Neu-und Weiterverpflichtungen für Spielzeit 05\06
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 23. Mär 2004, 15:20
Die Sehnsucht nach dem Club mit Seele ist groß. Da gebe ich Dir unumwunden Recht. Das hat auch für mich einen Reiz. Hier will keiner reine Legionärstruppen - auch ich nicht. Nur irgendwann kann man einzig mit einer solchen romantischen Einstellung keinen Erfolg mehr über einem gewissen Level haben. Ich fürchte, wenn das Pendel zu sehr Richtung heimischem Spieleranteil ausschlägt, spielen wir irgendwann nur noch Landesliga (und zwar mit der Ersten). So traurig ist das. Zum Einzelspieler: Den Nico noch als "Talent" zu bezeichnen (sowohl vom Alter als auch von seinen spielerischen Fähigkeiten), kannst Du nicht im Ernst gemeint haben. Da würde ich - trotz grottenschlechter Saison - eher Christoph Keim nennen, zumal der kopfballstark und freistoßgefährlich ist. Der hat also wenigstens Perspektive. Grausam, aber wahr: Mit dieser hüftsteifen, nicht gerade flinken Defensivkette wird die KSV-Abwehr auch in der nächsten Saison von Mannschaften mit einigermaßen schnellen Stürmern überlaufen wie eine AH-Truppe.KSV-Glowes hat geschrieben:Ein Fußball-Verein ist auch ein Stück weit Identifikation mit der Stadt/Region. Genauso gibt es durchaus talentierte Nachwuchsspieler, die eine Chance verdient haben. Gerade in ihrer Heimat.
Erfolg wollen wir doch alle, aber nicht um jeden Preis.
RWG
Christian
Gruß, K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -
Du hast meinen Beitrag nur auszugsweise zitiert. Ich habe ganz klar ausgedrückt, dass die Mischung es macht. Spieler aus der Region in Kombination mit Spielern von außerhalb.Herr Künkel hat geschrieben:Die Sehnsucht nach dem Club mit Seele ist groß. Da gebe ich Dir unumwunden Recht. Das hat auch für mich einen Reiz. Hier will keiner reine Legionärstruppen - auch ich nicht. Nur irgendwann kann man einzig mit einer solchen romantischen Einstellung keinen Erfolg mehr über einem gewissen Level haben. Ich fürchte, wenn das Pendel zu sehr Richtung heimischem Spieleranteil ausschlägt, spielen wir irgendwann nur noch Landesliga (und zwar mit der Ersten). So traurig ist das. Zum Einzelspieler: Den Nico noch als "Talent" zu bezeichnen (sowohl vom Alter als auch von seinen spielerischen Fähigkeiten), kannst Du nicht im Ernst gemeint haben. Da würde ich - trotz grottenschlechter Saison - eher Christoph Keim nennen, zumal der kopfballstark und freistoßgefährlich ist. Der hat also wenigstens Perspektive. Grausam, aber wahr: Mit dieser hüftsteifen, nicht gerade flinken Defensivkette wird die KSV-Abwehr auch in der nächsten Saison von Mannschaften mit einigermaßen schnellen Stürmern überlaufen wie eine AH-Truppe.KSV-Glowes hat geschrieben:Ein Fußball-Verein ist auch ein Stück weit Identifikation mit der Stadt/Region. Genauso gibt es durchaus talentierte Nachwuchsspieler, die eine Chance verdient haben. Gerade in ihrer Heimat.
Erfolg wollen wir doch alle, aber nicht um jeden Preis.
RWG
Christian
Gruß, K.
Ich gebe dir Recht, dass man ab einer gewissen Klasse über den berühmten Tellerrand hinausgucken muß. Nichts anderes habe ich geschrieben. Allerdings sollte man beim Blick über den Tellerrand den Teller selbst nicht vernachlässigen

Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
Meine Güte, was sind das nur für Leute, die sich nicht nur nicht über Nicos Weiterverpflichtung freuen, sondern diese sogar noch kritisieren
? Am Krassesten ist ja noco82 drauf, der ein weiteres Engagement eines Spielers von einem einzigen Spiel abhängig macht (dem vom vergangenen Samstag). Die beiden Vizemeisterjahre, wo Nico eine der tragenden Säulen in der Mannschaft war (außer vielleicht bei Thomale, wo er kaum zum Zuge kam), scheinen einige Leute schnell vergessen zu haben - unfassbar
!
Zur Erinnerung: Nico kam von einem ambitionierten Landesligisten zu uns in die Bezirksliga! Er hat damit im Grunde seine gesamte Karriere aufs Spiel gesetzt. Wer weiß, was aus ihm geworden wäre, wenn er sich das nicht angetan hätte...? Aber sein Verein ist der KSV, hier spielt er aus Überzeugung. Und das ist doch das, worauf wir als Fans einfach nur stolz sein können. Das ist das, was man den Leuten erzählen kann, die den KSV nicht leiden können und gar nicht verstehen können, was man an dem Verein findet. Leute, für die nur der totale Erfolg zählt und die daher lieber "Fan" von einem Bundesligisten sind. Genau denen hält fan gerne entgegen, dass wir im Gegensatz zu deren "Fans" noch einen Bezug zur Mannschaft haben. Dass wir noch wissen, wen wir da anfeuern bzw. dass wir Spieler dabei haben, die wissen, warum sie hier spielen.
Ich kann es einfach nicht glauben, wie radikal erfolgsorientiert manche Leute hier sind
. Wenn wir so undankbar wären, uns von treuen Seelen wie dem Nico zu trennen, nur weil er mal eine schlechte Saison hatte (was ja auf die allermeisten Löwen zutrifft), dann wären wir verdientermaßen ein Verein, den keiner leiden kann. Zum Glück sind wir es nicht!
Herr Künkel hört sich für mich immer mehr wie inferno_vfb an. Der erzählte nämlich in seinem GmbH-Wahn auch immer was in der Richtung, dass so ein Verein Wunschdenken wäre. Einerseits (angebliches ) Verständnis für "Nostalgiker", andererseits knallharter Befürworter für das (angeblich) Unvermeidbare
.
Ich kann mich nur absolut den Ausführungen vom KSV-Glowes anschließen. Genau das wäre die Mannschaft, mit der fan sich identifizieren kann und die "trotzdem" was reißen könnte. Einerseits Spieler aus der Region, andererseits welche aus anderen Oberligen. Letztere würden von Fanseite mit Sicherheit auch eher akzeptiert als abgehalfterte Ex-Profis.
Freue mich sehr, dass Nico bleibt! Für mich die beste Entscheidung bzw. Handlung des Vereins in dieser Spielzeit!
RWG
Jasch


Zur Erinnerung: Nico kam von einem ambitionierten Landesligisten zu uns in die Bezirksliga! Er hat damit im Grunde seine gesamte Karriere aufs Spiel gesetzt. Wer weiß, was aus ihm geworden wäre, wenn er sich das nicht angetan hätte...? Aber sein Verein ist der KSV, hier spielt er aus Überzeugung. Und das ist doch das, worauf wir als Fans einfach nur stolz sein können. Das ist das, was man den Leuten erzählen kann, die den KSV nicht leiden können und gar nicht verstehen können, was man an dem Verein findet. Leute, für die nur der totale Erfolg zählt und die daher lieber "Fan" von einem Bundesligisten sind. Genau denen hält fan gerne entgegen, dass wir im Gegensatz zu deren "Fans" noch einen Bezug zur Mannschaft haben. Dass wir noch wissen, wen wir da anfeuern bzw. dass wir Spieler dabei haben, die wissen, warum sie hier spielen.
Ich kann es einfach nicht glauben, wie radikal erfolgsorientiert manche Leute hier sind

Herr Künkel hört sich für mich immer mehr wie inferno_vfb an. Der erzählte nämlich in seinem GmbH-Wahn auch immer was in der Richtung, dass so ein Verein Wunschdenken wäre. Einerseits (angebliches ) Verständnis für "Nostalgiker", andererseits knallharter Befürworter für das (angeblich) Unvermeidbare

Ich kann mich nur absolut den Ausführungen vom KSV-Glowes anschließen. Genau das wäre die Mannschaft, mit der fan sich identifizieren kann und die "trotzdem" was reißen könnte. Einerseits Spieler aus der Region, andererseits welche aus anderen Oberligen. Letztere würden von Fanseite mit Sicherheit auch eher akzeptiert als abgehalfterte Ex-Profis.
Freue mich sehr, dass Nico bleibt! Für mich die beste Entscheidung bzw. Handlung des Vereins in dieser Spielzeit!
RWG
Jasch
Wir können durchaus geteilter Meinung sein. - Ich hab' ne Meinung, und Ihr könnt die teilen...
Ich kann mich nicht erinnern geschrieben zu haben dass ich ihn wegen der Leistung am Samstag nicht mehr zutraue um den RL Aufstieg zu spielen!
Wie jetzt auch schon ausreichend geschrieben ist er einfach nicht schnell und vorallem beweglich genug um einen schneller Torjäger "an die Kette zu legen"- das kan auch seine tolle Identifikation mit dem Verein oder sein Kampfgeist nicht wettmachen.
Ich kenne ihn sogar noch aus seiner Zeit beim VFL und weiß dass er sogar damals schon die Spiele des alten FC Hessen besucht hatte...
Und will ja auch nicht das er geht, kann ihn mir gut als Kapitän in der 2. Vorstellen, aber in der 1.????
Um es zusammen zu fassen, es bilden sich mittlerweilen hier 2 Gruppen, die Konservativen (meiner Meinung nach Träumer) die von "Young Boys Kassel" oder "FC Nordhessen" Träumen und lieber noch 100jahre Oberliga sehen wollen als die eher "Erfolgsorientierten Anhänger" die mit fast allen Mitteln in die RL drängen wollen.
Es soll jeder so sehen wie er will, ich denke halt nur- wenns man so weitermacht, geht alles Aufgebaute den Bach runter....
In der Hoffnung es wird ein guter Mittelweg gefunden.
Gruß
Nico
Wie jetzt auch schon ausreichend geschrieben ist er einfach nicht schnell und vorallem beweglich genug um einen schneller Torjäger "an die Kette zu legen"- das kan auch seine tolle Identifikation mit dem Verein oder sein Kampfgeist nicht wettmachen.
Ich kenne ihn sogar noch aus seiner Zeit beim VFL und weiß dass er sogar damals schon die Spiele des alten FC Hessen besucht hatte...
Und will ja auch nicht das er geht, kann ihn mir gut als Kapitän in der 2. Vorstellen, aber in der 1.????
Um es zusammen zu fassen, es bilden sich mittlerweilen hier 2 Gruppen, die Konservativen (meiner Meinung nach Träumer) die von "Young Boys Kassel" oder "FC Nordhessen" Träumen und lieber noch 100jahre Oberliga sehen wollen als die eher "Erfolgsorientierten Anhänger" die mit fast allen Mitteln in die RL drängen wollen.
Es soll jeder so sehen wie er will, ich denke halt nur- wenns man so weitermacht, geht alles Aufgebaute den Bach runter....
In der Hoffnung es wird ein guter Mittelweg gefunden.
Gruß
Nico
Diesen Beitrag meinte ich, noco82. Der obere Teil klingt doch sehr ironisch bis abwertend. Schließlich hat Nico uns zwei Jahre lang gezeigt, dass er sehr wohl um den RL-Aufstieg spielen kann.noco82 hat geschrieben:Gut das Nico verlängert hat, er wird sich bestimmt einen Stammplatz erkämpfen können.....
....In der 2. Mannschaft!
Bei aller sympathie für diesen Kämpfer, das Zeugins welches er sich am letzten Samstag selbst ausgestellt hat, läßt auf nichts besseres hoffen.
Naja, und im unteren Teil machst Du dann ja auch klar, warum Du das so siehst; wegen dem EINEN Spiel. Das ist es, was ich nicht fassen kann.
Ich sehe das mit den beiden Lagern übrigens nicht so krass. Wie Du schon am Ende Deines letzten Beitrags geschrieben hast: "Auf einen guten Mittelweg!". So sehe ich es ja auch, deswegen hatte ich auch KSV-Glowes Recht gegeben. Spieler aus anderen Oberligen machen schließlich keinen "FC Nordhessen" aus dem Verein.
Hoffe echt, dass wir die gute Mischung beibehalten!
RWG
Jasch
Wir können durchaus geteilter Meinung sein. - Ich hab' ne Meinung, und Ihr könnt die teilen...
Genau. Ich schreibe es jetzt zum dritten Mal. Die Mischung macht´s. Das hat nichts mit einer konservativen Einstellung zu tun! Ich sehe diese Entwicklung bei den Fans im Übrigen auch nicht.
Aber: Ein Verein, der seine Wurzeln und den Bezug zur Region verliert, weil Talente vor Ort ignoriert werden, ist dem Untergang geweiht, da "geholte" Spieler einfach immer ein Unsicherheitsfaktor sind. Man weiß nie, wie sie einschlagen, während man Spieler aus der Region im Vorfeld besser beobachten kann. Im Falle eines Fehlgriffs gibt es im Übrigen auch eher die Chance einer schnellen, unkomplizierten Lösung (siehe Odensaß / auch wenn das meiner Meinung kein Fehlgriff war aber das ist eine andere Geschichte) als wenn man einem extra geholten Spieler klarmacht, dass man mit ihm nicht mehr plant, ihn aber noch ein oder zwei Jahre "am Bein" hat.
Ich will beides im Auestadion sehen, Jungs aus der Region, die man kennt und auch Spieler von außerhalb, die durch ihre Leistung unserer Mannschaft die nötigen Impulse geben, den Auftieg in die RL realistisch werden zu lassen.
Nur so kommt der KSV mittel- und langfristig zurecht.
RWG
Christian
P.S.: Und vom FC Nordhessen will ich zumindest garnichts wissen!!!! Das Thema hatten wir schließlich vor ein paar Jahren schonmal!
Aber: Ein Verein, der seine Wurzeln und den Bezug zur Region verliert, weil Talente vor Ort ignoriert werden, ist dem Untergang geweiht, da "geholte" Spieler einfach immer ein Unsicherheitsfaktor sind. Man weiß nie, wie sie einschlagen, während man Spieler aus der Region im Vorfeld besser beobachten kann. Im Falle eines Fehlgriffs gibt es im Übrigen auch eher die Chance einer schnellen, unkomplizierten Lösung (siehe Odensaß / auch wenn das meiner Meinung kein Fehlgriff war aber das ist eine andere Geschichte) als wenn man einem extra geholten Spieler klarmacht, dass man mit ihm nicht mehr plant, ihn aber noch ein oder zwei Jahre "am Bein" hat.
Ich will beides im Auestadion sehen, Jungs aus der Region, die man kennt und auch Spieler von außerhalb, die durch ihre Leistung unserer Mannschaft die nötigen Impulse geben, den Auftieg in die RL realistisch werden zu lassen.
Nur so kommt der KSV mittel- und langfristig zurecht.
RWG
Christian
P.S.: Und vom FC Nordhessen will ich zumindest garnichts wissen!!!! Das Thema hatten wir schließlich vor ein paar Jahren schonmal!
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!