Beitrag
von bannedfromthepubs » 8. Jun 2008, 10:27
[quote="Dirk3"...
Ich halte es für unklug, einem schillernden Machtmenschen, der geschätzte 4/5 des Saisonetats beisteuert, zum größten Teil aus der Privatschatulle, die Entscheidungsgewalt im Verein zu übertragen. Die Abhängigkeit von einer Person, egal, wie man zu Göker steht, ist mir entschieden zu groß.
...
...
Malen wir mal ein Szenario: Angenommen, unser neuer Sponsor pumpt über die nächsten Jahre einige Million in den Verein. Es werden hochklassige Spieler, Trainer, Manager verpflichtet, alle mit entsprechend hohen Gehältern und entsprechenden Verträgen. Wir klettern in die 3. Liga, vielleicht auch bis in die 2., bei entsprechenden hohen Fixkosten für diese Personalien. Sollte nun unser Sponsor und Präsident die Lust verlieren sich weiter zu engagieren, weil vielleicht der Aufsichtsrat eines seiner Vorhaben blockiert, dann stehen wir mit hohem Etat und drastisch geschrumpften Einnahmen vor einem Scherbenhaufen! Wie oben gesagt, ist nur ein Szenario!
...
...
...
...
Dirk[/quote]
So wie es bisher aussieht, steuert Göker 1 Mio von den 2,5 Mio Euro bei oder 40% des ganzen Etats. Fällt Göker aus, wäre der Verein pleite. Aber dieser Fall würde selbst dann eintreten, wenn es beim bisherigen Engagement von 300.000 Euro bliebe. Für diesen Fall hatte man diese Saison eine Versicherung abgeschlossen. Wird dies diesmal auch geschehen? Der Verein hat wohl kaum Rücklagen auf dem Konto und ihm gehört nicht mal das Vereinsheim. Jede Zielverfehlung beim Zuschauerschnitt bedeutet, dass Rose und Co. Geld geben müssen oder es ist ebenfalls aus. Es besteht so oder so ein erhebliches Risiko.
Das Szenario, dass Göker jetzt mehrjährige Verträge mit einem teuren Manager Lamm, einem teuren Trainer, einem teuren Zweitliga-Profi abschließt und dann früher ausfällt oder keine Lust mehr hat als die Verträge laufen, bedeutet sehr wahrscheinlich das Aus für den KSV. Auf dem Fantreffen habe ich ihm eine ähnliche Frage gestellt und er sagte, er sieht sein Engagement langfristig, weil er einen Plan habe, während der Verein bisher von Jahr zu Jahr gedacht habe. Das sind zwar nur Worte, aber es ist besser als nichts. Sollten wir die 2. Liga erreichen, kommen die Sponsoren (VW, Gazprom, SMA, K+S) von alleine. Die Abhängigkeit von Göker würde dann beträchtlich sinken.
Nach dem Bau der Multihalle wird es schwierig, die verbliebenen Sponsoren für einen Fußballverein zu begeistern, der mit einem überalterten Stammpublikum in der 4. Liga gegen den Abstieg kämpft. Das nicht unerhebliche Risiko bei Göker ist tatsächlich ein schneller Tod, allerdings mit der großen Chance, "Nordhessens Nr. 1" zu sein. Die Alternative dazu ist ein langsames Sterben ohne jegliche Hoffnung. Offenbar konnte man bisher viele angesprochene Politiker und Firmenbosse nicht einmal von einer Aufsichtsratstätigkeit beim Verein begeistern. Wo ist also ein anderer Präsidentschaftskandidat? Wo ist VW? Wo ist Gazprom? Wo ist SMA? Wo ist Mercedes? Wo ist K+S?
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025