Seite 21 von 113
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025
Verfasst: 27. Mai 2024, 17:10
von marinho
Leroy hat geschrieben: ↑27. Mai 2024, 15:21
Hingerl reiht sich ein in die erfreulichen Nachrichten. Unser bisheriges Grundgerüst kann sich bislang sehen lassen. Ich hoffe (und erwarte), dass es unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Möglichkeiten weiter geht. Anders als zB Jens Rose halte nichts von größeren Risiken, um nach oben zu gelangen.
Was meinst du mit „größeren Risiken“, die du ablehnst?
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025
Verfasst: 27. Mai 2024, 18:13
von Leroy
marinho hat geschrieben: ↑27. Mai 2024, 17:10
Leroy hat geschrieben: ↑27. Mai 2024, 15:21
Hingerl reiht sich ein in die erfreulichen Nachrichten. Unser bisheriges Grundgerüst kann sich bislang sehen lassen. Ich hoffe (und erwarte), dass es unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Möglichkeiten weiter geht. Anders als zB Jens Rose halte nichts von größeren Risiken, um nach oben zu gelangen.
Was meinst du mit „größeren Risiken“, die du ablehnst?
"Dass wir mit einem Minus von 150 000 bis 180 000 Euro aus der Saison gehen werden, hat man schon bei der Mitgliederversammlung sehen können.
Wir haben mehr ausgegeben – aber es geht auch nicht anders. Wenn der Verein weiterkommen will, muss man Mut zum Risiko haben."
https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... 78169.html
Ich habe schon an anderer Stelle geschrieben, dass ich nicht sehe, inwiefern sich dieses Risiko ausgezahlt hat/auszahlen wird. Für mich steht die finanzielle Stabilität unverrückbar an erster Stelle. Auch, wenn das sportlich wenig erfreuliche Konsequenzen hat.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025
Verfasst: 27. Mai 2024, 22:10
von Florian M.
Leroy hat geschrieben: ↑27. Mai 2024, 18:13
Für mich steht die finanzielle Stabilität unverrückbar an erster Stelle. Auch, wenn das sportlich wenig erfreuliche Konsequenzen hat.
Sehe ich ganz genau so!
Lieber krebse ich auf ewig in der Regionalliga rum und dem Verein geht es gut, als dass wir uns wieder übernehmen, pleite gehen und dann nach Dörnberg fahren (Nichts für ungut, Dörnberg!).
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025
Verfasst: 27. Mai 2024, 22:27
von Reiherwälder
Leroy hat geschrieben: ↑27. Mai 2024, 18:13
"Dass wir mit einem Minus von 150 000 bis 180 000 Euro aus der Saison gehen werden, hat man schon bei der Mitgliederversammlung sehen können.
Wir haben mehr ausgegeben – aber es geht auch nicht anders. Wenn der Verein weiterkommen will, muss man Mut zum Risiko haben."
https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... 78169.html
Ich habe schon an anderer Stelle geschrieben, dass ich nicht sehe, inwiefern sich dieses Risiko ausgezahlt hat/auszahlen wird. Für mich steht die finanzielle Stabilität unverrückbar an erster Stelle.
Auch, wenn das sportlich wenig erfreuliche Konsequenzen hat.
Jaaa, jetzt nach Saisonende und dem gesicherten Klassenerhalt kann man natürlich gut reden haben...
Man muss aber eigentlich nicht mal die genauen Zahlen kennen, um sich auszurechnen, dass ein in Kauf genommener Abstieg in die Hessenliga den Verein finanziell mindestens genauso schwer getroffen hätte. Unser neuer UEFA-Pro-Lizenz-Coach arbeitet hier nunmal auch nicht für den Übungsleiterfreibetrag. Es wird allerdings wohl keiner bestreiten, dass diese Mehrausgaben unvermeidbar bzw. gut investiert gewesen sind.
Also kurzfristig sehe ich da nicht so das Problem. Man muss jetzt nur eben schauen, dass man das Defizit durch vielfältige Maßnahmen rasch wieder abstottert.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025
Verfasst: 27. Mai 2024, 22:33
von matzem
Ich bin dafür, das Eine zu tun, ohne das Andere zu lassen.
Ich bin gegen ein finanzielles Harakiri, allerdings mit dem unbedingten Willen, endlich mal wieder an den Profifußball anzuklopfen. Dabei darf auch gerne die eine oder andere Romantik über Bord gehen.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025
Verfasst: 28. Mai 2024, 03:02
von kopfhoch
Ich bin gegen mit Schulden finanzierte Spieler. Weiß man, dass sie die Hoffnungen erfüllen? Ich weise auf andere Vereine hin, die über viele Jahre sehr viel Gelder verbrannt haben und trotz eines auf dem Papier guten Kaders vom Aufstieg mehr oder minder weit entfernt sind. Was Pleiten angeht, hat der KSV/FC Hessen Kassel schon reichlich Erfahrungen sammeln können, incl. die über Ligen hinwegreichende Siegesserie. Da ist Bayer 04 ein Witz gegen.

Wider der Erfahrung und Vernunft zu handeln würde nur bedeuten, den Verein - wieder einmal - an die Wand zu fahren. Die Lage sähe sicher anders aus, wenn da nicht ein komisches Spiel ach ja, Pokal war´s, gewesen wäre.
Vollkommen egal, ob man gg. die Offenbacher gewonnen hätte oder nicht.
Jetzt wird der Kader verkleinert, ein paar Verletzte weniger, bedeutet weniger Kosten.
Vllt. eine Möglichkeit, ein wenig des eingesparten Geldes mit geringem Risiko zu investieren. Aber vorrangig gilt es, die Schulden auf Null zu bringen. Ohne Minus lässt sich besser und ruhiger handeln.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025
Verfasst: 28. Mai 2024, 07:49
von esteban
Heute liegen 95 Millionen € im Eurojackpot. Leute spielt, gewinnt und spendiert. Eine andere Möglichkeit sehe ich leider nicht, um den KSV endlich auf das next level zu beamen.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025
Verfasst: 28. Mai 2024, 10:59
von marinho
matzem hat geschrieben: ↑27. Mai 2024, 22:33
Ich bin dafür, das Eine zu tun, ohne das Andere zu lassen.
Ich bin gegen ein finanzielles Harakiri, allerdings mit dem unbedingten Willen, endlich mal wieder an den Profifußball anzuklopfen. Dabei darf auch gerne die eine oder andere Romantik über Bord gehen.
100 % Zustimmung. Es muss eine bessere Perspektive geben als immer wieder nur den Klassenerhalt!