Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 23. Jul 2005, 18:50

KSV-Glowes hat geschrieben:Oder "KASSEL". Wäre nicht Fussballgebunden aber dennoch brauchbar.
Kassel wäre wohl angebrachter, richtig.
Wer weiß wer die Namensrechte an unserem Stadion in 10 Jahren hat wenn wir erstmal in der CL mitmischen. :wink:
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Krugster
Beiträge: 1230
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: In der Achse des Bösen: Kabul, Bagdad, Baunatal

Beitrag von Krugster » 24. Jul 2005, 03:02

Fliege hat geschrieben:Nach dem vom RP verhängtem Baustopp tut sich vorerst nicht mehr viel, wie auch auf den Bildern zu sehen ist...
Die weiteren Arbeiten des ersten Bauabschnittes werden nach meinen Informationen neu ausgeschrieben und dementsprechend neu vergeben. Dieser Schritt soll/wird die Baukosten weiter senken.

In 1-2 Monaten wird es wohl weitergehen.
ganz normaler vorgang. jeder bauabschnitt wird neu vergeben, wobei nach dem 3. fast kein mitbewerber mehr mitmacht
Eine Ecke ist ein halbes Tor.

Hanse

Beitrag von Hanse » 16. Aug 2005, 08:19

Von Axel Welch

kassel. Noch deutet im Auestadion nichts auf eine moderne Arena hin. Die Baustelle ruht, bis auf kleinere Arbeiten, weit gehend. Hans-Joachim Neukäter, Chef des städtischen Hochbauamtes, erklärt gegenüber der HNA, dass es Verzögerungen wegen einer Ausschreibung für die Rohbauarbeiten an der neuen Gegengeraden gegeben hat.

Es sei lediglich ein einziges Angebot eingegangen, "dies erschien uns aber ein wenig überhöht". Nun muss man erneut die Fühler ausstrecken - das kostet mehrere Wochen Zeit.

Projektleiter Rainer Snowadsky sieht den Terminplan bis zum Ende dieser Bauphase insgesamt aber nicht in Gefahr. "Es laufen derzeit alle weiteren Ausschreibungen für alle weiteren Leistungen", sagt der Ingenieur aus Osnabrück. "Ende April nächsten Jahres, so wie geplant, ist der erste Bauabschnitt beendet." 5,3 Millionen Euro sind dann für die Modernisierung der größten Kasseler Sportarena investiert worden.

Wie es danach weitergeht, ist unklar. Denn angesichts der katastrophalen Haushaltslage der Stadt wird der weitere Ausbau des Stadions mit Flutlicht und Nebenplätzen wohl politisch neu diskutiert. "Bisher ist das Geld im Boden versenkt worden", sagt Snowadsky scherzend und bezieht sich damit auf die Pfahlarbeiten. Wochenlang wurde auf dem Areal gebohrt. Dutzende Pfähle sollen schließlich das 190 Meter langte Tribünendach tragen. Verbaut wurden bislang 700 000 Euro. Viel Zeit gekostet hat auch die Suche nach Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Auswertung von Kriegsluftbildern hatte ergeben, dass das Gelände des Stadions in einem Bombenabwurfgebiet liegt. Nach intensiver Suche in Tiefen bis zu 18 Metern fanden die Experten jedoch keine Sprengkörper.

Nun heißt es warten, bis die alte Gegengerade abgerissen (Beginn vermutlich Ende September) und durch eine neue überdachte Sitztribüne ersetzt wird.

Hanse

Beitrag von Hanse » 16. Aug 2005, 08:32

Das sind doch alles nur Ausreden
Bis Ende September??? Die haben doch wohl den absoluten Dachschaden!
Könnt ja gleich das ganze Stadion sprengen und nen Parkplatz oder ein Bahnhof für die *********** Regiotram bauen..
:evil:
In die Ausrede kein Geld im Haushalt, zieht nicht. Jahrelang über die Stränge schlagen und dann wenn eine wirklich sinnvolle Investition stattfinden soll ist das Säckel leer. Man könnte ja mal am Fuhrpark der Stadt Kassel sparen. Halt, Nein!! Dann würde man sich ja ans eigene Bein pinkeln. Dann doch lieber den seit Jahren versprochenen Ausbau des Auestadions hinauszögern. Ich bin zwar nur noch selten in Kassel, aber wenn ich sehe wie viel Geld dort für städtische Baumaßnahmen zur Verfügung steht...wird einem schlecht.

Glowes
Beiträge: 3803
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 16. Aug 2005, 08:40

Habe es auch gerade auf HNA.de gelesen. Naja, immerhin mal eine Information. Auf meine Mails an das Bauverwaltungsamt hat man ja nicht geantwortet (wie Krugster schon vermutet hatte).
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.Lengemann » 16. Aug 2005, 09:07

@ glowes

Ging mir auch so. Hat auch niemand drauf geantwortet. Aber evtl. war der Artikel ja die Antwort. Wer weiß, wie viele Anfragen die hatten..
Welcher Satz mir aber auch sehr gut gefallen hat war:
"Wie es danach weitergeht, ist unklar. Denn angesichts der katastrophalen Haushaltslage der Stadt wird der weitere Ausbau des Stadions mit Flutlicht und Nebenplätzen wohl politisch neu diskutiert."
Mal gucken, ob da was mit Kunstrasen drin ist :o

Glowes
Beiträge: 3803
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 16. Aug 2005, 09:18

lengemann hat geschrieben:..
Welcher Satz mir aber auch sehr gut gefallen hat war:
"Wie es danach weitergeht, ist unklar. Denn angesichts der katastrophalen Haushaltslage der Stadt wird der weitere Ausbau des Stadions mit Flutlicht und Nebenplätzen wohl politisch neu diskutiert."
Mir gefällt der Satz garnicht! Du weißt doch selber, wie lange man über Dinge in der Politik diskutieren kann. Wieviel Wasser ist die Fulle runtergeflossen, bis endlich mal ein Bagger im Auestadion stand? Wenn das neu diskutiert werden soll, befürchte, dass ich meinen Enkeln vielleicht mal das Flutlicht zeigen kann...
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.Lengemann » 16. Aug 2005, 09:35

@ Glowes

Ups, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte auch nur den letzten Teil mit den Nebenplätzen. Davon wusste ich bisher nämlich nichts, daß da evtl. auch mal in grauer Zukunft was passieren sollte.....

Antworten