Seite 238 von 309

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Verfasst: 9. Aug 2011, 18:19
von Reiherwälder
münchner ksv'ler hat geschrieben:...und genau da liegt für mich der Hase im Pfeffer. Transferpolitik.
Ich habe bei uns nicht das Gefühl, daß Transfers nach einer mittel- bis langfristigen Planung getätigt werden.
Unsere neuen Spieler werden schon seit einigen Spielzeiten zum großen Teil nur mit 1-Jahresverträgen ausgestattet.
Wie de's machst, machste's verkehrt. :roll:
Wir haben mit Zepek und Koitka schon zwei Versorgungsempfänger an der Backe.
Man kann ja über langfristige Verträge reden. Aber halt nicht mit jedem. Ich bezweifle auch stark, dass sich jeder Spieler hier langfristig binden möchte. Denen kann nichts besseres passieren, als nach einer persönlich starken Saison ablösefrei zu sein.

Wir sollten nicht darauf bauen, dass man zwei Neuzugänge holt und dann wird alles besser. Denn wenn man sich selbst am Grabbeltisch hinten anstellt/anstellen muss, dann kann man sich schon vorstellen, was da für Leute am Schluss kommen werden.
Es ist an Spielern wie Damm, Mayer, Hajdarovic und Gaede in dieser Situation voran zu gehen.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Verfasst: 9. Aug 2011, 18:49
von münchner ksv'ler
Ganz genau, Reitenbreiter. Diese Spieler hauen nach einer starken Saison wieder ab und der KSV spielt immer noch in der vierten Liga.
So funktioniert es meiner Meinung nach aber nicht.

Jedes Unternehmen muss gute Leute holen um am Markt konkurrenzfähig zu bleiben.
Und diese guten Leute müssen dann auch gehalten werden, damit nicht jedes Jahr eine Riesenfluktuation einsetzt und Wissen (Können) und Teamgeist verloren gehen.
Das wiederum klappt nur mit einem Konzept - was bei uns irgendwie zu fehlen scheint.

Natürlich soll man keiner Gurke einen Rentenvertrag geben.
Aber ich glaube, ich kann von einer professionellen Vereinsführung, die dafür Geld bekommt, erwarten, daß eine mittelfristige Strategie ausgearbeitet wird und daß ordentliche "Mitarbeiter" geholt werden.
Oder?

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Verfasst: 9. Aug 2011, 18:54
von münchner ksv'ler
...und K10, da bin anderer Meinung.
Ich denke, man muß bei Spielertransfers langfristig planen um ein Team zusammenzustellen, daß nicht nur den kurzfristigen und persönlichen Erfolg sieht.
Andere Mannschaften haben das Vorgemacht.

Ich denke wir sind uns einig, daß der bisherige Weg nicht gerade von Erfolg gekrönt war?

