Droht uns so etwas auch irgendwann?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von Gonzo » 14. Dez 2012, 21:09

Reitenbreiter, du hast die Logik von Küpper nicht verstanden (wenn du dumm bist), oder sie absichtlich falsch interpretiert (dann bist du ein Demagoge). Zähl mal die Fußball Toten durch Fans seit Beginn der Bundesliga. Ein tipp: Er heißt Malenka. Soviel zur idiotischen Aussage, man begebe sich beim Fußball in Lebensgefahr. Ein Tag beim Oktober Fest ist empirisch und statistisch bewiesen gefährlicher, als ein, zwei oder zwanzig 34er beim Fußball.

Demnächst wirst du uns bestimmt noch erzählen, dass es legitim ist, von Fans wegen Pyrotechnik DNA-Proben zu verlangen...

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von ksv-schwabe » 14. Dez 2012, 23:44

Im Anschluss an das Spiel Bayern - Gladbach gibt's im Stadion eine "Weihnachtsfeier" mit Lasershow. Dazu wird gerade das Stadion vom Spielfeldrand aus vernebelt.
Was sagt die DFL zu dieser "Pyro light Show" bzw. was ist der besondere Unterschied zu einer Pyro-Aktion im Rahmen einer organisierten (!) Fan-Choreo?

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von Dollar » 14. Dez 2012, 23:54

wenn das mal keingeisterspiel für bayern gibt :lol:

aber ich dachte auch eben, als nach dem schlußpfiff die nebelmaschinen angingen, was soll denn sowas..wenn da ein fan ne rauchbombe gezündet hätte wären beim gleichen effekt wieder alle ausgerastet :roll:
#10

ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von ulath-von-chassalla » 14. Dez 2012, 23:55

Reiherwälder hat geschrieben: Die ganze Diskussion ist mittlerweile arg überzeichnet und gleitet immer mehr ins Paradoxe ab.
Grundsätzlich nicht ganz verkehrt. Allerdings gibt es in dem Satz trotzdem ein Problem: es gab bisher keine Diskussion! Bisher wurde nur ein "Konzept" erstellt, dass in einem Schnellverfahren und trotz der Einwände verschiedener Vereine (und nicht nur die üblichen Verdächtigen wie St. Pauli und Union Berlin, sondern auch solcher wie dem HSV) durchgewunken wurde. Und die "grandiosen Änderungen", die nach dem ersten Entwurf eingearbeitet wurden, machen die Sache eher schwammiger und schwieriger in der Definition.
Reiherwälder hat geschrieben:Das, was in anderen Bereichen des Lebens kein Problem ist, wird am Stadioneingang plötzlich zu einem. Verstehe ich nicht.
Ich glaube dir, dass du es nicht verstehst. Und das meine ich nicht sarkastisch oder abwertend. Da die meisten Menschen, inkl. eines Teils der Medien, sich mit dem komplexen Sachverhalt nicht auseinandersetzen (können oder wollen), entstehen Missverständnisse und Unwissenheit. Ich kann dir aber, in einfachen Worten sagen, was das Problem ist:
Wir haben in Deutschland kein Sicherheitsproblem in unseren Stadien, dass ist statistisch belegbar. Allerdings wird, aus den verschiedenen Gründen, ein Problem heraufbeschworen, was, wie gesagt, nicht existent ist. Wenn es ein Problem gibt, dann eher im Umfeld der Spiele, also bei Anreise oder Abreise. Das jedoch, hat nichts mit dem zu tun, was in diesem sagenumwobenen Sicherheitspapier formuliert wurde.
Zu deiner Aussage, "was in anderen Bereichen des Lebens kein Problem ist, wird am Stadioneingang plötzlich zu einem" kann ich dir nur sagen: Wenn ich mich nicht ganz täusche, leben wir in einem Rechtsstaat, in dem nur in einem dringenden Gefährdungsfall für Leib und Leben Ganzkörperuntersuchungen von Polizisten durchgeführt werden dürfen. Und das, in den meisten Fällen, auch nur nach richterlicher Anordnung. Allein die Idee, so etwas im Stadion durchzuführen, ist hirnrissig...von der Praktikabilität mal ganz abgesehen.
Reiherwälder hat geschrieben:Ich behaupte: Die Vision vom strippenden Zuschauer, der sich hinzusetzen und 90 Minuten artig zu verhalten hat, wird auch mit dem DFL-Papier in Zukunft keine Wirklichkeit werden.
Sofort wird das nicht so sein, aber das Sicherheitspapier ist der erste Schritt in die falsche Richtung. Denn: Wenn ich für ein nicht vorhandenes Problem Restriktionen einführe, "dünkt" mir, dass dies ein Wegbereiter für weitere, negative Veränderungen sind "kann".
Übrigens, ein gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn nur von "oben" Entscheidungen im Fußball aufgedrückt werden, die keine Lösungen sind, sondern nur auf Polemik basieren, ist die englische Premier-League.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

