Seite 22 von 45

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 7. Okt 2010, 23:07
von Eimer

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 8. Okt 2010, 11:28
von KSV-Jens
Das Bayern-Modell ist sportlich so wenig ambitioniert, daß bei vielen Vereinen die Zuschauerzahlen unter eine Zahl sinken werden, bei der Stadionatmo aufkommt. Und dann wird es weitere Zuschauerverluste geben. Nicht mein Ding.

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 8. Okt 2010, 12:34
von Schlagge
Genau so sehe ich es auch, Jens.
Das "2+1 Modell" ist meiner Meinung nach die gescheiteste Lösung.

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 8. Okt 2010, 14:18
von Kasseler_Jung
Das kann man ja nur Befürworten! Und die Bayern sollten sich mal überlegen was sie da eigentlich für einen Vorschlag einreichen?! :roll:

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 8. Okt 2010, 15:30
von Moeless
Bevor der bayrische Vorschlag umgesetzt wird, kann man eher noch die jetzige RL ertragen. Und das, obwohl auch die schon zum Kotzen ist.

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 8. Okt 2010, 15:54
von marinho
Ihr braucht gar nicht weiter darüber zu philosophieren, was am besten wäre, denn alle Reformüberlegungen scheitern am erklärten Widerstand der Profivereine, die keine eigene Liga für ihre 2. bzw. U21-Mannschaften haben wollen ! Da hilft uns nur eins: bis zum Saisonende Tabellenführewr bleiben und dann nicht so schnell wieder in die Regionalliga absteigen !

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 8. Okt 2010, 16:12
von Reiherwälder
marinho hat geschrieben:Ihr braucht gar nicht weiter darüber zu philosophieren, was am besten wäre, denn alle Reformüberlegungen scheitern am erklärten Widerstand der Profivereine, die keine eigene Liga für ihre 2. bzw. U21-Mannschaften haben wollen ! Da hilft uns nur eins: bis zum Saisonende Tabellenführewr bleiben und dann nicht so schnell wieder in die Regionalliga absteigen !
Tja, wenn es so einfach wäre.
Kriege gewinnt man nicht mit einer Schlacht, sondern das ist ein Prozess der über Jahre geht. Früher oder später werden sich die Köpfe der DFL-Großkopferten ändern und dann muss man neuen Anlauf nehmen. Momentan ist die Situation festgefahren. Aber wenn die U23-Scheisse sukzessive in die dritte Liga hochschwappt (und das wird sie), werden sich das auch die dortigen Traditionsvereine nicht lange bieten lassen, sondern sich in die Protestbewegung miteinreihen. Fraglich, wie lange die DFL den Protest dann noch ignorieren kann.

Mir ist nicht klar, warum die Bundesligamanager die eigene U23-Liga fürchten wie der Teufel das Weihwasser. RL West und RL Süd sind doch schon fast U23-Ligen. Ihre Reserven spielen Woche für Woche gegeneinander, vor bestenfalls 200 Zuschauern und im Tabellennirvana. Soll das die Talentförderung sein, von der Herr Bruchhagen gesprochen hat? :lol: Dann soll er auch mal die Jungens hochziehen, statt ständig Griechen und Brasilianer zu verpflichten.

Ich hoffe nur, die einstigen Regionalligisten werden sich an Herrn Bruchhagens "Hilfsbereitschaft" zurückerinnern, wenn er irgendwann mal wieder auf Jobsuche ist.

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 8. Okt 2010, 18:18
von keichwa
Eimer hat geschrieben: Das Thema ist erledigt, die 3. Liga fest etabliert.
So etwas kann sich schneller ändern, als man denkt. Ich halte auch nicht für ausgeschlossen, dass man uns in 10 oder 15 jahren mal wieder mit 20 mannschaften in der 2. liga oder einer geteilten 2. liga mit je 16 mannschaften und anschließenden aufstiegsrunde beglückt...

All diese idiotischen änderungen sind "notwendig", damit man sich möglichst flächendeckend ins gespräch bringen kann.