Seite 233 von 286
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 2. Dez 2012, 12:25
von bannedfromthepubs
Ich hole den Thread über Neuverpflichtungen Saison 10/11 aus dem Archiv hoch
http://www.dasbesteausnordhessen.de/for ... start=1392
Es gibt ja durchaus auch interessante Gegenargumente gegen Nachverpflichtungen (Qualität, Kosten, Unruhe in der Mannschaft, vertragslose Spieler jederzeit nachverpflichten). Hätte ein Tüting damals den entscheidenden Ausschlag geben können? Hmm.
Die Mannschaft kommt jetzt gerade in Fahrt und Punkte und Tabellenplatz stimmen. Aber Trier und Hoffenheim und Elversberg zeigen auch, dass die Bäume noch nicht in den Himmel wachsen. Kein Grund für Selbstzufriedenheit.
In der starken IV sind wir hochwertig aber dünn besetzt, im Mittelfeld aber recht gut.
Kann man Schmeer im Job bei VW stärker entlasten, damit er mehr Zeit für das Training bekommt? Ich glaube schon an Schmeer, denn er hat eine starke Schusstechnik, fast so gut wie Merle. Pinheiro-Experiment als zentraler Stürmer hat in Mannheim ja offenbar nicht so gut funktioniert. Bobo hat letzte Saison als zentrale Spitze überzeugen können. Henel überrascht für die meisten doch positiv und Damm kommt langsam wieder...schwierig, schwierig....
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 2. Dez 2012, 13:08
von Snej
Keine Neuverpflichtungen in der Winterpause. Die Mannschaft ist auf dem besten Weg sich zu finden. Ihr sollte das vollste Vetrauen zugestanden werden. Bis auf die Innenverteidigung ist auf allen Positionen genug Option und Kampf um die Plätze gegeben. Wenn sich die Spieler heran kämpfen und besser werden, sollte man sie nicht mit neuen "Herausforderungen" konfrontieren sondern sie mit Einsätzen belohnen. Es gibt für einen Fußballer nichts schlimmeres als tatenlos zuzugucken und nach hartem Training mit der Bank belohnt zu werden. Wie schnell der ein oder andere beleidigt sein kann hat die letzte Saison gezeigt!

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 2. Dez 2012, 13:15
von Viervierzwei
Die Erfahrungen der Vergangenheit zeigen, dass es absolut Sinn macht, sich über Verstärkungen Gedanken zu machen, nur sollte man nicht auf Teufel komm raus Geld raushauen, da man in der Relegation auch mit dem besten Kader scheitern kann und anschließend größere finanzielle Probleme bekommen könnte. Vor zwei Jahren war man zu blauäugig, und D 98 hat vorgemacht, wie es geht. Würden wir fünf bis zehn Punkte hinter Platz zwei liegen, wäre das ein größeres Risiko, so bin ich aber überzeugt, dass wir in jedem Fall noch was machen müssen. Ein Innenverteidiger wird zwingend benötigt, weil wir auf der Position keine vernünftige Alternative haben, zumindest keine, die nicht schon auf einer anderen Position fest eingeplant ist. Die Frage nach einem zusätzlichen Stürmer ist schon schwerer zu beantworten. Keiner der drei Stürmer hat bisher komplett enttäuscht, es ist aber auch keiner dabei, der nicht zu ersetzen wäre, wie das einst bei Totti der Fall war. Echt schwierig. Ich würde trotzdem dafür plädieren, auch im Offensivbereich noch was zu machen, zumindest wenn es gelingt noch einen guten und bezahlbaren Spieler nach Kassel zu holen. Statt einen Stürmer könnte ich mir auch einen schnellen und torgefährlichen Flügelspieler vorstellen, den ich bisher in unseren Reihen vermisse. Was nichts bringt sind Verlegenheitslösungen, wie letztes Jahr Kim, dann können wir auch mit unseren drei Stürmern in die Rückrunde gehen. Aber wie ich UW einschätze, wird er sicherlich schon konkrete Vorstellungen haben.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 2. Dez 2012, 13:45
von marinho
Ich bin auch davon überzeugt, dass Uwe Wolf genau weiss, wo der KSV noch verstärkt werden muss.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 2. Dez 2012, 14:26
von esteban
Ganz klares Votum für einen weiteren Innenverteidiger. Da reicht erstmal ein guter Nachwuchsmann, aber er sollte schon als Spezialist ausgebildet sein und mit Perspektive auf einen langfristigen Verbleib in Kassel verpflichtet werden.
