Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Schlagge » 30. Jul 2011, 12:16

79er hat geschrieben:Mit Daghfous schon, der ist ja schon eine ganze Weile dabei und hat auch reichlich Einsatzzeiten bekommen. Noch sind sie am verhandeln, auch wenn er lieber höherklassig spielen möchte. Die spielen aber schon alle. Viel Zeit hat er nicht mehr.
Wenn ich meinen Traumjob nicht bekommen kann und statt dessen einen Job annehmen "muss", den ich eigentlich gar nicht will, dann bringe ich auch nur ein Bruchteil der Leistung, die ich für meinen Lieblingsjob bringen würde.
Er mag ja ein guter Fussballer zu sein, aber ich bin nach wie vor skeptisch, was den Kerle betrifft.
Red White Stars 1982

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von KSV-Asti » 30. Jul 2011, 12:20

Schlagge hat geschrieben:
79er hat geschrieben:Mit Daghfous schon, der ist ja schon eine ganze Weile dabei und hat auch reichlich Einsatzzeiten bekommen. Noch sind sie am verhandeln, auch wenn er lieber höherklassig spielen möchte. Die spielen aber schon alle. Viel Zeit hat er nicht mehr.
Wenn ich meinen Traumjob nicht bekommen kann und statt dessen einen Job annehmen "muss", den ich eigentlich gar nicht will, dann bringe ich auch nur ein Bruchteil der Leistung, die ich für meinen Lieblingsjob bringen würde.
Er mag ja ein guter Fussballer zu sein, aber ich bin nach wie vor skeptisch, was den Kerle betrifft.

Geht mir genauso Schlagge!
Hoffe das er nicht einer der 2-3 sein wird die wohl noch kommen.

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Heidelberger » 30. Jul 2011, 14:09

Stand jetzt und heute sieht es eher so aus, als ob die Spieler, mit denen der KSV verhandelt hat, lieber die €-Symbole in ihren Gedankenblasen überm Koppe kultivieren und erstmal am Spielfeldrand auf dem Zaune hocken bleiben. Ganz nach dem Motto: Hannemann, geh du voran. Oder: erstmal abwarten, was die KSV-Jungens morgen gegen die Fortuna schaffen. Wäre ja auch zu verlockend: Pokalüberraschung = 2. Runde DFB-Pokal = besser gefüllte Fleischtöpfe am Auestadion = besser dotierte Verträge.

Schönen Dank auch. Und bitte wegtreten, sage ich nur. Trittbrettfahrer als Kaderkitt, die nur im Erfolgsfall nachträglich auf den Zug aufspringen wollen, die brauchen wir nicht auf unserer Reise.

Einem richtigen Vollblutfußballer, der zur Zeit ohne Verein ist und eine vertragslose Zeit vor Augen hat, dem muss es doch - unabhängig von seinen Ansprüchen - einfach in den Füßen jucken, sich vor einem vollen Haus gegen einen Zweitligisten präsentieren zu dürfen und dabei vllt. mithelfen zu können, genau diese Pokalüberraschung zu schaffen. Vielleicht hat ja der Berater für diesen Fall sogar eine individuell ausgehandelte Erfolgsprämie ins Vertragswerk einbauen lassen, die das ach so niedrige Grundgehalt beim KSV etwas aufbessert. Und wenn´s nicht klappt, dann bleibt dann immer noch eine Serie lang Zeit, sich bei einem ambitionierten Viertligisten zu präsentieren und vllt. dort die immer wieder betonten höherklassigen Ansprüche zu verwirklichen. Das ist doch allemal besser als im VdV-Camp auf höher dotierte Angebote zu warten - die womöglich doch nicht kommen.

Vielleicht bin ich aber auch zu naiv, um die Denke dieser Spezies von Fußballern nachzuvollziehen. Vielleicht überschätze ich auch deren Auffassungsgabe und die ihrer courtagegeilen Berater und Souffleure. Und vielleicht sind mir auch die geerdeten Typen lieber, die ihre Perspektiven besser einschätzen können. Patrick Wolf, Viktor Riske, Bernd Gerdes, Dennis Wehrendt und einige andere Neuzugänge beim KSV haben sich in den letzten Jahren bereits als Stammspieler profiliert. z. T. auch höherklassig. Sie wissen also, was es heißt mehrere Spiele am Stück über 90 min zu gehen, oder manchmal sogar über 120 min.

