www.1fce.de hat geschrieben: 1. FC Eschborn legt Beschwerde gegen Nichterteilung der Oberliga-Lizenz ein
Der hessische Fußball-Regionalligist 1. FC Eschborn hat gestern fristgerecht gegen die Entscheidung des Hessischen Fußball-Verbandes (HFV), dem FCE die Lizenz für die Oberliga-Saison 2006/2007 zu verweigern, Beschwerde eingelegt. Zu diesem Schritt hat sich die Führung des Clubs in Absprache mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter, Herrn Dr. Jan Markus Plathner, entschlossen.
Der HFV begründete die Nichterteilung der Oberliga-Lizenz damit, dass ein Verein, der sich in einem Insolvenzverfahren befinde, nicht den Anforderungen an die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit entspreche. Diese Begründung ist nach Ansicht von Dr. Plathner so nicht haltbar. „Die Insolvenzordnung ist von dem Gedanken geprägt, Unternehmen fortzuführen und zu sanieren. Sollte die Teilnahme am Spielbetrieb lediglich aufgrund des laufenden Insolvenzverfahrens versagt werden, stünde dies im Widerspruch zum Leitgedanken des Insolvenzrechts“, begründete Dr. Plathner die Beschwerde.
Zudem konnten in den letzten Wochen weitere substanzielle Vereinbarungen mit Sponsoren geschlossen werden, so dass sich die finanzielle Ausgangssituation für die nächste Saison deutlich besser darstellt. Auch der heimische Energieversorger Süwag Energie AG hat im Fall einer Lizenzerteilung für die Oberliga seine Unterstützung als Sponsor zugesagt. "Für uns", so der vorläufige Insolvenzverwalter des 1. FC Eschborn, Dr. Jan Markus Plathner, "ist dies eine ganz wichtige finanzielle und moralische Unterstützung bei unseren Bemühungen um die Lizenz. Gerade die Süwag Energie AG spricht eben nicht nur von Verantwortung für die Region, wie dieses Beispiel zeigt."
Ralf Kissau
http://www.1fce.de
erstellt am 10.05.2006
Der große Eschborn-packt-den-RL-Klassenerhalt-Thread
-
- Beiträge: 1809
- Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Und hier die begründung:
Süwag Energie AG sagt Unterstützung auch in der Landesliga zu
Der heimische Energieversorger Süwag Energie AG hat dem 1. FC Eschborn auch im Falle einer Landesliga-Zugehörigkeit für die kommende Saison seine Unterstützung zugesagt. Mit diesem klaren Bekenntnis zum Regionalliga-Absteiger unterstreicht das Energieunternehmen die Identifikation mit den Konzepten und Bemühungen des FCE und seinen derzeitigen Entscheidungsträgern. Von diesem Vertrauen beflügelt bemüht sich die Führung des Vereins weiterhin intensiv um eine Lizenz für die Fußball-Oberliga Hessen in der kommenden Saison. So haben die beiden Vize-Präsidenten Thomas Rose und Thorsten Schröder im Beisein des vorläufigen Insolvenzverwalters Dr. Markus Plathner und seinem Team heute vor dem Oberliga-Zulasungsausschuß erneut ihre Argumente erläutert. Der Hessische Fußball-Verband hatte die notwendige Lizenz zwar inzwischen erteilt, knüpfte daran allerdings Bedingungen, die für den 1. FC Eschborn erstens praktisch nicht erfüllbar und zweitens aus Sicht des Vereins auch unzulässig sind. Eine Entscheidung über das weitere Vorgehen wird im Laufe der nächsten Tage erwartet.
http://www.1fce.de
Der heimische Energieversorger Süwag Energie AG hat dem 1. FC Eschborn auch im Falle einer Landesliga-Zugehörigkeit für die kommende Saison seine Unterstützung zugesagt. Mit diesem klaren Bekenntnis zum Regionalliga-Absteiger unterstreicht das Energieunternehmen die Identifikation mit den Konzepten und Bemühungen des FCE und seinen derzeitigen Entscheidungsträgern. Von diesem Vertrauen beflügelt bemüht sich die Führung des Vereins weiterhin intensiv um eine Lizenz für die Fußball-Oberliga Hessen in der kommenden Saison. So haben die beiden Vize-Präsidenten Thomas Rose und Thorsten Schröder im Beisein des vorläufigen Insolvenzverwalters Dr. Markus Plathner und seinem Team heute vor dem Oberliga-Zulasungsausschuß erneut ihre Argumente erläutert. Der Hessische Fußball-Verband hatte die notwendige Lizenz zwar inzwischen erteilt, knüpfte daran allerdings Bedingungen, die für den 1. FC Eschborn erstens praktisch nicht erfüllbar und zweitens aus Sicht des Vereins auch unzulässig sind. Eine Entscheidung über das weitere Vorgehen wird im Laufe der nächsten Tage erwartet.
http://www.1fce.de
trotzdem.
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Hallo Löwen!
Worüber soll man sich beim Thema HFV noch aufregen? Ein scheinheiliges Pack, mehr nicht! Überall in Deutschland weiß man das, nur in Hessen nicht...
Jetzt sind wir diese Typen ja erstmal für mindestens ein Jahr los, aber ich fürchte wir haben sie nur gegen noch größere Gangster beim Süd- oder Norddeutschen Fußballverband eingetauscht. Und ganz oben, da sitzen dann die Mafiosos vom DFB. Überboten wird das Ganze nur noch von den Ratten der UEFA um Sepp Blatter.
Den ganzen widerlichen Funktionärsbonzen geht's nur noch um die Kohle und nicht mehr um den Fußball und deswegen sollte man die zum Teufel jagen bevor sie den Fußball ganz kaputt machen!
Frustrierte Grüße,
Günter
Worüber soll man sich beim Thema HFV noch aufregen? Ein scheinheiliges Pack, mehr nicht! Überall in Deutschland weiß man das, nur in Hessen nicht...
Jetzt sind wir diese Typen ja erstmal für mindestens ein Jahr los, aber ich fürchte wir haben sie nur gegen noch größere Gangster beim Süd- oder Norddeutschen Fußballverband eingetauscht. Und ganz oben, da sitzen dann die Mafiosos vom DFB. Überboten wird das Ganze nur noch von den Ratten der UEFA um Sepp Blatter.
Den ganzen widerlichen Funktionärsbonzen geht's nur noch um die Kohle und nicht mehr um den Fußball und deswegen sollte man die zum Teufel jagen bevor sie den Fußball ganz kaputt machen!

Frustrierte Grüße,
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!