Seite 207 von 309

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Verfasst: 22. Jul 2011, 14:43
von ballermann
Gonzo hat geschrieben:
Axel Feder hat geschrieben:Falls an der Stinkstiefeltheorie aber etwas dran ist, sollte der Verein und Hock aber einen Teufel tun sie wieder in die Mannschaft zu holen.
Stiefel fangen aber erst an zu stinken, wenn sich darin Keime gebildet haben :o
und genau das ist der Punkt, nur leider merkt es keiner :-?

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Verfasst: 22. Jul 2011, 14:45
von Heidelberger
Matz Nochtgren hat geschrieben:ach..während einer saison gibt es soviele unbekannte komponenten.
wer hätte vor der letzten saison gedacht, das die hungertruppe von Darmstadt aufsteigt??....ich find die truppe gar nicht so schlecht.....wenn sich keiner verletzt :-?
Das sehe ich genauso. Es sind immer die gleichen hier, die aufjaulen, wenn´s nicht so kommt wie in den Wunschträumen ausgemalt. MRSAP gefällt sich in der Rolle des Teilzeit-Cholerikers und die Rotte der Mitläufer keift fleißig mit. Jetzt auf den Hauptsponsor einzukloppen ist doch vollkommen idiotisch. Geht´s eigentlich noch? Als ob VW mit seinem Sponsoring auf ewig ein Zwangs-Abo eingegangen wäre und nach jeder hausgemachten Eselei des KSV zur Belohnung gleich die Zuwendungen aufzustocken hätte. Nach der Versager-Rückrunde und den Querelen um Totti & Co. können wir doch froh sein, dass die Chose zu den gleichen Konditionen überhaupt fortgesetzt wird.

Nun muss der Hock halt zusehen, was er mit seiner Truppe erreichen kann. Totti, Koitka und Zepek sind ja nicht mehr gut genug gewesen oder vielleicht auch nicht so pflegeleicht wie er das vllt. gern hätte - dumm gelaufen.

Nun ist der KSV zumindest die Favoritenbürde ganz los und kann eigentlich nur noch positiv überraschen. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Wie vor drei Jahren. Da konnte ja auch ein Trainer mit seiner Mannschaft ohne übermäßigen Druck als Hecht im Karpfenteich agieren - und es wäre sicher mehr als nur der „Vize“-Titel herausgekommen, wenn nicht die Bakschisch-Buben aus Heidenheim abseits des Rasens tief in die Schatulle gegriffen hätten

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Verfasst: 22. Jul 2011, 14:53
von MRSAP
Heidelberger hat geschrieben:
Matz Nochtgren hat geschrieben:ach..während einer saison gibt es soviele unbekannte komponenten.
wer hätte vor der letzten saison gedacht, das die hungertruppe von Darmstadt aufsteigt??....ich find die truppe gar nicht so schlecht.....wenn sich keiner verletzt :-?
Das sehe ich genauso. Es sind immer die gleichen hier, die aufjaulen, wenn´s nicht so kommt wie in den Wunschträumen ausgemalt. MRSAP gefällt sich in der Rolle des Teilzeit-Cholerikers und die Rotte der Mitläufer keift fleißig mit. Jetzt auf den Hauptsponsor einzukloppen ist doch vollkommen idiotisch. Geht´s eigentlich noch? Als ob VW mit seinem Sponsoring auf ewig ein Zwangs-Abo eingegangen wäre und nach jeder hausgemachten Eselei des KSV zur Belohnung gleich die Zuwendungen aufzustocken hätte. Nach der Versager-Rückrunde und den Querelen um Totti & Co. können wir doch froh sein, dass die Chose zu den gleichen Konditionen überhaupt fortgesetzt wird.

Nun muss der Hock halt zusehen, was er mit seiner Truppe erreichen kann. Totti, Koitka und Zepek sind ja nicht mehr gut genug gewesen oder vielleicht auch nicht so pflegeleicht wie er das vllt. gern hätte - dumm gelaufen.

