Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation
"Ihr Kommentar ist genauso schlecht wie ihr Wirken beim FC Hessen Kassel in den 90igern."
Ein Zitat aus einem Kommentar zu diesem Kommentar. Sagt, wie ich finde, genug aus. Aber an sich kann es mir auch egal sein, der ET landet eh sofort im Altpapier.
Bin mal gespannt, ob sich das mit Schäfer bewahrheitet. Ich weiß natürlich nicht, ob er den Job ordentlich machen kann, habe aber grundsätzlich erstmal ein gutes Gefühl dabei. Er ist mir auf jeden Fall lieber wie Hamann, und Bernd hat ja ausführlich etwas zu geschrieben.
Ein Zitat aus einem Kommentar zu diesem Kommentar. Sagt, wie ich finde, genug aus. Aber an sich kann es mir auch egal sein, der ET landet eh sofort im Altpapier.
Bin mal gespannt, ob sich das mit Schäfer bewahrheitet. Ich weiß natürlich nicht, ob er den Job ordentlich machen kann, habe aber grundsätzlich erstmal ein gutes Gefühl dabei. Er ist mir auf jeden Fall lieber wie Hamann, und Bernd hat ja ausführlich etwas zu geschrieben.
Unsere Zeit wird kommen!
Re: Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation
Interessant, wie unterschiedlich die Kommentare sind. Von völliger Ablehnung bis 100% Zustimmung.
Jaaberhallo
Hut ab Herr Hahne !
Bisher habe ich ihren Briefwechsel nur belächelt , doch diesmal haben Sie mir aus der Seele geschrieben . Gute Leistung . Danke
Armer Hund
Volle Punktzahl für diesen Artikel .
Larifari
Ja, wie so oft. Stammtischparolen vom feinsten und Populismus bis in den letzten Halbsatz. Ein guter Journalist ist in der Lage mal zu differenzieren, wer von den genannten Herren wirklich schlecht arbeitet und wer nicht. Aber alle über einen Kamm zu scheren und draufzuhauen ist natürlich einfacher und lässt sich auch besser lesen, stimmt’s?
insider
ich finde den Kommentar auch ganz brauchbar, warum hat jedoch vor dem Engagement von Herrn Leopore niemand von der Presse oder dem Verein Kontakt mit Karlsruhe aufgenommen? Da hätten Einige schon damals bescheinigen können, das Herr Leopore eine absolute Flachschippe ist, die nichts auf die Reihe bekommt. Herr Lassen hat jetzt das große Pech in einer Riege von inkompetenten Selbstdarstellern, den Aufsichtsratsvorsitzenden “spielen” zu dürfen.
Herr Lassen spricht in dem von Ihrem Blatt veröffentlichen Video, das er es für möglicht hält, durch Proffessionalisierung in das Profi Geschäft aufzusteigen, und ähnlich erfolgreich zu sein wie Hannover 96.
Selten so gelacht!!!
Dieser Verein schafft es noch nicht einmal in der 4 Liga , mit einem Traumstadion, das von der Stadt praktisch kostenlos zur Verfügung gestellt wird, Gewinne zu erwirtschaften.
Ist auch kein Wunder , wenn jedes Wochenende an die Honoratioren der Region und an dieMedienpartner VIP karten verschenkt werden.
Honk
Sehr gut.
ETNeinDanke
unfassbar was ein widerliches Geschreibsel.
Herr Hahne, sorgen sie lieber dafür das Ihr Blatt pünktlich bzw überhaupt ausgetragen wird.
Wird zeit das EA mehr Geld dem KSV gibt, damit der KSV endlich das Schmierblatt aus den Sponsoren werfen kann.
Peinlich Peinlich Herr Hahne und sowas von einem Kasseler, PFUI kann ich da nur sagen
Jaaberhallo
Hut ab Herr Hahne !
