Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von keichwa » 22. Jul 2011, 06:53

Lokalmatador hat geschrieben:Wobei ich auch sagen muss: Hätte man die letzten Wochen und Monate einfach so hingenommen, würde ich mir auch denken: Seid ihr denn völligst Banane da bei VW?
Wir haben den aufstieg nicht geschafft und dann gab's eine umbruchphase. Es ist doch "normal", dass es dabei knirschen kann (die sache mit Totti hätte allerdings wirklich nicht sein müssen). Den nicht geschafften aufstieg hat unser lieber hauptsponsor mitversemmelt. Hätte eben mehr oder gezielter sponsorn müssen! Oder er hätte sich etwas weniger einmischen müssen, was weiß ich. Dass jetzt nicht endlich unterschrieben wurde, ist ziemlich unprofessionell und ich werde nun meinen VW-schal erstmal einmotten.
Spielbars Beiträge lese ich schon garnicht mehr. [...] und von daher wird es einfach ignoriert :wink:
Ich hab ihn auch schon länger auf der Ignore-liste und kann das jedem nur wärmstens empfehlen.
Karl

spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von spielbar2 » 22. Jul 2011, 11:54

Moeless hat geschrieben:Nee nee, ich glaube nicht, dass VW so vermessen denkt, dass man dieses Jahr den Aufstieg schaffen könne. Ich denke mal es geht eher darum, zu schauen, wie du selbst schon richtig gessagt hast, dass man den Verantwortlichen auf die Finger schaut, nur eben im Bezug auf professionelles Arbeiten, professionelle Außendarstellung, etc. pp. Daher kann ich auch nachvollziehen, dass man sich auf Seiten VW`s erstmal nur für ein Jahr an den Verein gebunden hat, denn aktuell hatte der Verein bzgl. einer Vertragsverlängerung nicht gerade alle Argumente auf seiner Seite. Warum aber von VW aus das Geld für die Huskies nach wie vor so locker sitzt, versteh ich auch nicht.
Meine Zustimmung! Ich sehe das genau so!

Zu den Huskies: Die haben ihr Jahr eins nach der Insolvenz genutzt, und professionelle Strukturen geschaffen, eben das was VW bei den Löwen in den letzten 3 Jahren vermisst hat!
Im übrigen noch einmal, es sind verschiedene Geldtöpfe die Löwen und die Huskies bedienen.
Einmal ist es VW direkt, und bei den Huskies der OT (OriginalTeile Vertrieb.
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

MarkusF
Beiträge: 2601
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von MarkusF » 22. Jul 2011, 12:30

Nun muß es noch einmal eine gemeinsame Kraftanstrengung geben. Nicht um den Aufstieg mitzuspielen ist der Anfang vom Ende. Die Konkurrenz ist stark. Viele Zuschauer müssen zurückgewonnen werden. Das geht über beherzten, ehrlichen und guten Fußball. Ich bin nicht mit allem einverstanden, was Hock gemacht hat, aber das traue ich ihm zu, eine Mannschaft zu formen, die genau das tut. Sobald wir den Anschluß an die Spitze verlieren, wird es langweilig und uninteressant. Es liegt ja für viele wohl auch nahe, in die "Wohlfühl Wünsch Dir was Arena" nebenan zu gehen und 30:1 Siege zu feiern. Übrigens, um es gleich zu sagen: Ich gehöre nicht zu den entweder Huskies oder KSV Leuten, ich glaube beides kann nebeneinander existieren, aber die Gefahr besteht, dass dort Euphorie und Aufbruchstimmung und hier Tristesse herrscht und es wieder zu einem Umgleichgewicht kommt. Und das würde bedeuten, dass es über Jahre duster wird beim KSV. Denn dann ziehen die Sponsoren mehr und mehr ab. Also nochmal versuchen, Sponsoren zu akquirieren und vor allen Dingen Aufbruchstimmung verbreiten. Die vergangene Saison war schmerzlich, es sind viele Fehler gemacht worden, aber der Blick muß nach vorne. Klugscheißerei hilft hier nicht weiter, auch wenn Spielbar weiter hier auftrumpfen wird, der er hat ja noch nicht alle durch! Ich sags ungern: Aber eine gewisse südhessische Mannschaft ist auch ein gewisses Risiko eingegangen in der letzten Winterpause...
Ab heute wird's besser!

