoch erst einmal abwarten möchten, wie denn das Votum am kommenden Donnerstag lauten wird? Wie würdest du denn reagieren, wenn du dich engagieren willst, du jedoch, bevor du deine Chance bekommst, von ständigen Nörglern und Querschießern verheizt wirst?
In der kommenden Sitzung geht es um nichts anderes als eine Möglichkeit, die Mitglieder über die Arbeit und die Kompetenz des Aufsichtsrats entscheiden zu lassen. Wenn, und ich sage bewußt wenn, denn es handelt sich hier immer noch um eine demokratische Wahl, die wir von Anfang an in allen Belangen des Vereins gefordert haben, die Mitglieder entscheiden, dass die gewählten Aufsichtsratsmitglieder ihr Amt niederlegen müssen, wird es eine Neuwahl geben.
Und bei dieser Neuwahl werden, unter anderem von der Perspektive KSV, aber auch von anderen Seiten (denk mal nicht, wir wären die Einzigen, die der Meinung sind, dass andere Personen im Aufsichtsrat agieren sollen) Personen vorgeschlagen, die für den Aufsichtsrat geeignet sind. Ob diese Personen (ich meine speziell diejenigen, die von uns vorgeschlagen werden) auch gewählt werden, liegt an den Mitgliedern.
Was ich aber zu 100% garantieren kann: Es gibt namhafte, kompetente Personen, die nicht nur den Löwen im Herzen, sondern auch die menschliche Kompetenz besitzen, den Verein zu stärken, die sich bereit erklären, ihre Zeit ehrenamtlich im Aufsichtsrat einzusetzen.
Um diese Personen jedoch vor den hier im Forum üblichen Verleumdungen und dem Rumgehacke, ohne auch nur einen Funken Wissen oder Ehrgefühl zu haben, zu schützen, werden wir zumindest unsere Vorschläge nicht vor kommender Woche Donnerstag nennen.
Wenn du, pitscher, oder auch mein Freund Reitenbreiter, weiterhin auf dieser Herangehensweise rumhacken willst: Tu dir keinen Zwang an! Denn das bis auf euch beide anscheinend jeder hier im Forum die Geduld hat zu warten und der Perspektive KSV, insbesondere deren Mitgliedern, großes Vertrauen entgegen bringt, scheint euch ja sehr zu belasten.
Uns jedoch, und da spreche ich für die ganze Initiative, ist es ziemlich egal, was ihr von uns haltet....wir finden es nur traurig, dass ihr nicht versteht (oder verstehen wollt), dass es uns nicht um einen Königsmord oder eine Machtübernahme im Verein geht, sondern einzig und allein darum, seiner Verpflichtung gegenüber dem Verein nachzukommen: Ihm in guten wie in schlechten Zeiten beizustehen und ihn, auch kritisch und gegebenenfalls mit Nachdruck, bei Fehlentscheidungen und mangelhafter Vereinsarbeit wieder auf die Sprünge zu helfen....aber das werden ewige Nörgler vermutlich nie verstehen.
Hast du dir schon mal überlegt, dass es Menschen gibt, die sich für den Verein einsetzen wollen, jedoch erst einmal abwarten möchten, wie denn das Votum am kommenden Donnerstag lauten wird? Wie würdest du denn reagieren, wenn du dich engagieren willst, du jedoch, bevor du deine Chance bekommst, von ständigen Nörglern und Querschießern verheizt wirst?
In der kommenden Sitzung geht es um nichts anderes als eine Möglichkeit, die Mitglieder über die Arbeit und die Kompetenz des Aufsichtsrats entscheiden zu lassen. Wenn, und ich sage bewußt wenn, denn es handelt sich hier immer noch um eine demokratische Wahl, die wir von Anfang an in allen Belangen des Vereins gefordert haben, die Mitglieder entscheiden, dass die gewählten Aufsichtsratsmitglieder ihr Amt niederlegen müssen, wird es eine Neuwahl geben.
Und bei dieser Neuwahl werden, unter anderem von der Perspektive KSV, aber auch von anderen Seiten (denk mal nicht, wir wären die Einzigen, die der Meinung sind, dass andere Personen im Aufsichtsrat agieren sollen) Personen vorgeschlagen, die für den Aufsichtsrat geeignet sind. Ob diese Personen (ich meine speziell diejenigen, die von uns vorgeschlagen werden) auch gewählt werden, liegt an den Mitgliedern.
Was ich aber zu 100% garantieren kann: Es gibt namhafte, kompetente Personen, die nicht nur den Löwen im Herzen, sondern auch die menschliche Kompetenz besitzen, den Verein zu stärken, die sich bereit erklären, ihre Zeit ehrenamtlich im Aufsichtsrat einzusetzen.
Um diese Personen jedoch vor den hier im Forum üblichen Verleumdungen und dem Rumgehacke, ohne auch nur einen Funken Wissen oder Ehrgefühl zu haben, zu schützen, werden wir zumindest unsere Vorschläge nicht vor kommender Woche Donnerstag nennen.
Wenn du, pitscher, oder auch mein Freund Reitenbreiter, weiterhin auf dieser Herangehensweise rumhacken willst: Tu dir keinen Zwang an! Denn das bis auf euch beide anscheinend jeder hier im Forum die Geduld hat zu warten und der Perspektive KSV, insbesondere deren Mitgliedern, großes Vertrauen entgegen bringt, scheint euch ja sehr zu belasten.
Uns jedoch, und da spreche ich für die ganze Initiative, ist es ziemlich egal, was ihr von uns haltet....wir finden es nur traurig, dass ihr nicht versteht (oder verstehen wollt), dass es uns nicht um einen Königsmord oder eine Machtübernahme im Verein geht, sondern einzig und allein darum, seiner Verpflichtung gegenüber dem Verein nachzukommen: Ihm in guten wie in schlechten Zeiten beizustehen und ihn, auch kritisch und gegebenenfalls mit Nachdruck, bei Fehlentscheidungen und mangelhafter Vereinsarbeit wieder auf die Sprünge zu helfen....aber das werden ewige Nörgler vermutlich nie verstehen.