Seite 25 von 34
Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II
Verfasst: 3. Mai 2008, 11:37
von Stehplatznörgler
KSV*forever hat geschrieben:meckern, dumme sprüche, nervende nebenleute... das gehört zu "profi"-fussball. wenn ihr das nicht wollt, geht lieber zu den bananentalern die bleiben (werden) 5.klassig sein, da braucht ihr keine angst haben das event- und modefans erscheinen, ihr könnt wieder über die dörfer ziehen und mit eurem tollen, stolzen harten kern die oberligasiege feiern.
Wenn du keinen „harten Kern“ magst, der sich über Modefans aufregt, dann geh doch nach Hoffenheim, zum Synchronschwimmen oder Eiskunstlauf.
Ich verneige mich jedenfalls nicht ehrfürchtig vor Gelegenheitszuschauern, die anmaßend dem ganzen Block erklären wollen, wie der KSV zu spielen hat, nur weil sie Eintritt bezahlen.

Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II
Verfasst: 3. Mai 2008, 11:43
von Sunflash
Moeless hat geschrieben:Fakt ist: Die Mannschaft hat gestern gekämpft,
Ich weiß nicht welches Spiel du gesehen hast, es ist ja gut gemeint,
aber diese Mannschaft konnte gestern nicht kämpfen, weil die körperliche und geistige Fitness gefehlt hat.
Da waren Stockfehler von allen Spieler zu sehen.
Dann immer wieder die hohen Bälle nach vorne, sowas macht man wenn man nicht mehr laufen kann.
Ich könnte jetzt noch ein bisschen ausführlicher werden, aber lassen wir das mal.
Im übrigen erklärt es sich dann auch wenn der Zuschauer denkt:
"Die wollen doch garnicht"
Die wollen schon , die Frage ist nur ob sie können ???
Wenn einem Spieler irgendwann mal die Puste ausgeht,
dann kann er eben nicht.
Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II
Verfasst: 3. Mai 2008, 11:49
von Beaker
I.d.T., große Zustimmung.
Das Wort, dass die Situation am besten beschreibt ist eigentlich schon oft genug gefallen: Schade. Der Sieg der Bayern überaus verdient und nach dem 1:2 nie wirklich gefährdet. So leid es mir tut, aber das war einfach eine Nummer zu groß.
Jetzt geht es einfach darum, dass man die Spiele, die man gewinnen müsste auch wirklich mitnimmt. Bei KSCII und Oggersheim darf man keinen Punktverlust haben, ansonsten schaufelt man sich das eigene Grab. Wollen wir mal die heutigen Spiele abwarten, aber selbst wenn es ganz schlecht laufen sollte und wir wirklich 3 Rückstand auf Platz 10 haben: Unsere Gegner sind selten bis niemals Übermächte gewesen.
Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II
Verfasst: 3. Mai 2008, 11:53
von KSV-Asti
Also erstmal muss ich sagen es war einfach geil dies miterlebt zuhaben auch wenn das Ergebnis nicht gestimmt hat am Ende!Mit diesem Umfeld gehören wir einfach in die dritte Liga.Möchte nicht auf die Mannschaft schimpfen ausser das sie mehr kann und es gestern leider nicht gezeigt hat!
Zum Schiedsrichter der Elfmeter gegen uns hätte nicht gegeben werden dürfen denn es ging ein Abseits voraus mindestens 2Meter und das war nicht zu übersehen!Dann warum kriegt der Torwart von denen nicht die rote war letzter Mann?
Haben aber gute Chance heute noch über den Strich zu bleiben!
Denke aber 10.Punkte werden reichen aus fünf noch ausstehenden Spielen.
Rest Spiele:
gegen Stuttgart von 0-3Punkte alles möglich
gegen Karlsruhe 3 Punkte
gegen Sandhausen 1-3Punkte
gegen Oggersheim 3Punkte
gegen Burghausen 3Punkte
müsste machbar sein 10.Punkte noch zuholen!
Also Daumen drücken und bis zum schluss unsere Löwen unterstützen!Klappt schon!

Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II
Verfasst: 3. Mai 2008, 12:19
von Moeless
Sunflash hat geschrieben:Moeless hat geschrieben:Fakt ist: Die Mannschaft hat gestern gekämpft,
Ich weiß nicht welches Spiel du gesehen hast, es ist ja gut gemeint,
aber diese Mannschaft konnte gestern nicht kämpfen, weil die körperliche und geistige Fitness gefehlt hat.

wenn man nach dem 1:3 weiter nach vorne spielt, und noch das 2:3 erzielt, soviel Dampf macht wie geht, hat man nicht gekämpft??? Natürlich waren die Bayern spielerisch besser, aber daran kann man eben nichts machen, trotzdem wär mehr drin gewesen und die Mannschaft hat sich nicht aufgegeben!
Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II
Verfasst: 3. Mai 2008, 12:27
von Sunflash
Moeless hat geschrieben:Sunflash hat geschrieben:Moeless hat geschrieben:Fakt ist: Die Mannschaft hat gestern gekämpft,
Ich weiß nicht welches Spiel du gesehen hast, es ist ja gut gemeint,
aber diese Mannschaft konnte gestern nicht kämpfen, weil die körperliche und geistige Fitness gefehlt hat.

