Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Axel Feder » 17. Nov 2024, 15:36

Also was die regionale Konkurrenz angeht, da habe ich doch mehr als ein Fragezeichen. Während man gelegentlich heute noch immer(!) hört, dass der KSV damals gar nicht in die 1.Bundesliga aufsteigen wollte, darf unser unmittelbarer Nachbar nahezu jedes Jahr die Hauptrunde dominieren, um es kurz vor dem Aufstieg dann (analog zum KSV damals) zu versauen. Allerdings tut das dem Zuschauerzuspruch keinen Abbruch. Einhergehend damit bleibt natürlich die Attraktivität für Sponsoren. Allerdings sollte man auch nicht übersehen, dass mit Paul Sinizin jemand dort ist, der wohl gut Geld in die Huskies steckt. Wenn man auch die Investitionen in die Eishalle sieht, scheinbar auch nicht wenig. Bei der MT Melsungen ist durch die Fa. Braun auch immer ein guter Grundstock an Finanzen vorhanden, zudem ist die Handballbundesliga eine der stärksten der Welt und somit für Sponsoren interessant.

Die Fehler bei uns wurden schon früher gemacht. Und warum auch immer, können wir diese nicht abschütteln. Und: So gut bei uns die Transparenz bei den Finanzen ankommt, so kann es auch Nachteile haben. Wenn es stimmt, dass bisher nur 5 Firmen/Personen/Gemeinschaften bereit waren die 1947 EUR zu zahlen, dann muss man erneut hinterfragen, woran das liegt. Haben die Firmen keine Lust, nur Löcher zu stopfen? Dass es ein Defizit aus letzter Saison gibt ist öffentlich bekannt. Auch schön von der HNA verbreitet. Wirtschaftsprobleme hin oder her, aber wenn selbst 1947 EUR in Augen mancher für die Löwen nicht wert sind, dann haben wir ein ernstes Problem.

VW hatte m.E. damals 300.000 EUR als Hauptsponsor bezahlt. Ich erinnere daran, wie das viele Leute als Frechheit empfanden und weitaus mehr wollten. Ich erinnere mich aber auch, wie VW damals auch immer wieder bei der jährlichen Verlängerung professionellere Strukturen forderte. Das wurde wohl nur halbherzig versucht bzw. umgesetzt. Die damals noch häufiger in Spiel gebrachte Ausgliederung der 1.Mannschaft ist scheinbar kein Ding mehr. Mit Gonther wurde nun versucht, wieder mehr Struktur in den Verein zu bringen. Ja, läuft semioptimal. Aber grundsätzlich der richtige Weg. Vielleicht hat Gonther die Möglichkeiten des KSV überschätzt, oder der KSV hat sich bei der Verpflichtung größer gemacht als er ist. Nun heisst es abzuwarten, was bei der JHV an Zahlen rumkommen und was sich in der Winterpause so tut. Ich bleibe bei der Meinung, ein Verein wie der KSV sollte sich eigentlich im Mittelfeld der Regionalliga halten können. Falls das finanziell aber nicht machbar ist, müssen wir wohl den schlafenden Riesen im Koma lassen und auf Sparflamme in der Hessenliga überleben lassen. Finanziell wird es da aber nicht einfacher.
Unsere Zeit wird kommen!

matzem
Beiträge: 1011
Registriert: 10. Dez 2006, 21:57
Wohnort: Kassel

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von matzem » 17. Nov 2024, 18:55

Ich finde, wir sollten größere Ansprüche als Wolfhagen oder Weidenhausen haben, oder ?

Sitzplatzhooligan
Beiträge: 124
Registriert: 11. Jun 2023, 21:08

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Sitzplatzhooligan » 17. Nov 2024, 19:35

Das eigentliche Problem ist, dass der Zuschauer oder auch Sponsor etwas geboten habe möchte für sein Eintrittsgeld oder sein Sponsoring.
Das bekommen eben die MT und auch die Huskies vorzüglich hin.