Nun ist der KSV zumindest die Favoritenbürde ganz los und kann eigentlich nur noch positiv überraschen. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Wie vor drei Jahren. Da konnte ja auch ein Trainer mit seiner Mannschaft ohne übermäßigen Druck als Hecht im Karpfenteich agieren - und es wäre sicher mehr als nur der „Vize“-Titel herausgekommen, wenn nicht die Bakschisch-Buben aus Heidenheim abseits des Rasens tief in die Schatulle gegriffen hätten
:lol: Teilzeit-Cholerikers :lol:

Das mit der Favoritenbürde sehe ich allerdings auch so. Sprich das kleine Fünckchen Hoffnung sagt mir: Weisst du noch vor 3 Jahren... :wink: ?

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Verfasst: 22. Jul 2011, 15:01
von ulath-von-chassalla
[quote="Gonzo"
Stiefel fangen aber erst an zu stinken, wenn sich darin Keime gebildet haben :o[/quote]

Großartig...und so treffend.

Unabhängig davon: Momentan würde ich mir eine Sache mehr als alles andere wünschen: Das wir Fans mal die Eier in der Hose hätten, diesen, UNSEREN Verein einfach mal aufzumischen. Auch wenn die Strukturen verändert wurden, so entscheiden doch letztendlich immer noch die Mitglieder über die Zusammensetzung der Führungs-Truppe. Wieso schaffen wir es denn nicht einfach mal, quasi in einer Arbeitsgruppe, einen schlagkräftigen Gegenentwurf zu den derzeit murksbauenden Herrschaften zusammenzustellen? Derzeit gilt ja beim KSV: Haste Kohle, biste Chef. Unabhängig von Kompetenz oder Einsatzwillen. Mir allein fallen schon zwei Personen ein, die weit aus besser geeignet wären, diese Jobs zu übernehmen....und das auch noch ehrenamtlich....und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch kompetenter.
Ist es den so schwer, dass wir als Mitglieder und Fans uns mal selbst Gedanken machen und versuchen, diesen Verein wieder in die Fahrwasser zu bringen, in die er gehört? Momentan mähren wir alle nur, fassten Feststellungen zusammen....aber passieren tut nichts. Weil wir uns selbst in unserem Wehmut vergraben.
Ich denke, dass ist der falsche Weg. Es ist langsam an der Zeit, dass wir selbst versuchen, dass Ruder in die Hand zu nehmen und den KSV wieder zum Sympathieträger machen.
Ich sage euch eins: Ich durchleide lieber nochmal 2-3 Jahre in der Mittelklassigkeit der Regionalliga, wenn ich dafür weiß, dass kompetente und engagierte Leute in diesem Verein alles dafür tun, dass es wieder DER KSV ist, als mir dieses Kasperle-Theater antun zu müssen.
Ein Vorstand, der es noch nicht einmal geregelt bekommt, seinem Trainer rechtzeitig mitzuteilen, dass er keine weiteren Spieler verpflichten darf. Ein Vorstand, der noch nicht einmal einen Funken an Kompetenz im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit besitzt, wie man leider in den letzten Wochen feststellen musste. Ein Vorstand insbesondere ein Geschäftsführer, der noch nicht einmal die eigene Geschäftsstelle so organisieren kann, wie es sich für einen Verein in dieser Größenordnung gehört.
Das alles, und noch einiges mehr, sind Punkte, die mir sagen: Wir haben einen professionellen Anspruch, sonnen uns gern darin und halten uns auch für Profis.....verhalten uns jedoch wie ein Haufen von Armini-tragenden Gockeln, die nicht wissen, wie sie auf ein Huhn steigen sollen.
Wenn jemand außer mir das ändern will: Ich helfe gern mit.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Verfasst: 22. Jul 2011, 15:05
von Heidelberger
MRSAP hat geschrieben: Das mit der Favoritenbürde sehe ich allerdings auch so. Sprich das kleine Fünckchen Hoffnung sagt mir: Weisst du noch vor 3 Jahren... :wink: ?
Ja, genau. Der entscheidende Unterschied zu damals ist jedoch, dass der KSV jetzt einen Trainer hat, der zumindest fachlich besser qualifiziert ist. Nach der Nummer mit Totti & Co. werde ich zwar nie ein Fan von Hock werden, aber ich traue ihm fachlich eine Menge zu: Dass er z.B. die jungen Spieler weiter entwickelt und besser macht. Und dass die Mannschaft taktisch versierter auftritt.