wenn man nach dem 1:3 weiter nach vorne spielt, und noch das 2:3 erzielt, soviel Dampf macht wie geht, hat man nicht gekämpft??? Natürlich waren die Bayern spielerisch besser, aber daran kann man eben nichts machen, trotzdem wär mehr drin gewesen und die Mannschaft hat sich nicht aufgegeben!
Ja da hast du recht, es wurden die restlichem Kraftreserven mobilisiert da man das unheil kommen sah.
Kaum kamen sie mal spielerisch bis zu Grundlinie wurde es auch höllisch Gefährlich für die Bayern. Das war aber leider viel zu selten und zu spät.
Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II
Verfasst: 3. Mai 2008, 12:40
von Ahle Wurscht Ultras
Also, vor weg erst mal...die Kulisse war Klasse. Das Auestadion wieder mal bei einem Punktspiel so schön voll zusehen war fantastisch.
Man hat sehr gut erkennen können, dass auf allen Seiten diese Atmo für alle etwas neues war. Für die Fans - Zuschauer - Spieler - und auch für die anderen (Ordner, Präsidenten, Stadionsprecher...) Wer von denen hat schon eine mal so ein Spiel der Hessen unter diesen Bedingungen gesehen? Wohl nur die wenigsten. Den Spielern konnte man dies von der ersten Minute an anmerken. Vielleicht war es der Druck oder auch der Respekt ...keine Ahnung, aber wie einer von euch bereits geschrieben hat. Die Hessen können eigentlich etwas mehr. Nämlich kämpfen. Und das habe ich gestern leider vermisst.
Das die Löwen spielerisch nur Mittelmaß sind wissen wir bereits seit der Hinrunde. Leider geht das Ergebnis voll in Ordnung. Mit etwas Glück konnten wir das Ergebnis positiver gestallten. Ich hoffe das die Spieler ihre Nervosität und Respekt im nächsten Spiel gegen die wesentliche Besseren Stuttgarter ablegen und mindestens einen Punkt holen , wenn nicht sogar mit etwas Glück auch drei??! Zu verlieren habe die Hessen in diesem Spiel nichts, nur zugewinnen! Ich hoffe die Zuschauer kommen auch zu diesem Spiel wieder zahlreich. Ich befürchte aber der Nordhesse bleibt zuhause und schaut lieber fern...???
Noch zum Schluss: Was mir wirklich aufgefallen ist, man spürt in der Stadt nicht das die Stadt hinter den Hessen steht. Und mit Stadt meine ich nicht irgend welche OBs oder Sponsoren oder die Fans (die sind immer da) Es fehlt eindeutig an der Identifikation mit dieser Mannschaft. Es gibt immer diese Lippenbekenntnisse, wie wichtig der KSV ist und wie schön es doch wäre wenn...aber ich merke davon leider in der Stadt oder wo auch immer nicht das Fieber. Die Leute sprechen nicht über die Hessen, oder wünsche es dem KSV, auch wenn sie kein Fußballfan sind, dass sie die Liga packen.
Vielleicht liegt es auch an der Mentalität der Nordhessen. die brauche eine gewisse Zeit. Das hat man ja auch gestern ganz gut beobachten können. Aber vielleicht kann man dies auch einmal dem Management des KSV vorwerfen?? Ich lese immer das der Trainer sich ärgert, dass zu wenig Fans kommen. Aber warum ist das so? Vielleicht braucht das auch seine Zeit. Der KSV war ja auch lange nicht im Stadtbild präsent. Mit ein paar Schal Aktionen oder etwas zu süßlichen Artikel in der HNA bringen nicht immer die gewünschte Resonanz.(?) Und mit dem Fans, Spielern, Verantwortlichen muss auch die Stadt ihren Verein erst wieder neu kennen lernen. Darum ist es wichtig dass wir am Dienstag und auch in den kommenden Spielen die Löwen unterstützen, auch wenn nicht alles gut läuft.
Ich hoffe hier entsteht etwas Neues und wir waren gestern alle Zeugen das es am Anfang auch mal etwas ruckelt im System.
Also Löwen, reist euch den ***** auf...wir wollen das ihr es schaft in die 3. Liga !!!!!!!!!
Euer Duki Hauser
Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II
Verfasst: 3. Mai 2008, 12:42
von Kasseler90
Habe die Mannschaft gestern nicht so schlecht gesehen. Denke man hat einfach wieder einmal gesehen das wir spielerisch nicht unter die ersten 10 gehören. Aber man hat ebenfalls wieder erkennen können das die Mannschaft will auch wenn das "wollen" gestern etwas verkrampft war. Gestern waren die Bayern einafch deutlich überlegen, aber das ist auch keien rießige überraschung auch wenn an einem guten Tag mehr drin gewesen wäre. Wir haben noch sehr gute Chancen auf Platz 10 und die müssen jetzt genutzt werden.
Das hier über sog. "Eventzuschauer" gelästert wird finde ich nicht richtig. Denn einerseits kann man nicht erwarten das der Verein im Profifußball aktiv ist und andereseits das im Auestadion nur die Nordkurve gefüllt ist.
Manche "Eventzuschauer" haben einfach noch keine Erfahrungen mit der "spielerischen Klasse"

der Mannschaft gemacht und sind durchs Fernsehen halt Bundesliganiveau gewöhnt.