Sehr spannend zu beobachten, wie sich die neue Mannschaft präsentiert und welche Entwicklung sie durchmacht.
Ein kleines Beispiel. Im Spiel gegen Heiligenrode stand Merle für mich weitestgehend wie "Falschgeld" auf dem Platz. Beim Spiel gegen Kamerun hingegen, war er plötzlich einer der Leistungsträger unserer neuen Löwen. Uberhaupt die erste Halbzeit gegen Kamerun: Ich muß gestehen, daß ich über weite Strecken sehr begeistert war. Die Gründe wurden hier schon mehrmals aufgezählt. Laufbereitschaft, Kampfeswille, technische Fähigkeiten und sogar schon so etwas wie ein "geschlossenes, mannschaftliches Auftreten" nach nur wenigen Tagen gemeinsamer Vorbereitung, ergaben ein sehr ansehnliches, Lust auf mehr machendes Gesamtbild des neuen Löwenteams.
Etwas gedämpft allerdings würde meine Freude durch das Auftreten der "Alt-Löwen" in Halbzeit zwei. Damm wirkte auf mich, das bereits auch schon beim Heiligenröder Spiel, zwar engagiert, aber glücklos und mit wenig Selbstvertrauen. Das gemächliche Getrabe von Gaede über den Platz, das ist mir einfach viel zu wenig von einem Spieler seines Vermögens. Enno, da fehlt mir der Biss und die Entschlossenheit im Spiel mit und ohne Ball. Da muß einfach mehr kommen!
Und dann Gundelach. Im bin im Begriff die Hoffnung aufzugeben, dass aus ihm doch noch einmal ein respektabler Rechtsverteidiger werden könnte. Hat er wirklich kein Auge für das richtige Stellungsspiel? Sebastian, auch hier muß deutlich mehr kommen!
Auch ein paar Worte zu Viktor Riske möchte ich noch sagen. Unschwer für den geneigten Leser dieser Zeilen zu erraten, dass mir auch seine Leistung nicht gefiel. Viktor spielte fast nur rückwärts gerichtete Sicherheitspässe. Langweilig und für den Spielaufbau ein Ausfall.
Die wachsende Offensivstärke Kameruns in Halbzeit zwei war natürlichg auch der Tatsache geschuldet, dass bei uns in den zweiten 45 Minuten fast nichts mehr nach vorne ging. Und da waren natürlich unsere "Bestands-Löwen" nicht unschuldig dran.
Natürlich ist es noch sehr früh in der Vorbereitung. Es geht mir auch mit meiner Kritik gar nicht darum die genannten Spieler zu entmutigen. Ganz im Gegenteil: Die Kritik soll Ermunterung und Aufforderung sein, sich noch mehr reinzuhängen. Im Gegensatz zu Dickhaut, der in den Vorbereitungsspielen einen bunten Mix aus erster und zweiter Garde, über beide Halbzeiten verteilte, sind aus meiner Sicht Wolfs Anfangsaufstellungen ein deutlicher Fingerzeig, welche Elf er für die derzeit stärkste hält. Das sollte auch ein deutliches Zeichen an die Spieler sein.
Heute Abend in Hofgeismar könnte es leicht zweistellig werden. Die Freunde vieler Tore dürften auf ihre Kosten kommen. Der nächste echte Prüfstein wird Erfurt werden. Auf jeden Fall freue ich mich schon jetzt sehr auf den Tag, an dem Schmeer, Pinheiro, Merle, Hamann und Co fit genug sind 90 Minuten mit Tempo und Leidenschaft zu gehen. Dann werden wir noch sehr viel Freude an diesem neuen KSV-Team haben.
Zufriedene Grüße von Ecki
