TSG Hoffenheim - KSV Hessen Kassel
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 14. Dez 2002, 02:00
- Wohnort: Morschen
@Hoffenheimer
Wenn die 2.Liga immer stärker mit Manschaften aus Hoffenheim, Wehen, Burghausen, etc. vermüllt wird, steigen wir hoffentlich nie in die 2. auf. Wer möchte schon solche Vereine sehen? Ist ja grausam, fast wie Oberliga Hessen.
Außerdem gibt es für Hoffenheim ohnehin nur hui oder pui. Bis wir in der 2. sind, seid ihr in der 1. oder Pleite und damit wieder ein echter Fußballverein.
Wenn die 2.Liga immer stärker mit Manschaften aus Hoffenheim, Wehen, Burghausen, etc. vermüllt wird, steigen wir hoffentlich nie in die 2. auf. Wer möchte schon solche Vereine sehen? Ist ja grausam, fast wie Oberliga Hessen.
Außerdem gibt es für Hoffenheim ohnehin nur hui oder pui. Bis wir in der 2. sind, seid ihr in der 1. oder Pleite und damit wieder ein echter Fußballverein.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Dez 2006, 17:24
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Dez 2006, 17:24
@hoffenheimer
ich denke, allein die tatsache, dass du hier im forum eines aufsteigers doch recht viele beiträge schreibst, zeigt schonmal, dass fankultur eben gerade hier gelebt wird. es kann in der diskussion hier auch nicht darum gehen, dem anderen seine meinung "überzustülpen", du hast deine, wir unsere.
so soll und so darf das auch bleiben. jeder ist sicherlich mehr - oder weniger stolz auf "seine" region. ok so.
allerdings ist es objektiv betrachtet so, dass in hoffenheim eine ganze menge der sogenannten berufsnutten unter vertrag stehen, die ohne weiteres weg sind, wenn irgendein anderer hopp noch mehr bietet. möglich, dass heutzutage höherklassiger fussball nicht anders denkbar ist, aber umsomehr freuen sich in kassel die fans auf ehrliche arbeit aller beteiligten, in zusammenarbeit mit den fans. das ist einfach unglaublich geil hier derzeit. der präsident in jeans mit nem bierchen in der hand direkt im fanblock, der seinen namen auch verdient ist eben nicht üblich bei anderen vereinen. für mich in hoffenheim schon gar nicht denkbar. wenn du als hoffenheimer fussballfan das nicht brauchst, dann ist das sicher akzeptabel so. in kassel empfindet man aber anders!
wäre schön, wenn du das akzeptierst und uns nicht deinen glauben aufdrängst.
ich denke, allein die tatsache, dass du hier im forum eines aufsteigers doch recht viele beiträge schreibst, zeigt schonmal, dass fankultur eben gerade hier gelebt wird. es kann in der diskussion hier auch nicht darum gehen, dem anderen seine meinung "überzustülpen", du hast deine, wir unsere.
so soll und so darf das auch bleiben. jeder ist sicherlich mehr - oder weniger stolz auf "seine" region. ok so.
allerdings ist es objektiv betrachtet so, dass in hoffenheim eine ganze menge der sogenannten berufsnutten unter vertrag stehen, die ohne weiteres weg sind, wenn irgendein anderer hopp noch mehr bietet. möglich, dass heutzutage höherklassiger fussball nicht anders denkbar ist, aber umsomehr freuen sich in kassel die fans auf ehrliche arbeit aller beteiligten, in zusammenarbeit mit den fans. das ist einfach unglaublich geil hier derzeit. der präsident in jeans mit nem bierchen in der hand direkt im fanblock, der seinen namen auch verdient ist eben nicht üblich bei anderen vereinen. für mich in hoffenheim schon gar nicht denkbar. wenn du als hoffenheimer fussballfan das nicht brauchst, dann ist das sicher akzeptabel so. in kassel empfindet man aber anders!
wäre schön, wenn du das akzeptierst und uns nicht deinen glauben aufdrängst.
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Wir heißen TSG 1899 Hoffenheim und spielen schon seit über hunderjahren auf dem ''Schulberg'' oben am ''Großen Wald'' ist doch auch tradition und wenn die tsg die genemigung bekommen hätte das stadion zu vergrößern hätten wir das auch. Tradition hat nicht nur mit erfolg zu tun auch mit einer geschichte und die haben wir, ihr wollt doch nich sagen das der ksv vom ersten tag schon so viele fans hatte oder??? bei uns wächsch die fankultur gerade und das schneller als gedacht, wir haben es auch aus eigener kraft geschaft bis in die regio zu kommen nur mit spielern aus der region, als wir damals in heilbronn auf gestiegen sind hatten wir keinen namhaften spieler im kader.