Am WE beim Spiel fragte mich ein Kollege, der das erste Mal seit ein paar Jahren dabei war, ob unser Stadionsprecher verwirrt sei so wie er spricht und warum es nicht der jüngere macht?!
Die Boxen im Stadion sind seid gefühlt über 10 Jahren so eingestellt und so leise, dass kein Mensch im großen Rund auch nur irgendwas verstehen kann. In der Nordkurve ganz schlimm, da schallt es nur zeitverzögert und erzeugt Kopfschmerzen bei den Fans.

Und dann soll man allen Ernstes noch 25 Euro für eine Sitzplatzkarte bezahlen, um sich jeden zweiten Samstag den nächsten Bock von Missbach reinzuziehen oder zu schauen, wie mit Mirchev einer der größten Anti Fussballer der Vereinsgeschichte Lustlos auf dem Platz rumstolpert?

Regelmäßig gibt es Ermäßigungsaktionen für Blaulichthelden Vereine usw.
Was ist mit dem jahrelang treu zahlenden Fans ohne Dauerkarte welche den Verein unterstützen? Seit Jahren juckt diese wichtige Unterstützergruppe den Verein ein scheiss Dreck und bricht damit natürlich immer weiter weg von Serie zu Serie!
Die Haupttribüne von Aussen ohne die roten KSV Werbebanner sieht einfach nur lieblos und abschreckend aus. Man könnte denken, dass der Laden schon dicht gemacht wurde.

Und so könnte man jetzt noch ewig weitermachen mit unzähligen weiteren Punkten.
Es fehlt halt ganz klar jemand im Verein der sich um das große ganze kümmert und einen Blick für so etwas hat und da zählt auch nicht, dass vieles Ehrenamtlich ist.

Es sind vorallem die simplen Dinge, die den Eventfan abschrecken ins Stadion zu gehen oder hier Geld als Sponsor zu lassen!

matzem
Beiträge: 1011
Registriert: 10. Dez 2006, 21:57
Wohnort: Kassel

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von matzem » 17. Nov 2024, 19:53

Sitzplatzhooligan hat geschrieben: 17. Nov 2024, 19:35 Das eigentliche Problem ist, dass der Zuschauer oder auch Sponsor etwas geboten habe möchte für sein Eintrittsgeld oder sein Sponsoring.
Das bekommen eben die MT und auch die Huskies vorzüglich hin.

Am WE beim Spiel fragte mich ein Kollege, der das erste Mal seit ein paar Jahren dabei war, ob unser Stadionsprecher verwirrt sei so wie er spricht und warum es nicht der jüngere macht?!
Die Boxen im Stadion sind seid gefühlt über 10 Jahren so eingestellt und so leise, dass kein Mensch im großen Rund auch nur irgendwas verstehen kann. In der Nordkurve ganz schlimm, da schallt es nur zeitverzögert und erzeugt Kopfschmerzen bei den Fans.

Und dann soll man allen Ernstes noch 25 Euro für eine Sitzplatzkarte bezahlen, um sich jeden zweiten Samstag den nächsten Bock von Missbach reinzuziehen oder zu schauen, wie mit Mirchev einer der größten Anti Fussballer der Vereinsgeschichte Lustlos auf dem Platz rumstolpert?

Regelmäßig gibt es Ermäßigungsaktionen für Blaulichthelden Vereine usw.
Was ist mit dem jahrelang treu zahlenden Fans ohne Dauerkarte welche den Verein unterstützen? Seit Jahren juckt diese wichtige Unterstützergruppe den Verein ein scheiss Dreck und bricht damit natürlich immer weiter weg von Serie zu Serie!
Die Haupttribüne von Aussen ohne die roten KSV Werbebanner sieht einfach nur lieblos und abschreckend aus. Man könnte denken, dass der Laden schon dicht gemacht wurde.

