Hessenpokal 2015/16
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: Hessenpokal 2015/16
@keichwa
Das mag ja alles stimmen, keichwa. Ich habe ja auch nur grundsätzlich bemängelt, dass wir zu viele 0-Tore-Spieler im Kader haben, und dazu gehört eben auch Damm. Dann lasst ihn halt spielen, wenn er seinen Job so gut macht. Einverstanden. Aber dann brauchen wir eben andere, die statt seiner die Buden machen. Denn da sind wir vielleicht verschiedener Meinung, was das OFC-Spiel anbetrifft (hab's ja auch gesehen):
Elfmeterschießen ist Glückssache, o.k.. Aber die 120 Minuten zuvor waren kein Pech, sondern nur das, was der KSV kann und auch nicht kann. Siehe auch Spielberg, siehe auch Saar 05. Stabil stehen reicht eben nicht immer.
Das mag ja alles stimmen, keichwa. Ich habe ja auch nur grundsätzlich bemängelt, dass wir zu viele 0-Tore-Spieler im Kader haben, und dazu gehört eben auch Damm. Dann lasst ihn halt spielen, wenn er seinen Job so gut macht. Einverstanden. Aber dann brauchen wir eben andere, die statt seiner die Buden machen. Denn da sind wir vielleicht verschiedener Meinung, was das OFC-Spiel anbetrifft (hab's ja auch gesehen):
Elfmeterschießen ist Glückssache, o.k.. Aber die 120 Minuten zuvor waren kein Pech, sondern nur das, was der KSV kann und auch nicht kann. Siehe auch Spielberg, siehe auch Saar 05. Stabil stehen reicht eben nicht immer.
Re: Hessenpokal 2015/16
Gut, einverstanden. Natürlich müssen Tore geschossen werden, insbesondere gegen die Kellerkinder - da ist die gesamte Mannschaft gefordert. Oder wenn wir nur ein Törchen zuwegebringen, dann muss hinten die Null stehen. Aber was halt auch wichtig ist : denken von Spiel zu Spiel.
Momentan sind wir Mittelfeld, eher unteres nach der Formtabelle. Da müssen wir schon zufrieden sein, wenn wir gegen ein aktuelles Spitzenteam wie Hoppenheim 2 nicht untergehen.
Gefreut hat mich in Offenbach, dass wir uns nicht versteckt haben, ja dem zeitweiligen Druck widerstanden haben. Es fehlte nur ein Quäntchen Glück zur kleinen Sensation...
Jetzt ist es wichtig für die neue Saison zu planen. Trainerfrage lösen und den Spielern vermehrt Einsatzzeit geben, die für die kommende Saison vorgesehen sind. Itter, Najjer, Dawid, etc. will ich sehen.
Momentan sind wir Mittelfeld, eher unteres nach der Formtabelle. Da müssen wir schon zufrieden sein, wenn wir gegen ein aktuelles Spitzenteam wie Hoppenheim 2 nicht untergehen.
Gefreut hat mich in Offenbach, dass wir uns nicht versteckt haben, ja dem zeitweiligen Druck widerstanden haben. Es fehlte nur ein Quäntchen Glück zur kleinen Sensation...
Jetzt ist es wichtig für die neue Saison zu planen. Trainerfrage lösen und den Spielern vermehrt Einsatzzeit geben, die für die kommende Saison vorgesehen sind. Itter, Najjer, Dawid, etc. will ich sehen.
Karl
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Hessenpokal 2015/16
Spieler wie Damm gibt es immer beim KSV. Die heißen halt immer nur mal anders. Von der Sache her aber immer gleich. Machen nicht das, wofür sie nominell da sind. Sind aber natürlich unheimlich wichtig für alles andere. Wenn es der Laie nicht auf dem Platz erkennen kann, dann ist der Spieler halt unheimlich wichtig für die Laune der Mitspieler oder so.
Damm spielt ja schon länger nicht mehr im Sturm. Eigentlich müsste er dann ein torgefährlicher Mittelfeldspieler sein. Aber die haben wir ja auch nicht. Wenn Damm alleine auf den gegnerischen Torwart zuläuft, überlegt der schon, wo er den anschließenden Abschlag hinschmeißt. Das ist echt schon als tragisch zu bezeichnen. Ist schon ein Jammer, wir hatten letzte und diese Saison eine richtig gute Abwehr. Aber im Mittelfeld und im Sturm herrscht nur brotlose Kunst.