Bisher habe ich ihren Briefwechsel nur belächelt , doch diesmal haben Sie mir aus der Seele geschrieben . Gute Leistung . Danke
Armer Hund
Volle Punktzahl für diesen Artikel .
Larifari
Ja, wie so oft. Stammtischparolen vom feinsten und Populismus bis in den letzten Halbsatz. Ein guter Journalist ist in der Lage mal zu differenzieren, wer von den genannten Herren wirklich schlecht arbeitet und wer nicht. Aber alle über einen Kamm zu scheren und draufzuhauen ist natürlich einfacher und lässt sich auch besser lesen, stimmt’s?
insider
ich finde den Kommentar auch ganz brauchbar, warum hat jedoch vor dem Engagement von Herrn Leopore niemand von der Presse oder dem Verein Kontakt mit Karlsruhe aufgenommen? Da hätten Einige schon damals bescheinigen können, das Herr Leopore eine absolute Flachschippe ist, die nichts auf die Reihe bekommt. Herr Lassen hat jetzt das große Pech in einer Riege von inkompetenten Selbstdarstellern, den Aufsichtsratsvorsitzenden “spielen” zu dürfen.
Herr Lassen spricht in dem von Ihrem Blatt veröffentlichen Video, das er es für möglicht hält, durch Proffessionalisierung in das Profi Geschäft aufzusteigen, und ähnlich erfolgreich zu sein wie Hannover 96.
Selten so gelacht!!!
Dieser Verein schafft es noch nicht einmal in der 4 Liga , mit einem Traumstadion, das von der Stadt praktisch kostenlos zur Verfügung gestellt wird, Gewinne zu erwirtschaften.
Ist auch kein Wunder , wenn jedes Wochenende an die Honoratioren der Region und an dieMedienpartner VIP karten verschenkt werden.
Honk
Sehr gut.
ETNeinDanke
unfassbar was ein widerliches Geschreibsel.
Herr Hahne, sorgen sie lieber dafür das Ihr Blatt pünktlich bzw überhaupt ausgetragen wird.
Wird zeit das EA mehr Geld dem KSV gibt, damit der KSV endlich das Schmierblatt aus den Sponsoren werfen kann.
Peinlich Peinlich Herr Hahne und sowas von einem Kasseler, PFUI kann ich da nur sagen
Gib dein "Gefällt mir" auf Facebook: Jens komm bitte zurück - ohne dich geht der Verein kaputt http://www.facebook.com/pages/Jens-komm ... 70?sk=info
Re: Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation
Das unterschreibe ich Dir zu 100% Prozent! Ich habe haargenau das Gleiche gedacht. Das war mit Abstand das sinnvollste Interview, was in vergangener Zeit überhaupt jemand mit Bezug zum KSV gegeben hat - weder Tiraden a la Klapp, noch Geschwafel a la Lassen, sondern eine 1A Beschreibung der Situation. Und ich denke, das reicht schon aus, um sich von Vereinsseite mit der Personalie Hamann nicht zu befassen, denn solche Leute will der KSV 2011 nicht. Ich hätte ihn mit Freude (ich meine jetzt nicht den verdienten Ex-KSV'ler!)aniel hat geschrieben:Und ganz ehrlich? Ich habe das Gefühl, dass MH der erste ist, der seit Monaten verstanden hat, um was es hier im Verein geht, wo unsere Prioritäten liegen sollten und was wir Fans wollen. So arrogant kann man bei einer derartigen Feinfühligkeit für den Puls der Szene bzw bei den gewonnen Erkenntnissen gar nicht sein. Eine derartige Einsicht bzw Planung hat man von den aktuell Verantwortlichen allerdings bisher noch nicht vernommen. Nie. Ohne dass ich mich blenden lasse, bin ich der Meinung dass MH in dem Interview den Nagel auf den Kopf trifft und das ganze recht vielverpsrechend klingt. Und denkt dran, es geht dabei nicht um einen Trainerposten. Sollte das nur annähernd so umgesetzt werden können, ein langfristiger Plan, Basisnähe, Herbeiholen von Leitfiguren, Neuanfang, dann wäre mir recht, wenn das auch mit MH geschieht.