Und so könnte man jetzt noch ewig weitermachen mit unzähligen weiteren Punkten.
Es fehlt halt ganz klar jemand im Verein der sich um das große ganze kümmert und einen Blick für so etwas hat und da zählt auch nicht, dass vieles Ehrenamtlich ist.

Es sind vorallem die simplen Dinge, die den Eventfan abschrecken ins Stadion zu gehen oder hier Geld als Sponsor zu lassen!
Große Teile deiner Anmerkungen muss ich (leider) teilen. Genau so ist es. Viele Teile des Rahmenprogramms erinnern an SV Ehlen : Dörnberg III
Aus den Lautsprechern kommt ein Klang, wie er Ende der 70 üblich war. Grausam. Ich schalte immer nach wenigen Sekunden ab und lasse die Informationen an mir vorbeirauschen.

k10
Beiträge: 456
Registriert: 19. Mär 2008, 05:24

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von k10 » 17. Nov 2024, 20:13

Ja, leider ist da viel dran. Einiges teile ich jedoch gar nicht. Unser Stadion ist für einen Regionalligist absolut überdurchschnittlich wir kriegen es jedoch nicht hin das Potenzial auch nur annährend zu nutzen. Und das fängt eben bei sowas wie den Lautsprechern an. Schon vor über 10 Jahren wurde ich von meinen HR- Kollegen darauf angesprochen "Ihr habt hier so eine geile hochwertige Anlage, kriegt es aber nicht hin diese richtig auszusteuern..." Eines von vielen Beispielen.

Bei diesem Thema könnte man Seiten füllen. Ja, die Huskies scheitern jede Saison, trotzdem läuft es. Warum? Weil sie es u.a. einfach schaffen immer wieder die positive Grundstimmung im Verein, bei den Fans und Sponsoren weiter zu tragen. Die Sportart ist als Livezuschauer attraktiv und jetzt gibt es auch noch eine schicke Halle dazu. Fuck it, Vergleiche bringen eh nichts weil Äpfel mit Birnen.

Die Position die wir jetzt mit S.G. haben hätte schon vor über 15 Jahren besetzt werden müssen. Dieser Verein wurde in den "fetten" Regionalligajahren strukturell geführt wie ein Landesligist. Grundsätzlich sind wir m.M. auf dem richtigen Weg, müssen jetzt aber durch das Tal der Schmerzen durch. Die Nummer mit "Die Region muss zusammenhalten bla bla bla" ist ausgelutscht und wurde zu oft gesungen. Ich hab jetzt auch nicht die Lösung, bin erstmal gespannt auf die Zahlen der MV.

marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von marinho » 17. Nov 2024, 22:50

Ich bin gespannt, ob in der MV ein Lösungsansatz angeboten wird, der es dem KSV Hessen Kassel ermöglichen kann, einen Saisonetat zu generieren, mit dem ein Spielerkader zusammen gestellt werden kann, mit dem man perspektivisch um dem Aufstieg in die 3. Liga mitspielt. Dazu würde es aber wohl unausweichlich sein, Strukturen zu verändern und die Erste rechtlich zu verselbständigen.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

MusaKS
Beiträge: 318
Registriert: 1. Okt 2023, 22:21

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von MusaKS » 19. Nov 2024, 03:42

»Jedes Jahr im August habe ich die Hoffnung, dass es in dieser Saison mit dem Aufstieg klappt und wir nicht wieder gegen so übermächtige Gegner spielen müssen wie Freiberg, Barockstadt, Kassel oder Bahlingen.«
Stellvertretender Aufsichsratsvorsitzender des FC Homburg Jörg Kühn

https://www.kicker.de/massive-kritik-au ... 04/artikel

Oss(i)e
Beiträge: 112
Registriert: 18. Jun 2019, 11:50
Wohnort: MZ/KS/EF

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Oss(i)e » 19. Nov 2024, 11:14

Für die Arroganz können sie sich’s gerne noch ein paar Jahre in der RL bequem machen.

Antworten