Dick
Beiträge: 195
Registriert: 26. Apr 2009, 09:19
Wohnort: Kassel

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von Dick » 15. Dez 2012, 09:12

ulath-von-chassalla hat geschrieben:
Reiherwälder hat geschrieben: Die ganze Diskussion ist mittlerweile arg überzeichnet und gleitet immer mehr ins Paradoxe ab.
Grundsätzlich nicht ganz verkehrt. Allerdings gibt es in dem Satz trotzdem ein Problem: es gab bisher keine Diskussion! Bisher wurde nur ein "Konzept" erstellt, dass in einem Schnellverfahren und trotz der Einwände verschiedener Vereine (und nicht nur die üblichen Verdächtigen wie St. Pauli und Union Berlin, sondern auch solcher wie dem HSV) durchgewunken wurde. Und die "grandiosen Änderungen", die nach dem ersten Entwurf eingearbeitet wurden, machen die Sache eher schwammiger und schwieriger in der Definition.
Reiherwälder hat geschrieben:Das, was in anderen Bereichen des Lebens kein Problem ist, wird am Stadioneingang plötzlich zu einem. Verstehe ich nicht.
Ich glaube dir, dass du es nicht verstehst. Und das meine ich nicht sarkastisch oder abwertend. Da die meisten Menschen, inkl. eines Teils der Medien, sich mit dem komplexen Sachverhalt nicht auseinandersetzen (können oder wollen), entstehen Missverständnisse und Unwissenheit. Ich kann dir aber, in einfachen Worten sagen, was das Problem ist:
Wir haben in Deutschland kein Sicherheitsproblem in unseren Stadien, dass ist statistisch belegbar. Allerdings wird, aus den verschiedenen Gründen, ein Problem heraufbeschworen, was, wie gesagt, nicht existent ist. Wenn es ein Problem gibt, dann eher im Umfeld der Spiele, also bei Anreise oder Abreise. Das jedoch, hat nichts mit dem zu tun, was in diesem sagenumwobenen Sicherheitspapier formuliert wurde.
Zu deiner Aussage, "was in anderen Bereichen des Lebens kein Problem ist, wird am Stadioneingang plötzlich zu einem" kann ich dir nur sagen: Wenn ich mich nicht ganz täusche, leben wir in einem Rechtsstaat, in dem nur in einem dringenden Gefährdungsfall für Leib und Leben Ganzkörperuntersuchungen von Polizisten durchgeführt werden dürfen. Und das, in den meisten Fällen, auch nur nach richterlicher Anordnung. Allein die Idee, so etwas im Stadion durchzuführen, ist hirnrissig...von der Praktikabilität mal ganz abgesehen.
Reiherwälder hat geschrieben:Ich behaupte: Die Vision vom strippenden Zuschauer, der sich hinzusetzen und 90 Minuten artig zu verhalten hat, wird auch mit dem DFL-Papier in Zukunft keine Wirklichkeit werden.
Sofort wird das nicht so sein, aber das Sicherheitspapier ist der erste Schritt in die falsche Richtung. Denn: Wenn ich für ein nicht vorhandenes Problem Restriktionen einführe, "dünkt" mir, dass dies ein Wegbereiter für weitere, negative Veränderungen sind "kann".
Übrigens, ein gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn nur von "oben" Entscheidungen im Fußball aufgedrückt werden, die keine Lösungen sind, sondern nur auf Polemik basieren, ist die englische Premier-League.
Danke, danke..., endlich mal ein sachlicher, ruhiger Beitrag, der sich nicht mit verbalem polieren von Körperteilen befasst. Davon bedürfte es deutlich mehr in diesem Forum! Ulath wenn sie nun noch in der Lage sind die zerstrittenen Fan Gruppen zu vereinen und den Kopf des ganzen zum Funktionieren zu bringen (Fanverein), hätte man, für den KSV gesehen, eine Grundlage geschaffen, die in einer noch größeren Organisation den Fan Beitrag einbringen könnte. Ohne Organisation mit Kompetenz ausgestattet gibt es keine wesentliche Fanbeteiligung. Aber am Ende des Weges müsst ihr auch Verantwortung übernehmen.

Dick
Beiträge: 195
Registriert: 26. Apr 2009, 09:19
Wohnort: Kassel

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von Dick » 15. Dez 2012, 09:16

Ich habe bewußt den ganzen Beitrag von @Ulath kopiert gelassen, da er ein hervorragender Beitrag von Diskussionskultur ist, m.M.n.!

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von Gonzo » 15. Dez 2012, 15:30

Wie sicher sind die DFL-Server jetzt noch? Auch das Anonymous-Netzwerk entdeckt den deutschen Fußball

http://www.youtube.com/watch?v=LVCfYf0R ... ata_player

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von ksv-schwabe » 15. Dez 2012, 16:27

"Stimmung mit Pyro" gerade in Münster. Aus dem Preussen-Block flogen eben Bengalos auf's Feld. Das ist wohl eher kontraproduktiv während der aktuellen Diskussion :-?.
Von vielen Fans/Zuschauern wird gerufen "Ultras raus, Ultras raus". Von den Pissnelken kommt bisher keine Reaktion.

http://www.sportschau.de/Medien/av/vide ... dt100.html

Nebenbei: Gerade fällt das 2:0 :-)

Korrigiere, 3:0 :) :)

Antworten