Seite 24 von 102

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 17. Jun 2019, 18:12
von kasselfreund
Eine Möglichkeit wäre ein ehemaliger Spieler, der Jörg Müller kennt und mit ihm quasi freundschaftlich zusammenarbeitet...

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 17. Jun 2019, 18:32
von keichwa
Das alles finde ich gar nicht so dramatisch. Druck wäre bei Cramer viel höher. Wir haben aktuell eine gute Menge guter bis sehr guter Hessenliga-spieler, da kann jeder Trainer gestalten. spätestens im Winter wird er dann auch Spieler holen können. Verträge kann man auch auflösen

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 17. Jun 2019, 18:38
von Shooter
kasselfreund hat geschrieben: 17. Jun 2019, 18:07 Ich sehe die Tatsache als problematisch an, dass der zukünftige Cheftrainer hinsichtlich Kaderzusammensetzung und Trainerteam so gut wie keinen Gestaltungsspielraum hat. Und dann ist da ja auch noch ein Sportlicher Leiter, der im sportlichen Bereich erhebliche Kompetenzen haben wird. Den guten Mann muss man erstmal finden.
Das mag in der Bundesliga so sein.... Aber je tiefer man heruntergeht, destoweniger wichtig ist das noch.... Zumal es kaum externe Zugänge gibt und der Großteil der Mannschaft ohnehin "regional" ist.

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 17. Jun 2019, 20:15
von esteban
...am Ende macht es Müller selbst.

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 18. Jun 2019, 09:54
von bannedfromthepubs
Das Anforderungsprofil wurde verändert/den Umständen angepasst. Zwischen den Zeilen kann man auch eine Kritik am Ex-Trainer herauslesen.
https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... 22007.html

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 18. Jun 2019, 10:36
von esteban
"...Und mittlerweile ist es nicht mehr undenkbar, dass beim Trainingsauftakt am Donnerstag zunächst der neue Sportliche Leiter Müller und Co-Trainer Tobias Damm die Einheit leiten werden. „Wir haben keinen Druck“, meint Rose..."
Sag ich doch (siehe oben).
Man, man, man - was ein Gewürge.
"...Es sei zudem von vorherein das Ziel gewesen, eine Lösung mit zwei Personen zu finden. Also einem Sportlichen Leiter und einem Trainer. Beides in Vollzeit, damit diese sich um alle sportlichen Belange des Vereins kümmern können..."
Und wie das mit Müller und dem VW-Werk zusammenpasst, darf man gerne auch nochmal erklären.

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 18. Jun 2019, 11:00
von marinho
Müller ist 60 - das funktioniert dann leichter als z.B. Bei dem Mittdreißiger Damm.

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 18. Jun 2019, 11:39
von Snej
Warum muss eigentlich immer das Haar in der Suppe gesucht werden?
Da will sich der Verein weiter strukturieren und mit einer Doppelspitze Trainer xxx / sportlicher Leiter Jörg Müller mehr Professionalität hineinbringen und das ist auch wieder nicht gut?
Leute, immer daran denken, was wir hinter uns haben und wo wir herkommen und momentan stehen. Es geht nur so viel wie bezahlbar ist und da macht der VS einen sehr guten Job. Vielleicht schon einmal daran gedacht, dass nicht alles was man möchte auch finanzierbar ist? Wir haben eine top Mannschaft, ein sehr gutes Umfeld und einen top Unterbau. Bezüglich der Trainersuche wird mit vielen möglichen Kandidaten gesprochen und es kein schmoren im eigenen Saft und gar "Vetternwirtschaft" zu erkennen. Das unterscheidet den neuen KSV vom alten. Nachhaltiges und finanzierbares Arbeiten ist angesagt und das ist gut so. Lassen wir uns doch einfachmal überraschen von dem, was die nächsten Tage so mit sich bringen. Mit Jan Fießer war doch schon mal eine gute Sache, wenn die Gummiadler in letzter Minute dann mit den Scheinen wedeln und er bei uns absagt, ist dass halt Pech, aber definitiv kein Unvermögen der Verantwortlichen. Ich bin da recht zuversichtlich.
Solange es für einen beim Trainigsauftakt fehlenden Trainer keinen Punktabzug gibt, ist doch erst einmal alles i.O.