Und der VfL Wolsburg gehört auch nicht in die erste liga(da sollte lieber der große FCK spielen) die gibt es ja auch erster nach dem krieg und gehören zu 90% zu VW und nur 10% dem VfL Wolfsburg e.V., aber die haben jetzt auch ihre fans und so wir es bei uns auch sein, oder wollt ihr nur sagen das die tsg nicht ind die 2.Liga gehört weil wir ein dorfverein sind es heißt ja 1BUNDESliga und nicht 1.STADTliga oder, wenn wir jetzt eine stadt wären mit sagen wir mal 40.000einwhner und hätten nur 1Fussballverein der gerade auf gestiegen ist dann hätte keiner von euch ein problem damit oder????
Mit freundlichen grüßen aus Hoffenheim
Und der VfL Wolsburg gehört auch nicht in die erste liga(da sollte lieber der große FCK spielen) die gibt es ja auch erster nach dem krieg und gehören zu 90% zu VW und nur 10% dem VfL Wolfsburg e.V., aber die haben jetzt auch ihre fans und so wir es bei uns auch sein, oder wollt ihr nur sagen das die tsg nicht ind die 2.Liga gehört weil wir ein dorfverein sind es heißt ja 1BUNDESliga und nicht 1.STADTliga oder, wenn wir jetzt eine stadt wären mit sagen wir mal 40.000einwhner und hätten nur 1Fussballverein der gerade auf gestiegen ist dann hätte keiner von euch ein problem damit oder????
Mit freundlichen grüßen aus Hoffenheim
Nie mehr 3 Liga
100%Pro Pyromanie
120% pro TSG Hoffenheim
100%Pro Pyromanie
120% pro TSG Hoffenheim
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
@Pyro1899:
Du verstehst etwas falsch. Es geht nicht darum, wie lange ihr schon in eurem Stadion spielt. Dass auch eurer Verein eine gewisse Geschichte hinter sich hat, steht doch gar nicht zur Debatte. Der Punkt ist, dass ihr unaufhaltsam durch die Ligen marschiert bzw. marschieren werdet, weil ein Geldgeber (auch wenn er selbst aus dem Verein stammt) Lust drauf hat, und Spieler mit Erstligaformat holt, es also mit der Brechstange versucht.
Wärt ihr weiterhin (wie früher!) ein "normaler" Verein, der durch gesundes Wirtschaften mit mehreren Sponsoren versucht, sich nach oben zu arbeiten, würde euch hier nicht halb so viel Antiphatie entgegengebracht werden. Ich nenne hier mal als Beispiel Pfullendorf, Elversberg oder Ingolstadt. Das sind noch solche Vereine, die zwar keine großartigen vergangene Tage vorweisen und auch keine besonders große Fanszene haben, aber eben nicht durch einen Millionaro nach oben gepuscht werden. Das ist der springende Punkt.
Den Vfl Wolfsburg finde ich auch ziemlich abartig. Die Fanszene und das Zuschauerpotential dort wäre sicherlich mit Hoffenheim, Wehen, Elversberg und Co. vergleichbar, würden sie unbeinflusst von VW in der dritten Liga kicken - das Event Bundesliga zieht da halt einfach, egal bei um welchen Verein es sich handelt.
Du verstehst etwas falsch. Es geht nicht darum, wie lange ihr schon in eurem Stadion spielt. Dass auch eurer Verein eine gewisse Geschichte hinter sich hat, steht doch gar nicht zur Debatte. Der Punkt ist, dass ihr unaufhaltsam durch die Ligen marschiert bzw. marschieren werdet, weil ein Geldgeber (auch wenn er selbst aus dem Verein stammt) Lust drauf hat, und Spieler mit Erstligaformat holt, es also mit der Brechstange versucht.
Wärt ihr weiterhin (wie früher!) ein "normaler" Verein, der durch gesundes Wirtschaften mit mehreren Sponsoren versucht, sich nach oben zu arbeiten, würde euch hier nicht halb so viel Antiphatie entgegengebracht werden. Ich nenne hier mal als Beispiel Pfullendorf, Elversberg oder Ingolstadt. Das sind noch solche Vereine, die zwar keine großartigen vergangene Tage vorweisen und auch keine besonders große Fanszene haben, aber eben nicht durch einen Millionaro nach oben gepuscht werden. Das ist der springende Punkt.
Den Vfl Wolfsburg finde ich auch ziemlich abartig. Die Fanszene und das Zuschauerpotential dort wäre sicherlich mit Hoffenheim, Wehen, Elversberg und Co. vergleichbar, würden sie unbeinflusst von VW in der dritten Liga kicken - das Event Bundesliga zieht da halt einfach, egal bei um welchen Verein es sich handelt.