@Bernd: Komm', die Sache ist mehrere Jahre her, auf einem anderen Posten und seitdem hat sich Hamann verändert. Ich hätte mich gefreut.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Re: Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation
Hamann = Viel Licht, viel Schatten
Re: Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation
In welchem Fred haben sich noch Leute über Frank Ziemke aufgeregt? 

When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Re: Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation
So ist es leider! Und das nicht erst seit 2011!Gonzo hat geschrieben:Und ich denke, das reicht schon aus, um sich von Vereinsseite mit der Personalie Hamann nicht zu befassen, denn solche Leute will der KSV 2011 nicht.

-
- Beiträge: 293
- Registriert: 17. Nov 2002, 02:00
- Wohnort: Fuldatal
Re: Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation
100% Zustimmung für Hamann. Ich bin absolut dafür, ihn die Zukunft des Vereins mitgestalten zu lassen.
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation
Ich hab eigentlich schon länger damit gerechnet, daß die Personalie Hamann irgendwann ganz sicher wieder auf den Tisch kommt.
Ich gebe zu sehr unschlüssig zu sein in dieser Frage. Hamann ist für mich in allererster Linie ein glänzender Selbstdarsteller, was er mit dem Interview auch sehr eindrucksvoll unter Beweis stellt. Aber ich erinnere mich auch sehr genau daran, wie er bis kurz vor seiner Ablösung uns den größten "Kick-Mist" als "Voll im Soll" und "alles im Lot" verkauft hat.
In dem besagten letzten Halbjahr vor seiner Ablösung war ich drei Mal unten am Übungsgelände und wollte dem Trainingsbetrieb beiwohnen. In allen drei Fällen trabten die Spieler gemessenen Schrittes über das Grün, und in allen drei Fällen (!) war von Herrn Hamann weit und breit nichts zu sehen.
Natürlich kann das Zufall gewesen sein, aber ich fühlte mich an diese Beobachtungen meinerseits durch Bernds Worte, ein paar Posts weiter oben, doch sehr stark erinnert. Grundsätzlich bin ich immer bereit, Jedem eine zweite Chance zu geben. Doch speziell im Fall Hamann gehört für mich da eindeutig mehr dazu als ein paar gefällige Worte, nach denen wir uns alle im Moment doch so sehr sehnen, und sie daher bereitwillig und möglicherweise ohne zu hinterfragen, begierig in uns aufsaugen.
Grüße von Ecki
Ich gebe zu sehr unschlüssig zu sein in dieser Frage. Hamann ist für mich in allererster Linie ein glänzender Selbstdarsteller, was er mit dem Interview auch sehr eindrucksvoll unter Beweis stellt. Aber ich erinnere mich auch sehr genau daran, wie er bis kurz vor seiner Ablösung uns den größten "Kick-Mist" als "Voll im Soll" und "alles im Lot" verkauft hat.
In dem besagten letzten Halbjahr vor seiner Ablösung war ich drei Mal unten am Übungsgelände und wollte dem Trainingsbetrieb beiwohnen. In allen drei Fällen trabten die Spieler gemessenen Schrittes über das Grün, und in allen drei Fällen (!) war von Herrn Hamann weit und breit nichts zu sehen.
Natürlich kann das Zufall gewesen sein, aber ich fühlte mich an diese Beobachtungen meinerseits durch Bernds Worte, ein paar Posts weiter oben, doch sehr stark erinnert. Grundsätzlich bin ich immer bereit, Jedem eine zweite Chance zu geben. Doch speziell im Fall Hamann gehört für mich da eindeutig mehr dazu als ein paar gefällige Worte, nach denen wir uns alle im Moment doch so sehr sehnen, und sie daher bereitwillig und möglicherweise ohne zu hinterfragen, begierig in uns aufsaugen.
Grüße von Ecki
