
Unsere Nachbarn reiten dazu auch noch auf einer Erfolgswelle.......
Da wir diesen EINEN, der vorweg geht, nicht haben, muss halt überlegt werden, welche Alternative(n) es gibt, z.B. in Richtung rechtliche Verselbständigung der Ersten.matzem hat geschrieben: ↑30. Nov 2024, 08:50 Da ist sie wieder, die Katze die sich in den Schwanz beißt. Ohne Geld kein Erfolg (höchst selten gibt es kleine Ausnahmen), ohne Erfolg kein Geld.
Um Sponsoren sozusagen in Vorleistung zu bringen, braucht es einen ehrlichen und glaubwürdigen Plan und nicht das Gefühl als Sponsor nur vorhandene Löcher stopfen zu müssen, ohne jede Aussicht auf sportlichen Erfolg. Den Plan hat man SG in der ersten Phase seiner Amtszeit vielleicht noch abgenommen. Allerdings hat ihn von Woche zu Woche immer mehr die sportliche Wahrheit eingeholt. Jetzt sind wir an dem Punkt, wo leider nicht einmal mehr Sponsoren gefunden werden, die für den Kleinstbetrag von 1947 Euro in die Rolle eines Hauptsponsors schlüpfen wollen. Wenn zudem am Montag wieder deutlich wird, dass man sein Geld in ein großes schwarzes Loch wirft, dürfte dies die Situation eher noch verschärfen. Ohne den Einen, den großen Geldgeber, der uns mehr oder weniger zufällig in die Arme fällt und mit uns die Freude am Fußball teilt, wird es wahrscheinlich in absehbarer Zeit nicht möglich sein in wirtschaftlich ruhigere Fahrwasser aufzusteigen. Unsere „reichen“ Nachbarn (MT + Huskies) haben diesen Einen, der vorweg geht, damit für sportlichen Erfolg sorgt bzw. gesorgt hat und viele andere Geldgeber folgen lässt.
Du willst was über Milestones wissen, geh einfach morgen Abend hin und stell deine Fragen.Löwenzahn hat geschrieben: ↑1. Dez 2024, 22:11 Einen Mäzen in Form des Staates will die old Economy in Deutschland auch. Was aber, weder für VW et al., noch für den KSV zielführend sein wird, sind Subventionen. Es braucht ein tragfähiges Geschäftsmodell und eine Strategie. Und daran hakt es schon seit vielen Jahren. Ich hoffe, dass bei der morgigen JHV kritisch nachgefragt wird, mit welchen Milestones Gonther sein Gequatsche „in drei Jahren um den Aufstieg spielen“ hinterlegt hat. Wird er als BWLer ja sicher alles SMART formuliert haben...