93 Millionen liegen drin. Spielt, gewinnt und beamt den KSV aufs nächste Level - dann klappt’s auch wieder mit namhaften Sponsoren…

Wer immer noch glaubt, dass unser Marketingteam nicht alles versucht – insbesondere auch bei den Big Playern –, dem ist mMn nicht zu helfen. Viessmann (milliardenschwer) wie auch Joka (Präsident der IHK Kassel-Marburg) sind gute Beispiele für abgehobene Patriarchen, die im KSV eben keinen "business case" sehen. Bei Bayern und Frankfurt ist man eben repräsentativer unterwegs.marinho hat geschrieben: ↑25. Jan 2023, 10:15 Ich hoffe, dass die Verantwortlichen für das Werben um neue Sponsoren in unserer Region sich nicht von weiteren Versuchen abhalten lassen, nur weil die betreffenden Firmen (z.B. Vissmann, Braun Melsungen, Wintershall, Kali und Salz, SMA, Landefeld) sich in der Vergangenheit nicht im (Regionalliga-) Fußball engagiert haben.
GmbH-Ausgliederung wird doch spätestens mit dem NLZ ein Thema, da man ja mit den Baunis zusammen irgendein Konstrukt für den Betrieb des NLZ brauchen wird. In dem Zussammenhang sollte man zumindest auch bei der ersten Mannschaft auch mal drüber nachdenken.Reiherwälder hat geschrieben: ↑25. Jan 2023, 17:28 Mir persönlich wäre eine GmbH-Ausgliederung der ersten Mannschaft lieber als eine Abhängigkeit als e. V. von einem Großsponsor/Mäzen wie Viessmann oder Jordan.
Für einen der beiden Wege wird man sich jedenfalls entscheiden müssen, wenn es irgendwann doch nochmal eine Klasse höher gehen soll.