Vllt. macht ja dann noch ein Sponsor im Laufe der Saison die Schatulle auf und präsentiert ihm einen 10er (oder 20er :wink: ). Matz hatte recht, als er auf DA verwies. Die sind auch ohne große Ansprüche in die vergangene Saison gestartet und haben am Schluss den anderen die lange Nase gezeigt - wenn auch mit tatkräftiger Hilfe eines gewissen Herrn Perl aus Pullach :evil:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Verfasst: 22. Jul 2011, 15:17
von apoiador
Ich war zunächst sehr erleichtert als ich sah, dass Schüttler weitere Neueinkäufe verbietet. Zumindest werden keine Risikokäufe getätigt. Na immerhin, muss man da schon sagen und vor allem, da ein Aufstieg sowieso unrealistisch ist.

Meinem immer noch anhaltenden Zustand des Dauerkopfschüttelns hat die Meldung allerdings keinen Abbruch getan. Denn dass die Einnahmen zurückgehen würden, damit musste man rechnen. Dass ein Jahr der Konsolidierung sinnvoll ist, darauf hätte man früher kommen können. Und dass man unter den Umständen Latifi, Heussner und Bauer hätte behalten sollen, das wäre dann vielleicht sogar einem Hock vermittelbar gewesen. Und wenn nicht, wär er eben gegangen.

Jetzt steht er stattdessen weiter im Regen und lamentiert. Aber warum denn bloß? Angeblich haben wir doch vier Stürmer, die besser sind als Bauer. Mathematisch vereinfacht gesehen ergibt das schonmal 50-60 Tore - sieht doch gar nicht so schlecht aus! :x

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Verfasst: 22. Jul 2011, 16:23
von Moeless
Dass kein Geld für weitere Neuverpflichtungen bereit steht, wundert mich nicht. Es wurde mit dem VW-Geld geplant, genau das hat Schüttler auf der JHV doch bestätigt, dass beim Lizenzantrag das VW-Geld mit drin steht, also war man sich recht sicher, dass das klappt und es scheint ja jetzt auch zu klappen. Ich denke dieses Jahr ist es eben nicht so einfach. Koitka und zepek stehen auf der Gehaltsliste, eine Abfindung für Totti wurde fällig, für das Clubhaus und die Videowand wurde Geld ausgegeben (was langfristig natürlich absolut richtig ist, nicht dass mich jemand falsch versteht), Zuschauer und Sponsoren sind verärgert nach der verkorksten letzten Saison mit miserabler Außendarstellung. Wenn der Vorstand aber jetzt ein schlüssiges Konzept vorlegt für die Sponsoren und dazu professionelle Strukturen in den Verein bringt (dazu zählen soviele Dinge wie jetzt auch wieder zu sehen der Kartenverkauf beim Düsseldorf-Spiel), dann haben wir ab 2012/2013 finanziell wieder gute Möglichkeiten, auch mit den neuen Vermarktungsmöglichkeiten durch die Logen sowie die Videowand. Dieses Jahr ist ein Überbrückungsjahr, wo man eben mal nur im Mittelfeld rumspielt, was ich aber ok finde, wenn man dann ab der nächsten Saison gute (finanzielle) Möglichkeiten hat, den Verein nach vorne zu bringen. Die einzige Chance für uns, nochmal personell nachzulegen sehe ich darin, in der 1. Pokalrunde ein Wunder zu schaffen. Allerdings ist es natürlich vollkommen richtig zum jetzigen Zeitpunkt kein finanzielles Risiko einzugehen.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Verfasst: 22. Jul 2011, 16:52
von Axel Feder
Gonzo hat geschrieben:Stiefel fangen aber erst an zu stinken, wenn sich darin Keime gebildet haben :o
Das ich in dieser sauren Gurken-Zeit nicht unbedingt ein Freund des KSV-EHEC bin, habe ich an andere Stelle ja schon kund getan. Es ändert aber leider nichts an der jetzigen Grundsituation. :-?