
TSG Hoffenheim - KSV Hessen Kassel
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
- Wohnort: Nordhessen
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Dez 2006, 17:24
Wenn ihr schon einen thread aufmacht mit "Hoffenheim - Kassel",
so habe ich mir erlaubt, darin zu lesen
und da und dort einen Kommentar dazu zu geben.
So was ist in unserem Forum üblich,
ich denke, dazu sind Foren auch da.
http://www.supporter-hoffenheim.de
Eins habt ihr den Waldhöfern allerdings voraus :
Die hätten mich inzwischen rausgeschmissen.

so habe ich mir erlaubt, darin zu lesen
und da und dort einen Kommentar dazu zu geben.
So was ist in unserem Forum üblich,
ich denke, dazu sind Foren auch da.
http://www.supporter-hoffenheim.de
Eins habt ihr den Waldhöfern allerdings voraus :
Die hätten mich inzwischen rausgeschmissen.




-
- Beiträge: 1412
- Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
- Wohnort: Nordhessen
Wir (zumindest ich persönlich) haben ja auch nichts gegen dich. Ich sprech jetzt nur mal für mich. Ich habe auch nichts gegen Hoffenheim oder den Club an sich. Ich finde es nur schade das auf so eine Art und Weise ein Club, der mir als normaler kleiner Ober & Regionalliga Club viel sympathischer sein könnte, versucht wird mit aller Macht in den Profifußball zu drängen.
Und wie gesagt, das du hier schreibst und deine Meinung sagst, sprciht auch nichts dagegen, finde es nur allmählich amüsant wie du mit aller Macht versuchst uns vom Projekt Hoffenheim zu überzeugen
Und wie gesagt, das du hier schreibst und deine Meinung sagst, sprciht auch nichts dagegen, finde es nur allmählich amüsant wie du mit aller Macht versuchst uns vom Projekt Hoffenheim zu überzeugen

-
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Dez 2006, 17:24
Das "Projekt Hoffenheim" ist einfach interessant, wenn man es nicht nur so oberflächlich betrachtet. Aber das tun fast alle.Der Don hat geschrieben:Wir (zumindest ich persönlich) haben ja auch nichts gegen dich. Ich sprech jetzt nur mal für mich. Ich habe auch nichts gegen Hoffenheim oder den Club an sich. Ich finde es nur schade das auf so eine Art und Weise ein Club, der mir als normaler kleiner Ober & Regionalliga Club viel sympathischer sein könnte, versucht wird mit aller Macht in den Profifußball zu drängen.
Und wie gesagt, das du hier schreibst und deine Meinung sagst, sprciht auch nichts dagegen, finde es nur allmählich amüsant wie du mit aller Macht versuchst uns vom Projekt Hoffenheim zu überzeugen
Die TSG wird euch spätestens dann "sympathisch" sein, wenn "wir" gegen eure "Lieblingsfeinde" siegen werden.

Also für nen Rauswurf würde ich jetzt garkeinen Grund sehen. Jeder Auswärtige ist doch eine Bereicherung für das Forum, solange alles im Rahmen bleibt (auch wenn man nicht den gleichen Standpunkt hat).Hoffenheimer hat geschrieben:Wenn ihr schon einen thread aufmacht mit "Hoffenheim - Kassel",
so habe ich mir erlaubt, darin zu lesen
und da und dort einen Kommentar dazu zu geben.
So was ist in unserem Forum üblich,
ich denke, dazu sind Foren auch da.
http://www.supporter-hoffenheim.de
Eins habt ihr den Waldhöfern allerdings voraus :
Die hätten mich inzwischen rausgeschmissen.![]()
![]()
![]()
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
- Wohnort: Nordhessen
Offenbach steigt hoffentlich zu uns in die Regionalliga abHoffenheimer hat geschrieben:Das "Projekt Hoffenheim" ist einfach interessant, wenn man es nicht nur so oberflächlich betrachtet. Aber das tun fast alle.Der Don hat geschrieben:Wir (zumindest ich persönlich) haben ja auch nichts gegen dich. Ich sprech jetzt nur mal für mich. Ich habe auch nichts gegen Hoffenheim oder den Club an sich. Ich finde es nur schade das auf so eine Art und Weise ein Club, der mir als normaler kleiner Ober & Regionalliga Club viel sympathischer sein könnte, versucht wird mit aller Macht in den Profifußball zu drängen.
Und wie gesagt, das du hier schreibst und deine Meinung sagst, sprciht auch nichts dagegen, finde es nur allmählich amüsant wie du mit aller Macht versuchst uns vom Projekt Hoffenheim zu überzeugen
Die TSG wird euch spätestens dann "sympathisch" sein, wenn "wir" gegen eure "Lieblingsfeinde" siegen werden.


Das das Projekt interessant ist mag ich auch garnicht abstreiten, aber es ist nicht das was ich als Fußballfan sehen will. Da kann ich auch zum FC Bayern gehen, nur ist der Unterschied das der FC Bayern es ohne einen Großsponsor geschafft haben sich zum, muss man neidlos anerkennen, besten Mannschaft Deutschlands gemacht hat. Das kam eigetnlich später, nachdem sie sich nach oben gearbeitet haben. Das ist für mich einfach nicht der Fußball, der vor über einem Jahrhundert entstanden ist.
Jetzt meld ich mich auch mal zu Wort.
Ihr habt in einigen Dingen absolut recht. Gerade was die Stimmung im Stadion angeht hoffe ich, dass sich das in Zukunft zusehend zum Positiven entwickelt. Ich mache mir viele Gedanken, warum gewisse Dinge so laufen, wie sie laufen.
Bin ziemlich enttäuscht über die verhaltene Euphorie. Beispiel Samstag: Verhaltener Support unsereins trotz Aufstiegsambitionen und Sieg gegen euch und auf der anderen Seite ihr Kassel-Fans, die trotz Niederlage minutenlang die Schals in die Höhe strecken und alle gemeinsam der Mannschaft und dem Verein den Rücken stärken.
Ich bin ehrlich - ich war neidisch. Das sage ich als riesen großer Fan unserer TSG!
Leidenschaft, Kreativität und Euphorie . fehlt uns das und wird es noch kommen?
Ich würde nie ins Gericht gehen mit einem meiner Fan-Kollegen, entweder ist das gewisse Etwas da oder nicht. Es gibt tatsächlich Dinge, die man nicht erkaufen kann. Es ist eine gewisse Art von Liebe.
Fakt ist wir haben keine wirkliche Tradition und auch noch keine leidenschaftliche Fankultur. Ich hinterfrage mich immer, ob es nicht möglich ist soetwas in 10-20 Jahren zu erreichen. Irgendwann hat jeder Verein mal angefangen.
Sollte dies nicht der Fall sein scheitert für mich der große Traum.
Einen Bundesligisten mit 30 richtigen Fans und Tausenden von Schönwetter-Zuschauern will man echt nicht sehen.
Ihr habt in einigen Dingen absolut recht. Gerade was die Stimmung im Stadion angeht hoffe ich, dass sich das in Zukunft zusehend zum Positiven entwickelt. Ich mache mir viele Gedanken, warum gewisse Dinge so laufen, wie sie laufen.
Bin ziemlich enttäuscht über die verhaltene Euphorie. Beispiel Samstag: Verhaltener Support unsereins trotz Aufstiegsambitionen und Sieg gegen euch und auf der anderen Seite ihr Kassel-Fans, die trotz Niederlage minutenlang die Schals in die Höhe strecken und alle gemeinsam der Mannschaft und dem Verein den Rücken stärken.
Ich bin ehrlich - ich war neidisch. Das sage ich als riesen großer Fan unserer TSG!
Leidenschaft, Kreativität und Euphorie . fehlt uns das und wird es noch kommen?
Ich würde nie ins Gericht gehen mit einem meiner Fan-Kollegen, entweder ist das gewisse Etwas da oder nicht. Es gibt tatsächlich Dinge, die man nicht erkaufen kann. Es ist eine gewisse Art von Liebe.
Fakt ist wir haben keine wirkliche Tradition und auch noch keine leidenschaftliche Fankultur. Ich hinterfrage mich immer, ob es nicht möglich ist soetwas in 10-20 Jahren zu erreichen. Irgendwann hat jeder Verein mal angefangen.
Sollte dies nicht der Fall sein scheitert für mich der große Traum.
Einen Bundesligisten mit 30 richtigen Fans und Tausenden von Schönwetter-Zuschauern will man echt nicht sehen.