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Verfasst: 9. Aug 2011, 19:06
von Moeless
münchner ksv'ler hat geschrieben:Sorry, wenn ich hier Dampf ablasse. Ich liebe den KSV. Aber ich bin frustriert, daß Vereine wie Saarbrücken, Wehen, Heidenheim, Ingolstadt, FSV Frankfurt, Hoffenheim, etc., alles Teams mit denen wir mal in einer Liga gespielt haben und die sogar in unteren Ligen kicken mussten, nun in schicken Stadien in der 3. oder 2. Liga spielen und wir immernoch in der Regio dümpeln
schonmal daran gedacht, dass diese Vereine ganz andere finanzielle Mittel zur Verfügung haben als der KSV? Hartmann engagiert sich bei Heidenheim mit Millionen, ähnlich Britta bei Wehen, bei Ingolstadt zahlt Audi weitaus mehr als bei uns VW (und das auch nicht erst seitdem die in der 2. Liga sind). Der FSV Frankfurt konnte es sich leisten, Spieler wie Mikolaiczak, Kreuz und Aidoo zu holen und über Hoffenheim müssen wir auch nicht wirklich reden, oder? Man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Es stimmt schon, dass hier meistens recht kurzfristig gedacht wurde, und immer auf die Schnelle mal eine Mannschaft zusammengestellt wurde, welche in dem ersten Jahr nach Zusammenstellung den Aufstieg schaffen sollte, ehe es jeweils ein Jahr später mit einer anderen Mannschaft funktionieren sollte. Allerdings haben diesen Weg z.B. die von dir erwähnten Hoffenheim und FSV Frankfurt auch gewählt, nur die hatten eben auch das Geld um auf die Schnelle so eine Mannschaft zusammenzustellen, die es letztlich auch locker geschafft hat. Bei uns blieb in der Zeit Jugendarbeit etc. alles auf der Strecke, was sicher nicht positiv ist, aber finanziell hatten wir auch nicht die Möglichkeiten wie Frankfurt oder Hoffenheim oder Wehen. Vergleich uns lieber mal mit den Kickers aus Stuttgart. Die sind finanziell gesehen eher unsere Preisklasse und die haben wirklich langfristig gedacht: Vor 2 Jahren keine große Rolle gespielt, letzte Saison erst ganz am Ende wirklich im Aufstiegsrennen , aber im Hintergrund wurden mit guter Jugendarbeit wichtige Strukturen geschaffen, die Transferpolitik hat ein Konzept, man holt dort gerne Spieler, welche top ausgebildet worden und z.B. A-Jugend Bundesliga gespielt haben, das Ganze trägt mittlerweile Früchte und sie gehen als Top-Favorit in die nächste Saison. Ich hoffe für die Zukunft, dass sowas bei uns auch möglich wird. Wenn dem so ist, nehme ich auch gerne eine Saison im Mittelmaß hin, um danach mit fähigen Leuten hier mal langfristig was aufzubauen und nicht immer von Jahr zu Jahr eine neue Mannschaft ins Rennen zu schicken. Vielleicht gelingt es uns ja mal, die Jugendarbeit so zu verbessern, dass wir weniger externe Spieler holen müssen, welche teuer sind. Dann können wir es uns nämlich auch mal leisten, den wirklich guten einen längerfristigen Vertrag in Aussicht zu stellen und nicht jedes Jahr anzugreifen nach dem Motto "Klappt es diesmal nicht, klappt es nächstes Mal."

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Verfasst: 9. Aug 2011, 20:00
von Makkus
Im Grunde genommen wissen wir doch schon seit ein paar Wochen, das wir noch nen 10er brauchen, der ordentlich unsere Stürmer füttert. Das Geld was verfügbar ist, sollte man in Wölk investieren und vllt dann den Harez Habib immer wieder nach oben hochziehen! Wenn man sieht, das man dann recht guten Fußball spielt und die Leute mehr als erwartet ins Stadion kommen, kann man in der Winterpause nochmal 1-2 Spieler verpflichten. Denn sehen die Zuschauer und vor allem die Sponsoren, das es gut läuft, machen vllt der ein oder andere nochmals ihr Portemonnaie auf.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Verfasst: 9. Aug 2011, 20:12
von Sunder63
Wölk absolviert momentan ein Probetraining beim Chemnitzer FC. 8)

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Verfasst: 9. Aug 2011, 20:13
von UdoLattek
Das waren noch Zeiten, Kevin und Harez im offensiven Mittelfeld und dazu außen Rene und Torni in Bestform und ganz vorne drinne der Fussballgott....wenn man den Fussball der letzten Saison sieht bzw. bisher in dieser Saison und den beiden Jahren davor, heule ich diesem Quintett schon der ein oder anderen Träne nach...auch wenn das Resultat immer dasgleiche war = Nichtaufstieg :-?
Aber lieber schönen attraktiven Fussball wie in 08/09 und 09/10 und nicht aufsteigen als wie in 10/11 und eventuell 11/12 und nicht aufsteigen :wink:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Verfasst: 9. Aug 2011, 20:15
von Arnee
und noch ein viertes mal , wölk im probetraining beim chemnitzer fc :wink: