
Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger
Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger
würde ja schon reichen, wenn wintershall aka gazprom oder ähnlich gut laufende große unternehmen mit sitz in/um ks als größerer sponsor neben VW in erscheinung treten würden...aber k+s und wie sie alle heißen sponsorn ja lieber jugend und/oder kultur oder garnichts. ist eben ein teufelskreis, ohne große kohle kommt man kaum aus liga4 raus, aber realitisch betrachtet winkt das größere geld erst ab der bundesweiten liga3 

#10
Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger
Gut, dass die Saison nicht Ende Oktober zu Ende geht. Sonst wäre in Kassel und Umgebung ein Massen Suizid die Folge.
Was ist eigentlich passiert?
Wir sind nur Erster einer Regionalliga geworden und haben auch noch die Reli vergeigt. Wo man doch als Fan nur in der 3./2. Liga richtig glücklich sein kann? Der Trainer wollte auch nicht mehr, obwohl er noch kein besseres Angebot hat! Unsere Vereinsführung ist seit Jahr und Tag auch nur amateurhaft! Die bösen Sponsoren begreifen auch nicht, dass sie mehr zahlen sollten! Sollte man auf die Konsolidierung verzichten? Eine GmbH gründen für die RL (geht das?)und nochmals ordentlich investieren/Schulden machen, wer ist so leichtfertig dem KSV eine o. mehrere Millionen Kredit zugeben? So man dann evtl. Insolvenz anmelden muss kann man doch ggf. in der HL/VBL N/GL neu starten! Ich habe die Saison 11/12 durchgestanden und werde auch 13/14 ff hingehen. Der KSV Hessen ist in Nordhessen "alternativlos" (bestes uckermärkisch). Einfach mal die Füße stillhalten o. ggf. auch aufs Dorfe zu kleineren Turnieren eurer Heimatvereine...
Was ist eigentlich passiert?
Wir sind nur Erster einer Regionalliga geworden und haben auch noch die Reli vergeigt. Wo man doch als Fan nur in der 3./2. Liga richtig glücklich sein kann? Der Trainer wollte auch nicht mehr, obwohl er noch kein besseres Angebot hat! Unsere Vereinsführung ist seit Jahr und Tag auch nur amateurhaft! Die bösen Sponsoren begreifen auch nicht, dass sie mehr zahlen sollten! Sollte man auf die Konsolidierung verzichten? Eine GmbH gründen für die RL (geht das?)und nochmals ordentlich investieren/Schulden machen, wer ist so leichtfertig dem KSV eine o. mehrere Millionen Kredit zugeben? So man dann evtl. Insolvenz anmelden muss kann man doch ggf. in der HL/VBL N/GL neu starten! Ich habe die Saison 11/12 durchgestanden und werde auch 13/14 ff hingehen. Der KSV Hessen ist in Nordhessen "alternativlos" (bestes uckermärkisch). Einfach mal die Füße stillhalten o. ggf. auch aufs Dorfe zu kleineren Turnieren eurer Heimatvereine...
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger
Hast ja Recht, Dick. Ich sehe das auch alles nicht so negativ, denn der KSV hat mit der RL-Meisterschaft das Optimum aus der Mannschaft rausgeholt. Alles andere ist eben eine Nummer zu groß. Und ich werde auch weiter als Exil-Fan den Weg des KSV verfolgen und mich bei Gelegenheit auf die lange Reise nach Nordhessen machen. Aber es gibt hier ja auch einige, die (Zitat) "raus aus der Grottenliga" wollen, und die haben ja auch nicht unrecht. Für das Potential einer Stadt wie Kassel ist Mitspielen in der 4. Liga sicher nicht das Optimum, als mittelfristige Perspektive gesehen. Und einige Vereinsverantwortliche propagieren ja auch immer höhere Ziele, die nicht realistisch sind, und dann sind viele enttäuscht, wenn die Mannschaft sie nicht erreicht. Ich gehöre ja auch zu den Uralt-KSV-Fans, habe damals zu denen gehört, die vom Aufstieg in die 1. Liga geträumt haben, meherere Jahre lang, unter Kröner, Konietzka, Berger (ja, liebe Spätgeborenen: Es gab mal Zeiten, da war für den KSV Drittklassigkeit, damals noch Oberliga Hessen, ein ABSTIEG). Geld war damals auch ein Thema, und doch hat es ja einige Jahre gut funktioniert, mit Spielern, die der KSV von Amateurvereinen holte (Eplinius, Münn, Weir, Eymold, Deuerling, falls die Namen noch jemandem etwas sagen) oder aus den eigenen Reihen rekrutierten (Bönisch, Panierschky), hin und wieder ergänzt um paar Erfahrenere (Wielandt, Pallaks, Nordgren, Cestonaro).
Wenn das damals möglich war: Warum geht das gegenwärtig nicht mehr? Ich denke, das ist die Frage, die viele hier beschäftigt. Bei allem Stolz auf die abgelaufene Saison, aber der Anspruch eines Traditionsvereins wie dem KSV muss ein anderer sein, als sich dauerhaft mit Alzenau oder Pfullendorf auseinanderzusetzen. Wenn die Mannschaft ihr Bestes gibt, muss niemand meckern. Aber die Frage ist: Hat der Verein wirklich sein gesamtes Potential ausgeschöpft? Ich glaube nicht.
Wenn das damals möglich war: Warum geht das gegenwärtig nicht mehr? Ich denke, das ist die Frage, die viele hier beschäftigt. Bei allem Stolz auf die abgelaufene Saison, aber der Anspruch eines Traditionsvereins wie dem KSV muss ein anderer sein, als sich dauerhaft mit Alzenau oder Pfullendorf auseinanderzusetzen. Wenn die Mannschaft ihr Bestes gibt, muss niemand meckern. Aber die Frage ist: Hat der Verein wirklich sein gesamtes Potential ausgeschöpft? Ich glaube nicht.
Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger
richtig, genau darum geht es (zumindest mir) aktuell, wo kann sich der verein verbessern..sportlich war die saison doch top..platz1 und in der relegation eben gegen einen gegner mit doppeltem(oder noch mehr?) etat verloren, ist kein beinbruch sondern für meinen geschmack ein erfolg für uns gewesen.bergerjoerg hat geschrieben:Wenn die Mannschaft ihr Bestes gibt, muss niemand meckern. Aber die Frage ist: Hat der Verein wirklich sein gesamtes Potential ausgeschöpft? Ich glaube nicht.
ich persönlich sehe eben einfach derzeit kaum eine perspektive für einen nachhaltigen plan. natürlich kann der KSV mit etwas glück und spucke so ziemlich jedes jahr in dieser rl sw einen der ersten beiden plätze erreichen, aber ist das unser anspruch?
wir müssen sparen, ok..aber warum nicht versuchen mehr einzunehmen? das wäre die andere herangehensweise und ich denke nicht, dass der KSV wirklich alle geldquellen ausreichend abgeklappert hat um die einnahmeseite zu erhöhen.
der sportliche erfolg der saison ist auch hinfällig, da der trainer geht und so wie es aussieht, auch einige (stamm)spieler gehen werden. ersatz gibt es bisher weder auf der einen noch auf der anderen seite, ein konzept gibt es sowieso nicht (öffentlich), also wo ist derzeit die perspektive des Vereins? wenn es da wirkliche lichtblicke geben würde wäre, denke ich, auch die grundstimmung rund um den KSV sehr viel positiver und man könnte sich über die letzte saison mehr freuen, so ist nach dem guten letzten jahr einfach nur die fallhöhe gesteigert
(wie gesagt, alles rein aus meiner sicht)
#10
Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger
Sehe ich genauso...wir haben fast alles erreicht, was man sich vor der Saison niemals erträumt hätte! Viele - nicht alle!!! - haben Großartiges geleistet, aber in ein paar Wochen, wenn nicht sogar jetzt schon, kann man sich dafür nichts mehr kaufen...Dollar hat geschrieben:so ist nach dem guten letzten jahr einfach nur die fallhöhe gesteigert
Traurig!!!
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
- Wohnort: K-Town City
Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger
Hatte ich nicht irgendwo gelesen das heute ein neuer Trainer vorgestellt werden sollte?
Oder war das die Info, das Hoffe auch im U21 Trainerstab ist..?
So recht weiss das glaube ich keiner, oder?
Ich denke das wir alle hier einen großen Teil zum "Missdenken" beitragen.
Auch ich beziehe mich da mit rein, das jeder seine bedenken schildert löst in mir auch kein gutes Gefühl aus, aber uns bleibt nix, als unserer Vereinsführung ZEIT zu geben und zu hoffen dass sie die richtigen Entscheidungen treffen.
Welcher Sponsor welches Geld gibt ist halt auch so eine Sache. Genaue Zahlen kennt keiner, und welche Gespräche mit wem laufen, weiss auch keiner.
Lasst uns hoffen und uns nicht in Spekulationen verfallen! Es ist Hessentag und wir sollten die Zeit der Ruhe (aus dem aktiven Spielbetrieb) nutzen neue Energie zu schöpfen
Oder war das die Info, das Hoffe auch im U21 Trainerstab ist..?
So recht weiss das glaube ich keiner, oder?
Ich denke das wir alle hier einen großen Teil zum "Missdenken" beitragen.
Auch ich beziehe mich da mit rein, das jeder seine bedenken schildert löst in mir auch kein gutes Gefühl aus, aber uns bleibt nix, als unserer Vereinsführung ZEIT zu geben und zu hoffen dass sie die richtigen Entscheidungen treffen.
Welcher Sponsor welches Geld gibt ist halt auch so eine Sache. Genaue Zahlen kennt keiner, und welche Gespräche mit wem laufen, weiss auch keiner.
Lasst uns hoffen und uns nicht in Spekulationen verfallen! Es ist Hessentag und wir sollten die Zeit der Ruhe (aus dem aktiven Spielbetrieb) nutzen neue Energie zu schöpfen
"Bazinga"
Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger
aus dem ET:Kasseler_Jung hat geschrieben:Hatte ich nicht irgendwo gelesen das heute ein neuer Trainer vorgestellt werden sollte?
http://extratip.de/2013/06/11/loewen-su ... ein-loewe/Nachdem am Freitag bekannt geworden war, dass die Zusammenarbeit mit Uwe Wolf beendet ist, sichten die Löwen den Trainermarkt. „Da kommen jeden Tag einige Bewerbungen rein“, erklärt KSV-Präsi Jens Rose von der Sonneninsel Mallorca. Ende der Woche will man dann sehen, ob ein konkreter Kandidat in Frage kommt – einer der auch den Sparkurs des Vereins mittragen wird.
#10
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger
Wolf wollte sich verbessern. Aalen hat sich entschieden. Bundesliga 2 ist es also nicht. Jetzt bleibt eigentlich nur Holstein als ambitionierter Verein übrig? Sollte es aber nicht Holstein sein, was für mich schon ein gewisses Geschmäckle hätte nach der überaus schwachen Vorstellung in der Relegation, dann hätte er sich bewusst für die unsichere Arbeitslosigkeit und gegen ein Festgehalt mit Durchschnittsmannschaft entschieden.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025