Er kann sofort gegen Koblenz zum Frühjahrsstart eingesetzt und in der Zeit bis dahin in die Mannschaft integriert werden. Zunächst gilt er ganz klar als Nummer 3 hinter unseren bärenstarken Stamminnenverteidigern.
Er darf gern aus der Region stammen...ist aber kein Muss.
El Lobo wird sicher schon jemanden im Hinterköpfchen aus der Region Baden/Franken/Pfalz haben.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 2. Dez 2012, 14:44
von Frosch
Unabhängig davon, wie wir auf dem Transfermarkt tätig werden, wird der Spielermarkt in der Regionalliga Südwest interessant zu beobachten sein.
In Darmstadt werden wohl Namen wie Brigache von Eintracht Trier und Gallego von Waldhof Mannheim gehandelt.
Pagenburg will gerüchtenzufolge in der Winterpause Trier Richtung 2. - 3. Liga verlassen. Damit würde die Trierer-Überlebensversicherung die Eintracht verlassen. Der Name Morys von SG Sonnenhof soll wohl bei RB Leipzig noch im Kopf vom Zorniger rumschwirren.
Mal schauen, wer sich vielleicht finanziell vor der Saison übernommen hat und wer folgerichtig noch nachlegen kann, oder wer ggf. Spieler abgeben muss.
Sehr wichtig, als Zeichen für die Rückrunde und für die weitere sportliche Entwicklung wäre eine Vertragsverlängerung von Uwe Wolf. Er liegt voll im Soll. Hat die sportliche Verantwortung übernommen, als es hier in allen Bereichen drunter und drüber ging. Es dürfte kaum Argumente gegen ihn geben.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 2. Dez 2012, 15:15
von Viervierzwei
Frosch hat geschrieben:Pagenburg will gerüchtenzufolge in der Winterpause Trier Richtung 2. - 3. Liga verlassen. Damit würde die Trierer-Überlebensversicherung die Eintracht verlassen.
Trier ist unser ärgster Verfolger und hat ebenfalls beste Chancen auf einen Relegationsplatz. Ich glaube kaum, dass die den Pagenburg ziehen lassen werden. Der führt nicht nur unangefochten die Torjägerliste an, sondern hat auch mehr als die Hälfte aller Trierer Tore erzielt, ohne ihn müsste Trier sich wohl aus dem Aufstiegsrennen verabschieden und ein Zweit- oder Drittligist würde bestimmt auch keine Ablöse zahlen, die den Verlust kompensieren könnte.
Den Transfermarkt zu beobachten, wird auf jedenfall Fall wieder spannend werden.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 2. Dez 2012, 15:33
von Frosch
Viervierzwei hat geschrieben:Frosch hat geschrieben:Pagenburg will gerüchtenzufolge in der Winterpause Trier Richtung 2. - 3. Liga verlassen. Damit würde die Trierer-Überlebensversicherung die Eintracht verlassen.
Trier ist unser ärgster Verfolger und hat ebenfalls beste Chancen auf einen Relegationsplatz. Ich glaube kaum, dass die den Pagenburg ziehen lassen werden. Der führt nicht nur unangefochten die Torjägerliste an, sondern hat auch mehr als die Hälfte aller Trierer Tore erzielt, ohne ihn müsste Trier sich wohl aus dem Aufstiegsrennen verabschieden und ein Zweit- oder Drittligist würde bestimmt auch keine Ablöse zahlen, die den Verlust kompensieren könnte.
Den Transfermarkt zu beobachten, wird auf jedenfall Fall wieder spannend werden.
Irgendwo meine ich aufgeschnappt zu haben, das der Pagenburg "disziplinarisch" schon angedeudet hat, dass er keinen Bock auf die Rückrunde für Trier hat. Ich bemühe mich mal um eine seriöse Quelle.