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Axel Feder » 22. Jul 2011, 12:42

Na, das kann was werden. Hock ist unzufrieden, weil vermutlich keine Spieler mehr kommen und die Ziele müssen neu besprochen werden. Irgendwie erlischt meine kurz aufflammende Freude über die neue Saison gerade wieder.

Aber das ist wohl das Problem. Eine Aufbruchsstimmung zu erzeugen wäre jetzt angemessen, aber das Gegenteil ist der Fall.

Vielleicht kommt ja noch der Helfer in der Not, der ein paar Euronen beisteuert.
Unsere Zeit wird kommen!

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Dollar » 22. Jul 2011, 12:47

was ich nicht verstehe ist, es muss doch ein budget gegeben haben für spieler (eins mit vw und eins ohne vw) und wenn dieses aufgebraucht ist, dann hat man entweder bisher nicht drauf geachtet oder man hat gezockt und teure spieler geholt, in der hoffnung irgendwie kommt doch noch etwas geld für die letzten 2-3leute rein. aber jetzt auf einmal aus allen wolken fallen und zu sagen "ich hab mit was anderem gerechnet und so schaffen wir das ziel oben mitspielen nicht" ist schon sehr merkwürdig :o
#10

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Axel Feder » 22. Jul 2011, 12:54

Egal wie es uns nach außen verkauft wird, ich bin mir relativ sicher dass das mit VW intern schon länger stand. Das würde ja mal so gar nicht passen, dass man ausgerechnet mit der Verkündung von VW ebenfalls erklärt, man habe kein Geld mehr für weitere Verpflichtungen. Also hat man schon mit den VW-Geldern geplant. Oder tatsächlich gezockt.

Aber in dem Punkt muss ich spielbar rechtgeben, nun machen sich die Posten bemerkbar, die dem KSV nur Kosten und keinen Nutzen mehr bringen. Ob die Summe von 300.000 Euro, die an anderer Stelle in den Raum geworfen wurden, nun stimmen, weiß ich nicht. Aber da wären die Mittel gewesen.
Unsere Zeit wird kommen!

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von nordkassler » 22. Jul 2011, 12:57

Tja, da haben wir´s. Selbst der Trainer glaubt nicht mehr daran, oben mitzuspielen. Mir war das klar. Der KSV, bzw. die Vorstandschaft, will die Saison nutzen, um sich zu konsolidieren. Ich denke auch, das war zur Winterpause so geplant. Das erklärt dann auch die Rückrunde so halbwegs. Man sieht sich als (guten) Regionalligisten. Mehr nicht. Alles darüber ist mit zuviel Arbeit und zu vielen finanziellen Unbekannten verbunden.
Der KSV ist ein Superverein, und ich bleibe immer KSV`er. Aber wir haben den falschen Vorstand. Ohne Ehrgeiz. Das Kind ist eh schon im Brunnen, also was solls. Hoffe nur, wir machen uns nicht lächerlich gegen DÜ.
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Dollar » 22. Jul 2011, 13:05

ist ja eigentlich ganz einfach, koitka und zepek stehen auf der gehaltsliste. das ungeschickte ist, man wurde sie nicht los und hock hat schon lange öffentlich gemacht, dass er die beiden nicht haben will. ob man die beiden so wieder als die 2 fehlenden "neuzugänge" eingliedern kann ist wohl mehr als fraglich. also alles in allem eher ungeschickt gelaufen diese kaderplanung finde ich.
die zielsetzung jetzt zu korrigieren macht an sich keinen sinn, hock dürfte ein budget gehabt haben, mit der er sich den kader zusammen stellen konnte. er hat sich entscheiden bei leuten mit laufenden verträgen einen schlußstrich zu ziehen, das geht jetzt nach hinten los, wenn er jetzt seinen kader nicht voll bekommt ist das eindeutig sein fehler in der planung!(oder der fehler, dass man ihm kein eindeutiges budget zugewiesen hat)
#10

Antworten