Damm spielt ja schon länger nicht mehr im Sturm. Eigentlich müsste er dann ein torgefährlicher Mittelfeldspieler sein. Aber die haben wir ja auch nicht. Wenn Damm alleine auf den gegnerischen Torwart zuläuft, überlegt der schon, wo er den anschließenden Abschlag hinschmeißt. Das ist echt schon als tragisch zu bezeichnen. Ist schon ein Jammer, wir hatten letzte und diese Saison eine richtig gute Abwehr. Aber im Mittelfeld und im Sturm herrscht nur brotlose Kunst.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
-
- Beiträge: 4867
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Hessenpokal 2015/16
Ja, das Bild ist schon krass.
Es verzerrt allerdings ein wenig die Perspektive, vermittelt überhaupt keinen Eindruck der Bewegungsgeschwindigkeit der beiden Akteure und auch deren Bewegungsrichtung.
Trotzdem bitter für Damm und den KSV.
Das wäre der Goldene Schuss gewesen (legendäre Spielshow der Sechziger) - so war's dann eher der Goldene Schussel....
Es verzerrt allerdings ein wenig die Perspektive, vermittelt überhaupt keinen Eindruck der Bewegungsgeschwindigkeit der beiden Akteure und auch deren Bewegungsrichtung.
Trotzdem bitter für Damm und den KSV.
Das wäre der Goldene Schuss gewesen (legendäre Spielshow der Sechziger) - so war's dann eher der Goldene Schussel....

Re: Hessenpokal 2015/16
Wenn es so weitergeht, können wir bald einen alten Bekannten im Hessenpokal begrüßen : die Truppe vom bornheimer Hang.
Karl
Re: Hessenpokal 2015/16
Zum Hessenpokalfinale in Haiger (also im Stadion vom TSV Steinbach) werden 3000 Zuschauer erwartet.
Ich finde eine sehr enttäuschende Besucherzahl für ein Duell zwischen 3. Liga & Regionalliga und auch das SIBRE-Sportzentrum ist nicht wirklich ein hübsches Stadion für ein Hessenpokal Finale.
Grund für die Wahl ist wohl, dass sich die Vereine nicht auf einen Austragungsort einigen konnten und sich mit dem TSV Steinbach nur eine Verein um die Ausrichtung beworben hatte. Was für mich ein Armutszeugnis für die vielen Vereine in Südhessen ist. Da gibt es so viele Stadien, da hätte man sicher eine besseren Austragungsort finden können.
Zeigt für mich leider wieder einmal, dass der HFV ein ganz schwacher Verband ist. Im Grunde ist der Hessenpokal das Aushängeschild des HFV, aber sie machen nichts daraus. Nur wenn die Vereine selbst was auf die Beine stellen, bekommt der Hessenpokal die Bühne, die er verdient hat.
Quelle für Austragungsort-Gründe und erwartete Besucherzahl ist
http://www.op-online.de/sport/kickers-o ... 68324.html
P.S. Der TSV Steinbach rechnet sogar mit nur 2600 Zuschauern.
Ich finde eine sehr enttäuschende Besucherzahl für ein Duell zwischen 3. Liga & Regionalliga und auch das SIBRE-Sportzentrum ist nicht wirklich ein hübsches Stadion für ein Hessenpokal Finale.
Grund für die Wahl ist wohl, dass sich die Vereine nicht auf einen Austragungsort einigen konnten und sich mit dem TSV Steinbach nur eine Verein um die Ausrichtung beworben hatte. Was für mich ein Armutszeugnis für die vielen Vereine in Südhessen ist. Da gibt es so viele Stadien, da hätte man sicher eine besseren Austragungsort finden können.
Zeigt für mich leider wieder einmal, dass der HFV ein ganz schwacher Verband ist. Im Grunde ist der Hessenpokal das Aushängeschild des HFV, aber sie machen nichts daraus. Nur wenn die Vereine selbst was auf die Beine stellen, bekommt der Hessenpokal die Bühne, die er verdient hat.
Quelle für Austragungsort-Gründe und erwartete Besucherzahl ist
http://www.op-online.de/sport/kickers-o ... 68324.html
P.S. Der TSV Steinbach rechnet sogar mit nur 2600 Zuschauern.