Möglicherweise ergibt sich morgen wieder so eine Chance. Und wer bis dahin nicht unterschrieben hat, sollte dann m.E. ab Montag nicht mehr unnötigerweise den Trainingsplatz umpflügen. Einem sportlichen Leiter muss es irgendwann mal auch wichtiger sein, die innere Hygiene im Kader zu pflegen als ständig einen Trainingsgast zu hofieren, der sich zu Höherem berufen fühlt, ohne diesem Anspruch in den vergangenen Spielzeiten im Liga-Alltag auch nur ansatzweise entsprochen zu haben.

cegees
Beiträge: 16
Registriert: 16. Jul 2011, 18:52

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von cegees » 30. Jul 2011, 18:24

Schlagge hat geschrieben:
79er hat geschrieben:Mit Daghfous schon, der ist ja schon eine ganze Weile dabei und hat auch reichlich Einsatzzeiten bekommen. Noch sind sie am verhandeln, auch wenn er lieber höherklassig spielen möchte. Die spielen aber schon alle. Viel Zeit hat er nicht mehr.
Wenn ich meinen Traumjob nicht bekommen kann und statt dessen einen Job annehmen "muss", den ich eigentlich gar nicht will, dann bringe ich auch nur ein Bruchteil der Leistung, die ich für meinen Lieblingsjob bringen würde.
Er mag ja ein guter Fussballer zu sein, aber ich bin nach wie vor skeptisch, was den Kerle betrifft.
Sehe ich ähnlich. Mir wäre jemand lieber, der in seiner Karriere noch nie einen Aufstieg miterlebt hat, der davon träumt einmal diese Erlebnis mitzuerleben. Solche Spieler braucht es im Kader, die heiß sind - niemanden der den Absprung verpasst hat und für den der KSV zweite Wahl ist.

MarkusF
Beiträge: 2601
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von MarkusF » 30. Jul 2011, 20:08

Das sehe ich auch so: Morgen wird es ernst! Und wer bis dahin nicht unterschrieben hat, trotz Verhandlungen, Angebot, Gesprächen, hoffieren etc, bei dem kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er sich später für den Verein mit vollem Einsatz auf den Platz begibt. Schade...aber die Suche muß wohl neu beginnen. Und morgen: Löwen, Ihr habt keine Chance, also nutzt sie!
Ab heute wird's besser!

spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von spielbar2 » 31. Jul 2011, 09:58

woher nehmt ihr den Optimismus das der KSV schon vor dem Pokalspiel jemand neues verpflichtet?
An der finanziellen Basis hat sich doch bisher leider überhaupt nichts verändert. Es gilt noch immer das Verbot des Finanzvorstandes weitere Spieler zu verpflichten, oder hat jemand schon andere Informationen?
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

Snej
Beiträge: 1308
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Snej » 31. Jul 2011, 12:14

cegees hat geschrieben:Sehe ich ähnlich. Mir wäre jemand lieber, der in seiner Karriere noch nie einen Aufstieg miterlebt hat, der davon träumt einmal diese Erlebnis mitzuerleben. Solche Spieler braucht es im Kader, die heiß sind - niemanden der den Absprung verpasst hat und für den der KSV zweite Wahl ist.

.............. das trifft vielleicht auf den ein oder anderen hier zu, aber die Spieler über die hier debattiert wird sind Profis (in machen Augen Söldner). Sie werden da ihre Leistung bringen, wo sie unterschrieben haben. Es ist nur legitim, dass sie versuchen für sich das Maximum heraus zu holen. Macht doch (fast) jeder auf seine Art und Weise :wink:
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von spielbar2 » 31. Jul 2011, 21:21

Ich denke jetzt nach dem ausscheiden aus dem Pokal wird sich am Verbot des Finanzvorstandes weitere Spieler zu verpflichten leider auch nichts mehr ändern.
Das finanzielle Risiko, das in der kommenden Saison weniger Zuschauer ins Auestadion kommen, ist bedauerlicherweise auch nicht von der Hand zu weisen.
Es wird wohl ein Jahr der Konsolidierung werden.
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

Antworten